Loading Spinner

Clemens Wieschebrink Sold at Auction Prices

Figure painter, Painter, Still life painter, b. 1900 - d. 1971

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • WIESCHEBRINK, Clemens (*1900 Münster; †1971 Gronau),
    Nov. 23, 2024

    WIESCHEBRINK, Clemens (*1900 Münster; †1971 Gronau),

    Est: -

    WIESCHEBRINK, Clemens (*1900 Münster; †1971 Gronau), Mischtechnik/Papier, "stehendes Paar", re. unten sign. u. dat. (19)48, hG, Holzrahmen, Ausschnittsmaß 46,5 x 37,5 cm, WVZ 670

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • WIESCHEBRINK, Clemens (*1900 Münster †1971 Gronau),
    Jul. 20, 2024

    WIESCHEBRINK, Clemens (*1900 Münster †1971 Gronau),

    Est: -

    WIESCHEBRINK, Clemens (*1900 Münster †1971 Gronau), Tempera/ Pappe, "Zeichen am Meer", (WVZ Hünert 827), links unten sign und dat (19)55, 50 x 37 cm, hinter Glas, HR

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • CLEMS WIESCHEBRINK- PAINTING
    Jun. 25, 2024

    CLEMS WIESCHEBRINK- PAINTING

    Est: €420 - €600

    WIESCHEBRINK, CLEMENS, (Münster 1900-1971 Ochtrup), painting: ‘’Sailing Boat‘’, painting on paper (probably oil), signed ‘’Wieschebrink‘’ lower left and dated ‘’48‘’ (1948). Summarised painting style with impasto areas. Wieschebrink studied at the arts and crafts schools in Wuppertal, Hamburg and Munich and at the academy in Berlin (Carl Hofer). He worked as a freelance artist in Ochtrup from 1941. Framed behind glass and passepartout. Painting approx. h. 30 x w. 42 cm. (Sheet not listed in the catalogue raisonné; comparable works are inv. nos. 531, 532 and 533; see: Doris Hünert: Clemens Wieschebrink 1900-1971, catalogue raisonné, 1995).WIESCHEBRINK, CLEMENS, (Münster 1900-1971 Ochtrup), Gemälde: "Segelboot", Malerei auf Papier (wohl Öl), unten links signiert "Wieschebrink" und datiert "48" (1948). Summarische Malweise mit pastosen Partien. Wieschebrink studierte an den Kunstgewerbeschulen in Wuppertal, Hamburg und München und an der Akademie in Berlin (Carl Hofer). Seit 1941 arbeitete er als freischaffender Künstler in Ochtrup. Hinter Glas und Passepartout gerahmt. Malerei ca. H. 30 x B. 42 cm. (Blatt nicht im Werkverzeichnis aufgeführt; vergleichbare Arbeiten sind Inv.Nr. 531, 532 und 533; Lit.: Doris Hünert: Clemens Wieschebrink 1900-1971, Werkverzeichnis, 1995).

    Auktionshaus Rheine
  • CLEMENS WIESCHEBRINK - PAINTING
    Feb. 27, 2024

    CLEMENS WIESCHEBRINK - PAINTING

    Est: €720 - €1,500

    WIESCHEBRINK, CLEMENS, (Münster 1900-1971 Ochtrup), Painting: "Three hunters with dog" (WVZ no. 297), oil on hardboard, signed "Wieschebrink" lower left and dated "47" (1947). Summarised painting style with impasto areas. Wieschebrink studied at the arts and crafts schools in Wuppertal, Hamburg and Munich and at the academy in Berlin (Carl Hofer). He worked as a freelance artist in Ochtrup from 1941. Plate 55 x 46 cm. From the estate of a Westphalian collection. (Literature: Doris Hünert: Clemens Wieschebrink 1900-1971, catalogue raisonné, 1995).WIESCHEBRINK, CLEMENS, (Münster 1900-1971 Ochtrup), Gemälde: "Drei Jäger mit Hund" (WVZ-Nr. 297), Öl auf Hartfaserplatte, unten links signiert "Wieschebrink" und datiert "47" (1947). Summarische Malweise mit pastosen Partien. Wieschebrink studierte an den Kunstgewerbeschulen in Wuppertal, Hamburg und München und an der Akademie in Berlin (Carl Hofer). Seit 1941 arbeitete er als freischaffender Künstler in Ochtrup. Platte 55 x 46 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung. (Lit.: Doris Hünert: Clemens Wieschebrink 1900-1971, Werkverzeichnis, 1995).

    Auktionshaus Rheine
  • CLEMENS WIESCHEBRINK PAINTING
    Oct. 27, 2023

    CLEMENS WIESCHEBRINK PAINTING

    Est: €800 - €1,600

    WIESCHEBRINK, CLEMENS, (Münster 1900-1971 Ochtrup), Painting: " Rainy Day " (WVZ No. 130) - Landscape with trees and path, oil on hardboard, signed lower right "Wieschebrink" and dated "50" (1950) and reversed again signed "C. Wieschebrink", titled, dated and inscribed with a note of a former owner. Summarized painting style with impasto parts. Wieschebrink studied at the schools of arts and crafts in Wuppertal, Hamburg and Munich and at the Academy in Berlin (Carl Hofer). Since 1941 he worked as a freelance artist in Ochtrup. 65 x 54 cm. From the estate of a Westphalian collection. (Lit.: Doris Hünert: Clemens Wieschebrink 1900-1971, catalog raisonné, 1995).WIESCHEBRINK, CLEMENS, (Münster 1900-1971 Ochtrup), Gemälde: "Regentag" (WVZ-Nr. 130) - Landschaft mit Bäumen und Weg, Öl auf Hartfaserplatte, unten rechts signiert "Wieschebrink" und datiert "50" (1950) sowie revers nochmals signiert "C. Wieschebrink", betitelt, datiert und mit Vermerk eines vormaligen Besitzers bezeichnet. Summarische Malweise mit pastosen Partien. Wieschebrink studierte an den Kunstgewerbeschulen in Wuppertal, Hamburg und München und an der Akademie in Berlin (Carl Hofer). Seit 1941 arbeitete er als freischaffender Künstler in Ochtrup. 65 x 54 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung. (Lit.: Doris Hünert: Clemens Wieschebrink 1900-1971, Werkverzeichnis, 1995. Abbildung Seite 32).

    Auktionshaus Rheine
  • CLEMENS WIESCHEBRINK PAINTING
    Jul. 25, 2023

    CLEMENS WIESCHEBRINK PAINTING

    Est: €760 - €1,600

    WIESCHEBRINK, CLEMENS, (Münster 1900-1971 Ochtrup), Painting: "The gravel pit", oil on hardboard, signed below rehts "Wieschebrink" and dated "50" (1950) and reversed again signed "C. Wieschebrink", titled and dated. Summarized painting style with impasto parts. Wieschebrink studied at the schools of arts and crafts in Wuppertal, Hamburg and Munich and at the Academy in Berlin (Carl Hofer). Since 1941 he worked as a freelance artist in Ochtrup. 65 x 81.5 cm. From the estate of a Westphalian collection. (Lit.: Doris Hünert: Clemens Wieschebrink 1900-1971, catalog raisonné, 1995).WIESCHEBRINK, CLEMENS, (Münster 1900-1971 Ochtrup), Gemälde: "Die Kiesgrube" (WVZ-Nr. 137), Öl auf Hartfaserplatte, unten rechts signiert "Wieschebrink" und datiert "50" (1950) sowie revers nochmals signiert "C. Wieschebrink", betitelt und datiert. Summarische Malweise mit pastosen Partien. Wieschebrink studierte an den Kunstgewerbeschulen in Wuppertal, Hamburg und München und an der Akademie in Berlin (Carl Hofer). Seit 1941 arbeitete er als freischaffender Künstler in Ochtrup. 65 x 81,5 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung. (Lit.: Doris Hünert: Clemens Wieschebrink 1900-1971, Werkverzeichnis, 1995).

    Auktionshaus Rheine
  • CLEMENS WIESCHEBRINK DRAWING
    Apr. 04, 2023

    CLEMENS WIESCHEBRINK DRAWING

    Est: €260 - €500

    WIESCHEBRINK, CLEMENS, (Münster 1900-1971 Ochtrup), washed ink, graphite and chalk drawing: "Standing couple", signed lower right "Wieschebrink" and dated "48" (1948), titled on the reverse on the label of the former Galerie Georg van Almsick in Gronau-Epe, inscribed with the catalogue raisonné no. "670 - 1948 - M. T." and the name of the artist. Wieschebrink studied at the schools of arts and crafts in Wuppertal, Hamburg and Munich and at the academy in Berlin (Carl Hofer). From 1941 he worked as a freelance artist in Ochtrup. Dimensions in frame: 46.5 x c. 37.5 cm; framed behind glass in a model frame of the Parisian manufactory Delf - Cadre d'Art. Catalogued unframed. From the estate of a Westphalian collection.WIESCHEBRINK, CLEMENS, (Münster 1900-1971 Ochtrup), lavierte Tusche-, Graphit- und Kreidezeichnung: "Stehendes Paar", unten rechts signiert "Wieschebrink" und datiert "48" (1948), revers auf dem Etikett der ehemaligen Galerie Georg van Almsick in Gronau-Epe betitelt, mit der Werkverzeichnis-Nr. "670 - 1948 - M. T." und dem Namen des Künstlers bezeichnet. Wieschebrink studierte an den Kunstgewerbeschulen in Wuppertal, Hamburg und München und an der Akademie in Berlin (Carl Hofer). Seit 1941 arbeitete er als freischaffender Künstler in Ochtrup. Maße im Rahmenausschnitt: 46,5 x ca. 37,5 cm; hinter Glas im Modellrahmen der Pariser Manufaktur Delf - Cadre d'Art gerahmt. Unausgerahmt katalogisiert. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.

    Auktionshaus Rheine
  • WIESCHEBRINK, Clemens (*1900 Münster †1971 Gronau),
    Jul. 30, 2022

    WIESCHEBRINK, Clemens (*1900 Münster †1971 Gronau),

    Est: -

    WIESCHEBRINK, Clemens (*1900 Münster †1971 Gronau), Mischtechnik/ Papier, semiabstrakte Komposition, links unten sign. u. dat. (19)56, Ausschnittsmaß ca. 59 x 42,5 cm, hG, Passepartout, HR, (ex Coll. Dr. Alex Rolinck/ Burgsteinfurt)

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • CLEMENS WIESCHEBRINK PAINTING
    Apr. 26, 2022

    CLEMENS WIESCHEBRINK PAINTING

    Est: €550 - €800

    WIESCHEBRINK, CLEMENS, (Münster 1900-1971 Ochtrup), Painting: "Frau mit Vogel", oil on hardboard, signed at lower left "Wieschebrink", reverse inscribed with catalogue raisonné no. 74 / 1947, titled "Frau mit Falke" (depicted is rather a barn owl) and the dimensions. Summarized painting style with impasto parts. Wieschebrink studied at the schools of arts and crafts in Wuppertal, Hamburg and Munich and at the academy in Berlin (Carl Hofer). Since 1941 he worked as a freelance artist in Ochtrup. 55 x 45.5 cm. From the estate of a Westphlian collection. WIESCHEBRINK, CLEMENS, (Münster 1900-1971 Ochtrup), Gemälde: "Frau mit Vogel", Öl auf Hartfaserplatte, unten links signiert "Wieschebrink", revers bezeichnet mit Werkverzeichnis-Nr. 74 / 1947, betitelt "Frau mit Falke" (dargestellt ist jedoch eher eine Schleiereule) und den Maßen. Summarische Malweise mit pastosen Partien. Wieschebrink studierte an den Kunstgewerbeschulen in Wuppertal, Hamburg und München und an der Akademie in Berlin (Carl Hofer). Seit 1941 arbeitete er als freischaffender Künstler in Ochtrup. 55 x 45,5 cm. Aus dem Nachlass einer westfälischen Sammlung.

    Auktionshaus Rheine
  • WIESCHEBRINK, Clemens (*15.08.1900 Münster †20.12.1971 Gronau),
    Apr. 09, 2022

    WIESCHEBRINK, Clemens (*15.08.1900 Münster †20.12.1971 Gronau),

    Est: -

    WIESCHEBRINK, Clemens (*15.08.1900 Münster †20.12.1971 Gronau), Öl/ Hartfaserplatte, "Pan" (WVZ 255), links untern sign. u. dat. (19)56, verso bet. u. dat., 100 x 72,5 cm, HR, (ex Coll. Dr. Alex Rolinck/ Burgsteinfurt)

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • CLEMENS WIESCHEBRINK (1900 Münster - 1971 Gronau)
    Oct. 17, 2020

    CLEMENS WIESCHEBRINK (1900 Münster - 1971 Gronau)

    Est: -

    Pastellzeichnung auf Papier, ¨Damenporträt-Skizzen in Frontal- und Profilansicht¨, am unteren Rand 2x signiert ¨Wieschebrink¨ und datiert ¨[19]46¨, verso (von fremder Hand) zugeschrieben und bezeichnet ¨Zwei Mädchen¨, ca. 62,5x45cm, ungerahmt, Ecken löchrig, leichter Schmutzabrieb/Farbverrieb

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Wieschebrink, Clemens (1900 Münster - 1971 Gronau): Bildnis eines Landarbeiters
    Dec. 03, 2016

    Wieschebrink, Clemens (1900 Münster - 1971 Gronau): Bildnis eines Landarbeiters

    Est: -

    Öl auf Hartfaser, unten rechts signiert, 41cm x 57cm, gerahmt

    Daniel Meyer
  • WIESCHEBRINK, CLEMENS
    May. 12, 2012

    WIESCHEBRINK, CLEMENS

    Est: - €1,800

    WIESCHEBRINK, CLEMENS 1900 Münster - Gronau 1971 Ohne Titel Öl auf Hartfaserplatte, 80,5 cm x 100 cm, unten links signiert 'Wieschebrink' sowie datiert '(19)53', partiell Farbpartikelverluste, Rahmen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Lots Per Page: