Loading Spinner

Robert Zünd Sold at Auction Prices

Landscape painter, b. 1827 - d. 1909

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Robert Zünd 1826–1909
    Apr. 02, 2025

    Robert Zünd 1826–1909

    Est: CHF80,000 - CHF120,000

    Robert Zünd 1826–1909 Flusslandschaft mit weidenden Kühen Öl auf Leinwand unten rechts signiert R.Zünd. 63,5 x 89 cm

    Artcurial Beurret Bailly Widmer
  • Robert Zünd 1826–1909
    Apr. 02, 2025

    Robert Zünd 1826–1909

    Est: CHF3,000 - CHF5,000

    Robert Zünd 1826–1909 Las meninas, Kopie nach Velázquez, 1854 Öl auf Leinwand unten links signiert und datiert Zünd 1854 rückseitig signiert und bezeichnet R. ZÜND KOPIE NACH VELAZQUEZ 54,3 x 47,3 cm

    Artcurial Beurret Bailly Widmer
  • ROBERT ZÜND
    Mar. 28, 2025

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF2,000 - CHF3,000

    ROBERT ZÜND (1827 Lucerne 1909) River landscape with groups of trees. 1853. Pencil on wove paper with watermark: De GAZON. Dated on the lower margin to the left: 25. Juny 53; signed lower right: R. Zünd. 29 x 46.5 cm. Framed. ------------------------------------------------- ROBERT ZÜND (1827 Luzern 1909) Flusslandschaft mit Baumgruppen. 1853. Bleistift auf Velin mit Wz. De GAZON. Am unteren Rand links datiert: 25. Juny 53; unten rechts signiert: R. Zünd. 29 x 46,5 cm. Gerahmt.

    Koller Auctions
  • ROBERT ZÜND
    Mar. 28, 2025

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF2,000 - CHF3,000

    ROBERT ZÜND (1827 Lucerne 1909) A wooded area with water and boulders. Copy after Alexandre Calame. Black crayon and pencil. Dated and inscribed lower left: 2. Mars 1849 Copie nach Calame. Stamped verso: Nachlass Robert Zünd and numbered in pencil: R.Z. 50. 34 x 47.5 cm. Framed. ------------------------------------------------- ROBERT ZÜND (1827 Luzern 1909) Waldstück mit Gewässer und Felsbrocken. Kopie nach Alexandre Calame. Schwarzer Stift, Bleistift. Unten links datiert und bezeichnet: 2. Mars 1849 Copie nach Calame. Verso gestempel: Nachlass Robert Zünd und mit Bleistift nummeriert: R.Z. 50. 34 x 47,5 cm. Gerahmt.

    Koller Auctions
  • ROBERT ZÜND
    Jan. 05, 2025

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF500 - CHF700

    (Luzern 1827–1909 Luzern) Andachtshäuschen zu St. Niklaus. Feder und Tusche auf Karton, weiss gehöht. Unten links signiert. 22,8x18,9 cm. Ohne Rahmen.

    Schuler Auktionen
  • ROBERT ZÜND
    Dec. 05, 2024

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF500 - CHF700

    (Luzern 1827–1909 Luzern) Andachtshäuschen zu St. Niklaus. Feder und Tusche auf Karton, weiss gehöht. Unten links signiert. 22,8x18,9 cm. Ohne Rahmen.

    Schuler Auktionen
  • ROBERT ZÜND
    Nov. 29, 2024

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF5,000 - CHF8,000

    ROBERT ZÜND (1827 Lucerne 1909) Die Versuchung. (Temptation) Oil on panel. Signed lower right: R. Zünd. 20.5 × 27 cm. Provenance: - Estate of Robert Zünd. - With Margarete Hopp, Lucerne. - Private collection, Switzerland, acquired directly from the above dealer, 14 July 1969. - Thence by descent. ------------------------------------------------- ROBERT ZÜND (1827 Luzern 1909) Die Versuchung. Öl auf Holz. Unten rechts signiert: R. Zünd. 20,5 × 27 cm. Provenienz: - Nachlass Robert Zünd. - Kunsthandel Margarete Hopp, Luzern. - Schweizer Privatsammlung, direkt bei Obiger erworben, 14. Juli 1969. - Durch Erbfolge an heutigen Besitzer.

    Koller Auctions
  • ROBERT ZÜND
    Nov. 29, 2024

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF2,000 - CHF3,000

    ROBERT ZÜND (1827 Lucerne 1909) Grisaille study for "die Versuchung" (temptation). India ink on paper. 11.5 × 15.5 cm (image). Provenance: - Estate of Robert Zünd. - With Margarete Hopp, Lucerne. - Private collection, Switzerland, acquired directly from the above dealer, 14. July 1969. - Thence by descent. This is a study for Lot 3003. ------------------------------------------------- ROBERT ZÜND (1827 Luzern 1909) Grisaillestudie zu "die Versuchung". Tusche auf Papier. 11,5 × 15,5 cm (Darstellung). Provenienz: - Nachlass Robert Zünd. - Kunsthandel Margarete Hopp, Luzern. - Schweizer Privatsammlung, direkt bei Obiger erworben, 14. Juli 1969. - Durch Erbfolge an heutigen Besitzer. Bei dem hier vorliegenden Werk handelt es sich um die Studie zu Los 3003.

    Koller Auctions
  • ROBERT ZÜND
    Nov. 29, 2024

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF5,000 - CHF8,000

    ROBERT ZÜND (1827 Lucerne 1909) Noli me tangere. Oil on canvas. 45.5 × 60.5 cm. Provenance: - Estate of Robert Zünd, Lucerne (stamp verso). - Thence by descent. ------------------------------------------------- ROBERT ZÜND (1827 Luzern 1909) Noli me tangere. Öl auf Leinwand. 45,5 × 60,5 cm. Provenienz: - Nachlass Robert Zünd, Luzern (verso mit Stempel). - Durch Erbfolge an heutige Besitzer.

    Koller Auctions
  • Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Böshüsli bei Luzern (Blick auf den Pilatus)»
    Oct. 19, 2024

    Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Böshüsli bei Luzern (Blick auf den Pilatus)»

    Est: CHF17,000 - CHF20,000

    Robert Zünd Luzern 1827–1909 Luzern «Böshüsli bei Luzern (Blick auf den Pilatus)» Unten rechts signiert {R. Zünd}. Öl a/Lwd. 39,5 × 51,5 cm Provenienz: Privatbesitz Zürich. Literatur: Edgar Rüesch, «Quartier Zytig Schtärnmatt», Nr. 50, September 1993; René Regenass, {Der Breitlachen lag am Rande eines Sumpfgebietes}, in: abl [Allgemeine Baugenossenschaft Luzern] Magazin, 82. Jahrgang, Nummer 9 · September 2009, S. 3 bis 6. Gutachten: Das vorliegende Werk ist im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft als eigenhändige Arbeit von Robert Zünd unter der Archivnummer 230901 0001 registriert; dort mit dem Titel {Landschaft bei Luzern mit Pilatus}. Der Archivauszug des SIK-ISEA, datiert vom 20. September 2023, liegt vor.

    Galerie Gloggner
  • Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Baumgruppe» – 1875
    Oct. 19, 2024

    Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Baumgruppe» – 1875

    Est: CHF1,800 - CHF2,500

    Robert Zünd Luzern 1827–1909 Luzern «Baumgruppe» – 1875 Unten links datiert und signiert {4.7b.75 / R. Zünd}. Bleistift a/Papier 34 × 49 cm Provenienz: Nachlass des Künstlers.

    Galerie Gloggner
  • Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Landschaft mit Bauernhaus» – 1870
    Oct. 19, 2024

    Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Landschaft mit Bauernhaus» – 1870

    Est: CHF2,800 - CHF3,500

    Robert Zünd Luzern 1827–1909 Luzern «Landschaft mit Bauernhaus» – 1870 Unten rechts in altdeutscher Schrift datiert {Den 1 Brachm[onat] 1870}. Bleistift a/Papier 31 × 45 cm Provenienz: Nachlass des Künstlers.

    Galerie Gloggner
  • Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Uferpartie» – 1851
    Oct. 19, 2024

    Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Uferpartie» – 1851

    Est: CHF2,800 - CHF3,500

    Robert Zünd Luzern 1827–1909 Luzern «Uferpartie» – 1851 Unten rechts datiert und signiert {25. Sept. 51. / R. Zünd}. Bleistift a/Papier 29,2 × 46,7 cm Provenienz: Nachlass des Künstlers. Ausstellungen: Luzern, Kunstmuseum, {Robert Zünd}, 12.06.−26.09.2004, Kat. S. 134, Abb.

    Galerie Gloggner
  • Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Jäger in Eichwaldlichtung»
    Oct. 19, 2024

    Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Jäger in Eichwaldlichtung»

    Est: CHF12,000 - CHF15,000

    Robert Zünd Luzern 1827–1909 Luzern «Jäger in Eichwaldlichtung» Unten links signiert {R. Zünd}. Öl a/Holztafel 18,3 × 14 cm Provenienz: Nachlass des Künstlers. Ausstellungen: Luzern, Kunstmuseum, {Robert Zünd}, 12.06.−26.09.2004, Kat. S. 96, ganzseitige Farbabb.

    Galerie Gloggner
  • Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Der Sämann – Heuernte (Studie)»
    Oct. 19, 2024

    Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Der Sämann – Heuernte (Studie)»

    Est: CHF1,200 - CHF2,000

    Robert Zünd Luzern 1827–1909 Luzern «Der Sämann – Heuernte (Studie)» Federzeichnung a/Papier, quadriert 27,5 × 41 cm Provenienz: Familie des Künstlers; Privatsammlung Luzern.

    Galerie Gloggner
  • ROBERT ZÜND
    Sep. 20, 2024

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF1,200 - CHF2,000

    ROBERT ZÜND (1827 Lucerne 1909) Trees. 1865. Pencil. Signed lower left: d. 22. Juni 65 R.Zünd 28.5 x 25.5 cm. Provenance: - Collection stamp "Adler, Slg. Ch", not in Lugt. ------------------------------------------------- ROBERT ZÜND (1827 Luzern 1909) Bäume. 1865. Bleistift. Signiert unten links: d. 22. Juni 65 R.Zünd 28,5 x 25,5 cm. Provenienz: - Sammlungsstempel "Adler, Slg. Ch", nicht bei Lugt.

    Koller Auctions
  • ROBERT ZÜND
    Jun. 21, 2024

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF150,000 - CHF250,000

    ROBERT ZÜND (1827 Lucerne 1909) Cornfield. Oil on canvas. Signed lower left: R. Zünd. 77 × 93.5 cm. Certificate: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft. Zürich. 12.3.2024. SIK-ISEA-Inventory number 240221 0001. Provenance: - Sale Sotheby's, London, 23.6.1981, as "Le champ de blé". - Important private collection, Switzerland, acquired at the above auction. Literature: Walter Hugelshofer: Robert Zünd, Zürich 1943, plate 4, as "Sommertag". ------------------------------------------------- ROBERT ZÜND (1827 Luzern 1909) Ährenfeld. Öl auf Leinwand. Unten links signiert: R. Zünd. 77 × 93,5 cm. Gutachten: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich, 12.3.2024, SIK-ISEA-Inventarnummer 240221 0001. Provenienz: - Auktion Sotheby's, London, 23.6.1981, als "Le champ de blé". - Bedeutende Schweizer Privatsammlung, an obiger Auktion erworben. Literatur: Walter Hugelshofer: Robert Zünd, Zürich 1943, Tafel 4, als "Sommertag". Neben dem Eichenwald gehört das Thema der Ernte zu den beliebtesten Bildschöpfungen Robert Zünds, dem er sich während seines ganzen künstlerischen Schaffens immer wieder gewidmet hat. Der grosse "Eichenwald" von 1882 im Kunsthaus Zürich und "die Ernte" von 1860 im Kunstmuseum Basel sind auch die bekanntesten seiner Bilder. Das hier angebotene Gemälde, das seit 40 Jahren nicht mehr öffentlich gezeigt worden ist, übernimmt im Wesentlichen die Komposition der "Ernte" in Basel, zeigt aber auf dem sich aus dem Kornfeld herauswindenden Feldweg anstelle einer Rückenfigur, eine junge Frau mit blauem Rock, die einen älteren Mann mit Hut an der Hand führt.

    Koller Auctions
  • ROBERT ZÜND
    Jun. 21, 2024

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF12,000 - CHF18,000

    ROBERT ZÜND (1827 Lucerne 1909) Evening on Lake Lucerne. 1851. Oil on paper laid on board. Dated lower right: 14. Oct 51. 27.5 × 42.5 cm. Provenance: - With Galerie Willy E. Klopfer, Zurich. - Hess collection, Engelberg, acquired directly from the above gallery. - Sale Koller, Zurich, 22.9.2004, Lot 3131. - Private collection, Switzerland, acquired at the above auction. ------------------------------------------------- ROBERT ZÜND (1827 Luzern 1909) Abend am Vierwaldstättersee. 1851. Öl auf Papier auf Karton. Unten rechts datiert: 14. Oct 51. 27,5 × 42,5 cm. Provenienz: - Galerie Willy E. Klopfer, Zürich. - Sammlung Hess, Engelberg, direkt bei Obigem erworben. - Koller Auktionen, Zürich, 22.9.2004, Los 3131. - Schweizer Privatbesitz, an obiger Auktion erworben.

    Koller Auctions
  • Zünd Robert
    Jun. 01, 2024

    Zünd Robert

    Est: CHF1,120 - CHF1,400

    Ziege Unten links bezeichnet und datiert 1870. Verso mit dem Nachlassstempel "Nachlass/Rob. Zünd 1827-1909/Bezw./Hess-Naeder, Engelberg". Gerahmt unter Passepartout Ausrufdatum: 01.06.2024 Ungefähre Ausrufzeit: 19:07

    Auktionshaus Zofingen
  • Zünd Robert
    Jun. 01, 2024

    Zünd Robert

    Est: CHF80,000 - CHF100,000

    Bei Luzern Unten links signiert "R. Zünd". Kleine Reparierte Stelle. Von Buochs aus wandte sich der Maler Robert Zünd dem Vierwaldstättersee und den Alpen zu. Entstanden ist eines seiner Meisterwerke. Zünd liebte sommerliche, von Licht durchflutete Landschaften. Gerne malte er Bäume oder Baumgruppen, fing deren Stimmungen zu einer bestimmten Tageszeit ein und beeindruckte durch handwerkliche Raffinesse. Dabei spielt das Wasser eine wichtige Rolle, auch wenn er Seen oder Bäche nicht dominant inszenierte. Das signierte, nicht datierte Bild verbindet all diese Qualitäten und steht beispielhaft für seine klassischen Kompositionen und seinen Blick für das Ganze. Seine Werke schuf Zünd vor allem für das aufstrebende Bürgertum. So war er beispielsweise mit dem Industriellen Theodor Reinhart aus Winterthur befreundet. Zünds Landschaftsbilder umschrieb Gottfried Keller als «ideale Reallandschaft oder reale Ideallandschaft». Wie der Schriftsteller aus Zürich gehörte der Maler aus Luzern zu den bekanntesten Schweizer Künstlern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Weder war er ein Avantgardist, noch scharrte er Schüler um sich. Er war ein ausgesprochener Individualist und Einzelgänger, der seine Heimatstadt Luzern kaum für längere Zeit verliess. Beziehungen zur zeitgenössischen Malerei oder Anspielungen auf alte Meister treten in seinen Werken selten auf. Er pflegte seinen unverwechselbaren eigenen Malstil. Auch davon zeugt das herausragende Landschaftsgemälde. Basler Privatbesitz; Galerie Koller, 28. März, 2003, Lot 3100. Gerahmt Ausrufdatum: 01.06.2024 Ungefähre Ausrufzeit: 19:07

    Auktionshaus Zofingen
  • Zünd Robert
    Jun. 01, 2024

    Zünd Robert

    Est: CHF1,600 - CHF2,000

    Rast unter grossem Baum Signiert. Verso mit Nachlassstempel und handschriftlicher Nummer 230 Gerahmt unter Passepartout Ausrufdatum: 01.06.2024 Ungefähre Ausrufzeit: 19:06

    Auktionshaus Zofingen
  • Zünd, Robert (1827-1909) Bäume, 1865, Bleistiftzeichnung auf Papier.
    Apr. 13, 2024

    Zünd, Robert (1827-1909) Bäume, 1865, Bleistiftzeichnung auf Papier.

    Est: €500 - €1,500

    Zünd, Robert (1827-1909) Bäume, 1865, Bleistiftzeichnung auf Papier. Im Wind wehende Bäume. Links unten signiert und datiert: "22. Juni [19]65". Blatt 28,5 x 25,5 cm. Zünd, Robert (1827-1909) Trees, 1865, Pencil drawing on paper. Trees blowing in the wind. Signed and dated lower left: "22. Juni [19]65". Sheet 28.5 x 25.5 cm.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Robert Zünd 1826–1909, Figuren von Frank Buchser 1828–1890
    Mar. 13, 2024

    Robert Zünd 1826–1909, Figuren von Frank Buchser 1828–1890

    Est: CHF200,000 - CHF300,000

    Robert Zünd 1826–1909, Figuren von Frank Buchser 1828–1890 Landschaft mit Zigeunern Öl auf Leinwand unten rechts signiert R. Zünd 139 x 175,5 cm

    Artcurial Beurret Bailly Widmer
  • ZÜND, ROBERT
    Dec. 15, 2023

    ZÜND, ROBERT

    Est: CHF10,000 - CHF15,000

    (Luzern 1827–1909 Luzern) Waldlandschaft mit Pilatus. Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert. 39,5x51,5 cm. Gerahmt. - Zwei kleine Farbfehlstellen rechts im Bauernhaus.

    Schuler Auktionen
  • ROBERT ZÜND
    Dec. 01, 2023

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF30,000 - CHF50,000

    ROBERT ZÜND (1827 Lucerne 1909) Walker by the wayside. Oil on canvas. Signed lower right: R. Zünd. 51.5 × 39.5 cm. Provenance: Private collection, Switzerland. --------------- ROBERT ZÜND (1827 Luzern 1909) Wanderer am Wegrand. Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert: R. Zünd. 51,5 × 39,5 cm. Provenienz: Schweizer Privatsammlung. ---------------

    Koller Auctions
  • ROBERT ZÜND
    Dec. 01, 2023

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF150,000 - CHF250,000

    ROBERT ZÜND (1827 Lucerne 1909) Forest of oaks. Oil on canvas. Signed lower left: R. Zünd. 80 × 60 cm. Provenance: - Private collection, Bürgenstock. - Private collection, Switzerland, by descent from the above collection. Exhibited: - Lucerne 1978, Robert Zünd in seiner Zeit. Ausstellung anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Luzern, Kunstmuseum Luzern, 1.7.–10.9.1978, no. 52. - Lucerne 2004, Robert Zünd, Kunstmuseum Luzern, 12.6.–26.9.2004, no. 134. Literature: - Kalender 1955: Robert Zünd. Luzern 1827–1919, ed. Schweizerische Unfallsversicherungs-Gesellschaft in Winterthur, Feldmeilen 1955. - Walter Hugelshofer in: F. Frey, Bürgenstock, Zürich und Stuttgart 1967, pp. 218 f. - Exh.cat. Robert Zünd in seiner Zeit, Ausstellung anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Luzern, Lucerne 1978, p. 108 (ill.). - Exh.cat. Robert Zünd, ed by Susanne Neubauer, Lucerne 2004, p. 111, no. 134 as "Eichenwald" (ill.). --------------- ROBERT ZÜND (1827 Luzern 1909) Eichenwald. Öl auf Leinwand. Unten links signiert: R. Zünd. 80 × 60 cm. Provenienz: - Privatbesitz Bürgenstock. - Schweizer Privatbesitz, durch Erbschaft von Obigem. Ausstellungen: - Luzern 1978, Robert Zünd in seiner Zeit. Ausstellung anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Luzern, Kunstmuseum Luzern, 1.7.–10.9.1978, Nr. 52. - Luzern 2004, Robert Zünd, Kunstmuseum Luzern, 12.6.–26.9.2004, Nr. 134. Literatur: - Kalender 1955: Robert Zünd. Luzern 1827–1919, Hrsg. Schweizerische Unfallsversicherungs-Gesellschaft in Winterthur, Feldmeilen 1955. - Walter Hugelshofer in: F. Frey, Bürgenstock, Zürich und Stuttgart 1967, S. 218 f. - Ausst.-Kat. Robert Zünd in seiner Zeit, Ausstellung anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Luzern, Luzern 1978, S. 108 (mit Abb.). - Ausst.-Kat. Robert Zünd, hrsg. von Susanne Neubauer, Luzern 2004, S. 111, Nr. 134 als "Eichenwald" (mit Abb.). Der Eichenwald gehört zu den berühmtesten und beliebtesten Motiven im Werk von Robert Zünd. Zum ersten Mal sah Gottfried Keller 1881 die grosse, fast vollendete Fassung des "Eichenwald" im Atelier des Luzerner Künstlers. Er bezeichnete das Werk als Zeugen einer neuen Stilform, als „ein vollkommen geschlossenes Bild von vollster Wirkung und merkwürdiger Ausführung“. Gottfried Keller hatte die Fassung gesehen, die 1883 an der Schweizerischen Landesausstellung ausgestellt war und später von der Zürcher Kunstgesellschaft angekauft wurde. Das Bild befindet sich heute im Kunsthaus Zürich. Neben diesem Werk schuf Robert Zünd zwei kleinere querformatige Fassungen dieses Motivs, wovon sich eine heute im Kunstmuseum Luzern befindet. Das hier angebotene Gemälde ist die einzige bekannte Fassung des von jeglicher Staffage befreiten Waldes in Hochformat. ---------------

    Koller Auctions
  • Zünd Robert
    Nov. 25, 2023

    Zünd Robert

    Est: CHF1,200 - CHF1,500

    Bauernhaus Unten rechts signiert. Gerahmt unter Passepartout Ausrufdatum: 25.11.2023 Ungefähre Ausrufzeit: 19:45

    Auktionshaus Zofingen
  • * ZÜND, ROBERT: Blick von Seeburg gegen Luzern.
    Nov. 10, 2023

    * ZÜND, ROBERT: Blick von Seeburg gegen Luzern.

    Est: CHF90,000 - CHF130,000

    ZÜND, ROBERT (1827 Luzern 1909) * : Blick von Seeburg gegen Luzern; Öl auf Leinwand; 67,5x89,5 cm; sig. u.l.

    Dobiaschofsky Auktionen AG
  • Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern
    Oct. 21, 2023

    Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern

    Est: CHF18,000 - CHF25,000

    Robert Zünd Luzern 1827–1909 Luzern «Grosse Eichen am Seeufer» Verso auf dem Bildträger handschriftliches Etikett: {Dieses Gemälde stammt / direkt aus dem Nachlass / von Robert Zünd / Dr. Josef Hess-Naeder}. Öl a/Papier über Malkarton, 40 × 51,5 cm

    Galerie Gloggner
  • Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern
    Oct. 21, 2023

    Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern

    Est: CHF4,800 - CHF6,500

    Robert Zünd Luzern 1827–1909 Luzern «Pilatus mit Regenbogen» Unten links bezeichnet {R. Zünd}. Öl a/Holztafel, 13,5 × 18,5 cm

    Galerie Gloggner
  • ZÜND, ROBERT
    Jun. 23, 2023

    ZÜND, ROBERT

    Est: CHF12,000 - CHF18,000

    (1827 Luzern 1909) "Collonge bei Genf". Ölstudie auf Leinwand. Unten links signiert. Verso auf Keilrahmen bezeichnet und betitelt. 35x51,5 cm.

    Schuler Auktionen
  • Zünd Robert
    Jun. 03, 2023

    Zünd Robert

    Est: CHF1,200 - CHF1,500

    Blick über den Vierwaldstättersee Unten rechts monogrammiert. Gerahmt Ausrufdatum: 03.06.2023 Ungefähre Ausrufzeit: 20:29

    Auktionshaus Zofingen
  • Zünd Robert
    Jun. 03, 2023

    Zünd Robert

    Est: CHF6,400 - CHF8,000

    Eichen am Weg Unten links signiert. Der Künstler hat sein bekanntes Werk "Der Gang nach Emmaus" von 1877 in einer Studie in exakt die gleiche Landschaft gesetzt, sich aber schlussendlich für eine andere Umgebung entschieden. Dabei Originalrechnung der Galerie Fischer von 1997 Privatbesitz Aargau Gerahmt Ausrufdatum: 03.06.2023 Ungefähre Ausrufzeit: 20:29

    Auktionshaus Zofingen
  • Zünd Robert
    Jun. 03, 2023

    Zünd Robert

    Est: CHF1,600 - CHF2,000

    Am Waldbach Unten links monogrammiert. Dabei Rechnungskopie der Galerie Fischer von 1997 Privatbesitz Aargau Gerahmt Ausrufdatum: 03.06.2023 Ungefähre Ausrufzeit: 20:28

    Auktionshaus Zofingen
  • ZÜND, ROBERT: "Morgenstimmung bei Horw".
    May. 12, 2023

    ZÜND, ROBERT: "Morgenstimmung bei Horw".

    Est: CHF32,000 - CHF48,000

    ZÜND, ROBERT (1827 Luzern 1909) : "Morgenstimmung bei Horw"; Öl auf Leinwand; 39,5x51,5 cm; sig. u.l., verso a. Keilrahmen betitelt

    Dobiaschofsky Auktionen AG
  • ZÜND, ROBERT, Zugeschrieben - Attributed: Bäume am Ufer.
    May. 12, 2023

    ZÜND, ROBERT, Zugeschrieben - Attributed: Bäume am Ufer.

    Est: CHF1,600 - CHF2,500

    ZÜND, ROBERT (1827 Luzern 1909); Zugeschrieben - Attributed : Bäume am Ufer; Öl auf Leinwand, auf Mkt.; 28,5x21,5 cm

    Dobiaschofsky Auktionen AG
  • ZÜND, ROBERT: Landschaft mit Ruine Neuhabsburg.
    May. 11, 2023

    ZÜND, ROBERT: Landschaft mit Ruine Neuhabsburg.

    Est: CHF700 - CHF1,400

    ZÜND, ROBERT (1827 Luzern 1909) : Landschaft mit Ruine Neuhabsburg; Bleistift; 16,2x23,7 cm (BG), gerahmt; mgr. "R.Z." u. dat. "7. April" (18)50 u.l.

    Dobiaschofsky Auktionen AG
  • ROBERT ZÜND
    Dec. 02, 2022

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF100,000 - CHF150,000

    ROBERT ZÜND (1827 Lucerne 1909) The mill of Rathausen. Oil on canvas. Signed lower left: R. Zünd. 67 × 99 cm. Provenance: - Sale, Sotheby's, Zurich, 2.12.1998, Lot 35A ( not in catalogue). - Important Swiss private collection, acquired at the above auction. Exhibited: Lucerne 1978, Robert Zünd in seiner Zeit, Kunstmuseum Luzern, 1.7.–10.9.1978, no. 104 (differing dimensions). Literature: Exh. cat. Robert Zünd in seiner Zeit, ed. by Franz Zelger, Adolf Reiner and André Meyer, 1.7.–10.9.1978, p. 142, no. 104 (with ill.). --------------- ROBERT ZÜND (1827 Luzern 1909) Die Mühle bei Rathausen. Öl auf Leinwand. Unten links signiert: R. Zünd. 67 × 99 cm. Provenienz: - Auktion Sotheby's, Zürich, 2.12.1998, Los 35A (ausser Katalog). - Bedeutende Schweizer Privatsammlung, an obiger Auktion erworben. Ausstellung: Luzern 1978, Robert Zünd in seiner Zeit, Kunstmuseum Luzern, 1.7.–10.9.1978, Nr. 104 (abweichende Masse). Literatur: Ausst.-Kat. Robert Zünd in seiner Zeit, hrsg. von Franz Zelger, Adolf Reiner und André Meyer, 1.7.–10.9.1978, S. 142, Nr. 104 (mit Abb.). Dargestellt ist die Mühle von Rathausen, ein Motiv, das Zünd in mehreren Fassungen aus zwei verschiedenen Blickrichtungen gemalt hat. Ihren Namen erhielt die Mühle vom gleichnamigen Frauenkloster, das im Jahre 1266 von Abt Berchtold von Murbach das Recht erhalten hatte, den Reusslauf mit Mühlen zu nutzen. Die hier wiedergegebene, 1572 erbaute Mühle, brannte 1881 nieder. Das vorliegende Gemälde ist in seiner Detailgenauigkeit und Lichtführung, mit welcher der Künstler die Atmosphäre des Ortes zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt zu bannen sucht, ein Paradebeispiel für die Kunst von Robert Zünd. ---------------

    Koller Auctions
  • ROBERT ZÜND
    Dec. 02, 2022

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF7,000 - CHF12,000

    ROBERT ZÜND (1827 Lucerne 1909) Near Werthenstein. Oil on canvas. Signed lower left: R. Zünd. 51 × 32.5 cm. Provenance: Swiss private collection. --------------- ROBERT ZÜND (1827 Luzern 1909) Bei Werthenstein. Öl auf Leinwand. Unten links signiert: R. Zünd. 51 × 32,5 cm. Provenienz: Schweizer Privatbesitz. ---------------

    Koller Auctions
  • Zünd Robert
    Nov. 26, 2022

    Zünd Robert

    Est: CHF1,600 - CHF2,000

    Zugeschrieben Flusslauf Unsigniert. Verso auf Etikette bezeichnet "Umstehendes Oelgemälde stammt aus dem direkten Nachlass von Robert Zünd, Dr. Josef Hess, Zahnarzt, Engelberg im Juli 1941" Gerahmt Ausrufdatum: 26.11.2022 Ungefähre Ausrufzeit: 20:05 MEZ

    Auktionshaus Zofingen
  • ZÜND, ROBERT: Landschaft mit Brücke am Vierwaldstättersee.
    Nov. 04, 2022

    ZÜND, ROBERT: Landschaft mit Brücke am Vierwaldstättersee.

    Est: CHF2,600 - CHF3,900

    ZÜND, ROBERT (1827 Luzern 1909) : Landschaft mit Brücke am Vierwaldstättersee; Öl auf Leinwand, auf Malkarton; 10x12,5 cm; mgr. u.r.

    Dobiaschofsky Auktionen AG
  • Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Der Sämann»
    Oct. 22, 2022

    Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Der Sämann»

    Est: CHF6,000 - CHF9,000

    Robert Zünd Luzern 1827–1909 Luzern «Der Sämann» Unten links bezeichnet {RZ}. Öl a/Lwd. 27,5 × 35,5 cm

    Galerie Gloggner
  • Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Eichwaldlichtung»
    Oct. 22, 2022

    Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Eichwaldlichtung»

    Est: CHF4,000 - CHF6,000

    Robert Zünd Luzern 1827–1909 Luzern «Eichwaldlichtung» Unten links signiert {R. Zünd}. Bleistift a/Papier 37,5 × 29,5 cm

    Galerie Gloggner
  • Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Mühle von Rathausen»
    Oct. 22, 2022

    Robert Zünd - Luzern 1827–1909 Luzern «Mühle von Rathausen»

    Est: CHF3,000 - CHF5,000

    Robert Zünd Luzern 1827–1909 Luzern «Mühle von Rathausen» Unten links signiert {R. Zünd}. Tuschfederzeichnung a/Papier 20 × 26,5 cm

    Galerie Gloggner
  • Robert Zünd, 1827 Luzern – 1909 ebenda, zugeschrieben
    Sep. 22, 2022

    Robert Zünd, 1827 Luzern – 1909 ebenda, zugeschrieben

    Est: €6,000 - €8,000

    Alpenlandschaft mit Flusslauf Öl auf Leinwand, auf Platte. 46 x 56 cm. Rechts unten Signatur in Rot „Robert Zünd“. In dekorativem Rahmen. Blick von erhöhtem Standpunkt auf eine weite Landschaft mit Gebirge und einem breiten Fluss mit einer Kaskade, an dessen linkem Ufer ein großes Bauernhaus mit Holztreppe und Balkon steht. Vor dem Gebäude ein Mann, ein hochgehaltenes Horn blasend. Im Hintergrund auf einer grünen Wiese ein Paar mit seinen Schafen. Vom Haus führt ein steiniger Weg zum Flussufer hinab. Während in der linken unteren Bildhäfte zwei Stümpfe abgebrochener Nadelbäume zu sehen sind, ragen hinter dem Haus, mit erkennbarem weiterem Gebäude, zwei hohe Tannen, stark nach rechts geneigt, in den hohen, leicht diesigen blau-ockerfarbenen Himmel. Derartig geneigte Baumpaare lassen sich auch auf weiteren Landschaften mit Fluss des Künstlers finden. Vereinzelt Retuschen. Anmerkung: Zünd besuchte das Atelier von Jakob Josef Zelger, der ihm empfahl, nach Genf zu ziehen (er war damals 21 Jahre alt), wo er Schüler von Francois Diday (1802-1877) und Alexandre Calame (1810-1864) wurde. Dieses Gemälde ist wohl von dieser Zeit beeinflusst. 1851 reiste er nach München. Beginn einer langen Freundschaft mit Rudolf Koller. In Paris studierte er 1852 die Alten Meister im Louvre. Nach einem Aufenthalt in Dresden (1860) ließ er sich in Luzern (1863) nieder. (1320381) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • ROBERT ZÜND
    Jul. 01, 2022

    ROBERT ZÜND

    Est: CHF60,000 - CHF80,000

    ROBERT ZÜND (1827 Lucerne 1909) Der Lauerzersee (Lake Lauerz). Oil on canvas. Signed ( hardly legible) lower right: R. Zünd. 18(...) 47 × 62.5 cm. Provenance: - Private collection, Lucerne. - Sale Sotheby's, Zurich, 29.11.2005, lot 50. - Private collection, acquired at the above auction. - Sale Fischer, Lucerne, 11.11.2009, lot 1191. - Swiss private collection, acquired at the above auction. Literature: Franz Zelger: Katalog der Gemälde und Zeichnungen von Robert Zünd, in: exh. cat. Robert Zünd in seiner Zeit, Ausstellung anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Luzern, 1.7.-10.9.1978, p. 135, no. 94. --------------- ROBERT ZÜND (1827 Luzern 1909) Der Lauerzersee. Öl auf Leinwand. Unten rechts schwer leserlich signiert: R. Zünd. 18(...) 47 × 62,5 cm. Provenienz: - Privatbesitz, Luzern. - Auktion Sotheby's, Zürich, 29.11.2005, Los 50. - Privatbesitz, an obiger Auktion erworben. - Auktion Fischer, Luzern, 11.11.2009, Los 1191. - Schweizer Privatsammlung, an obiger Auktion erworben. Literatur: Franz Zelger: Katalog der Gemälde und Zeichnungen von Robert Zünd, in: Ausst.-Kat. Robert Zünd in seiner Zeit, Ausstellung anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Luzern, 1.7.–10.9.1978, S. 135, Nr. 94.

    Koller Auctions
  • Robert Zünd, 1827 Luzern – 1909 ebenda, zugeschrieben
    Jun. 30, 2022

    Robert Zünd, 1827 Luzern – 1909 ebenda, zugeschrieben

    Est: €8,000 - €12,000

    ALPENLANDSCHAFT MIT FLUSSLAUF Öl auf Leinwand, auf Platte. 46 x 56 cm. Rechts unten Signatur in Rot „Robert Zünd“. In dekorativem Rahmen. Blick von erhöhtem Standpunkt auf eine weite Landschaft mit Gebirge und einem breiten Fluss mit einer Kaskade, an dessen linkem Ufer ein großes Bauernhaus mit Holztreppe und Balkon steht. Vor dem Gebäude ein Mann, ein hochgehaltenes Horn blasend. Im Hintergrund auf einer grünen Wiese ein Paar mit seinen Schafen. Vom Haus führt ein steiniger Weg zum Flussufer hinab. Während in der linken unteren Bildhäfte zwei Stümpfe abgebrochener Nadelbäume zu sehen sind, ragen hinter dem Haus, mit erkennbarem weiterem Gebäude, zwei hohe Tannen, stark nach rechts geneigt, in den hohen, leicht diesigen blau-ockerfarbenen Himmel. Derartig geneigte Baumpaare lassen sich auch auf weiteren Landschaften mit Fluss des Künstlers finden. Vereinzelt Retuschen. Anmerkung: Zünd besuchte das Atelier von Jakob Josef Zelger, der ihm empfahl, nach Genf zu ziehen (er war damals 21 Jahre alt), wo er Schüler von Francois Diday (1802-1877) und Alexandre Calame (1810-1864) wurde. Dieses Gemälde ist wohl von dieser Zeit beeinflusst. 1851 reiste er nach München. Beginn einer langen Freundschaft mit Rudolf Koller. In Paris studierte er 1852 die Alten Meister im Louvre. Nach einem Aufenthalt in Dresden (1860) ließ er sich in Luzern (1863) nieder. (1320381) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Zünd Robert
    Jun. 04, 2022

    Zünd Robert

    Est: CHF1,200 - CHF1,500

    unten links signiert. Rückseitig bezeichnet. Siegel in Rotlack der Familie Meyer-Rahn. Blatt gebräunt

    Auktionshaus Zofingen
Lots Per Page: