Loading Spinner

Martin Wetzel Sold at Auction Prices

Sculptor

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Martin Wetzel, Sinnende
    Feb. 22, 2025

    Martin Wetzel, Sinnende

    Est: -

    Martin Wetzel, Sinnende datiert (19)74 monogrammiert MW, Guss Barth Rinteln, Bronze dunkel patiniert, sitzender weiblicher Akt in abstrahierter Formensprache, das Gesicht sinnend in eine Hand und den Arm auf dem Bein aufgestützt, in zusammengefallener Haltung, auf einem von einem angedeuteten Tuch umflossenen Podest sitzend, altersgemäß gut erhalten, H 39 cm. Künstlerinfo: deutscher Bildhauer und Grafiker (1929 Schönebeck bis 2008 Halle/Saale), Lehre als Ofensetzer, ab 1952 tätig als Modelleur, 1952–1958 Studium an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein unter Gustav Weidanz, ab 1959 Lehrtätigkeit ebenda, ab 1974 als Leiter des Fachbereichs Keramik, 1975–1994 Professur, seine Werke sind regional im öffentlichen Raum vertreten, beispielsweise in Halle an der Saale, Merseburg, Rostock, Dessau und Chemnitz, er stellte in der DDR auf Einzel- und Sammelausstellungen aus, 1965 Händelpreis des Bezirkes Halle, 1978 Vaterländischer Verdienstorden in Bronze, 1984 in Gold verliehen. Quelle: Wikipedia. Martin Wetzel, Sinnende dated (19)74 monogrammed MW, cast Barth Rinteln, dark patinated bronze, seated female nude in abstract form, her face resting in one hand and her arm resting on her leg, in a slumped posture, seated on a pedestal surrounded by an implied cloth, in good condition for its age, h 39 cm. Artist info: German sculptor and graphic artist (1929 Schönebeck - 2008 Halle/Saale), trained as a stove setter, worked as a modeller from 1952, studied at the Burg Giebichenstein art academy under Gustav Weidanz from 1952-1958, taught there from 1959, head of the ceramics department from 1974, professor from 1975-1994, his works are represented regionally in public spaces, for example in Halle an der Saale, Merseburg, Rostock, Dessau and Chemnitz, he exhibited in individual and collective exhibitions in the GDR, 1965 Handel Prize of the district of Halle, 1978 Order of Patriotic Merit in bronze, 1984 awarded in gold. Source: Wikipedia

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Wetzel, Martin - Stehender Frauenakt. 195…
    Oct. 25, 2019

    Wetzel, Martin - Stehender Frauenakt. 195…

    Est: €400 - €600

    Wetzel, Martin Stehender Frauenakt. 1955. Bronze (Hohlguss) auf Plinthe. 21 x 4,5 x 3,5 cm. Auf Plinthe monogrammiert und datiert. Wetzel studierte ab 1952 an der Burg Giebichenstein bei Gustav Weidanz. Ab 1959 war er selbst Lehrender dort und übernahm ab 1974 die Leitung des Fachbereichs Keramik. Von 1975 bis 1994 übte er eine Professorentätigkeit an der Hochschule aus.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Martin Wetzel, "Knabe mit Mantel"
    Oct. 19, 2019

    Martin Wetzel, "Knabe mit Mantel"

    Est: -

    (1929 Schönebeck - 2008 Halle (Saale)), Bronze, 2002, rückseitig im Sockel monogrammiert, datiert "II / MW 02", Inventarnummer 376, von dieser Skulptur existiert noch ein weiterer Abguss, Männerakt, sehr guter Zustand, 39 x 10 x 8 cm (HxBxT) Professor und Leiter des Fachbereichs Keramik an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein 1975 bis 1994, prägte das künstlerische Angesicht der Stadt Halle, zahlreichen Ausstellungen; Martin Wetzel, "Knabe mit Mantel" / "boy with coat", bronze, 2002, monogrammed and dated, very good condition

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
  • Martin Wetzel, "Kleine Merseburgerin"
    Oct. 19, 2019

    Martin Wetzel, "Kleine Merseburgerin"

    Est: -

    (1929 Schönebeck - 2008 Halle (Saale)), Bronze, 1982, im Sockel monogrammiert, datiert "MW 82 2. F. MW 2000", Inventarnummer 212.2, von dieser Skulptur existieren nur ein Aluminiumguss und dieser Bronzeguss, das große Abbild der Skulptur ist seit 1981 auf dem Jahreszeitenbrunnen in Merseburg montiert, sehr guter Zustand, 75 x 32 x 21 cm (HxBxT) Professor und Leiter des Fachbereichs Keramik an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein 1975 bis 1994, prägte das künstlerische Angesicht der Stadt Halle, zahlreichen Ausstellungen; Martin Wetzel "Kleine Merseburgerin", bronze of 1982, monogrammed in socle, very good condition

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
  • Martin Wetzel, "Der alte Gärtner Busch"
    Oct. 19, 2019

    Martin Wetzel, "Der alte Gärtner Busch"

    Est: -

    (1929 Schönebeck - 2008 Halle (Saale)), Bronze, 1967, im Sockel monogrammiert, datiert "MW 67 III", Inventarnummer 80, von dieser Skulptur existiert noch ein weiterer Abguss, Abbild des langjährigen Gärtners der Kunsthochschule Burg Giebichenstein, sehr guter Zustand, 66 x 27 x 25 cm (HxBxT) Professor und Leiter des Fachbereichs Keramik an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein 1975 bis 1994, prägte das künstlerische Angesicht der Stadt Halle, zahlreichen Ausstellungen; Martin Wetzel, "Der alte Gärtner Busch", bronze of 1967, monogrammed in socle, vey good condition

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
Lots Per Page: