Loading Spinner

Oskar Zwintscher Sold at Auction Prices

Painter, Draft draughtsman

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Oskar Zwintscher "Bei Diesbar an der Elbe". 1892.
    Mar. 08, 2025

    Oskar Zwintscher "Bei Diesbar an der Elbe". 1892.

    Est: €600 - €700

    Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden Bleistiftzeichnung. Unsigniert. U.re. ausführlich datiert "August 92". Verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen. Im Passepartout montiert, darauf innenseitig betitelt und bezeichnet "No 304 der Gedächtnisausstellung 1916". Verso auf dem Passepartout nochmals betitelt, datiert, künstlerbezeichnet sowie nummeriert "No 2229". Wohl ausgestellt in: Oskar Zwintscher: Gedächtnis-Ausstellung des Sächsischen Kunstvereins. Dresden, April / Mai 1916. Nr. 304. Nr. 304 ist nicht im Ausstellungskatalog enthalten, möglicherweise ist die Arbeit nach Drucklegung des Katalogs hinzugenommen worden. Seit Ende des Jahres 1892 lebte Oskar Zwintscher in der nahe Meißen gelegenen Ortschaft Diesbar-Seußlitz. Inspiriert vom Elbtal mit seinen Mäandern und den charakteristischen Sandsteinfelsen entstand z.B. das Gemälde "Wandern, o Wandern!" von 1903, das die Gegend aus erhöhtem Blickpunkt erfasst. Vgl.: Andreas Dehmer, Birgit Dalbajewa (Hrsg.): Weltflucht und Moderne: Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900: Ausstellung des Albertinum. 2022, S. 133. Oskar Zwintscher 1870 Leipzig – 1916 Dresden 1887–90 Studium an der Kgl. Akademie für Buchgewerbe und graphische Künste in Leipzig. 1890–92 Schüler von Leon Pohle und Ferdinand Pauwels an der Kunstakademie Dresden. Seit 1903 unterrichtete Zwintscher an der Dresdner Akademie und 1904 wurde er zum Professor ernannt. Zu seinen Schülern gehörten u.a. Otto Lange und Constantin von Mitschke-Collande.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Zwintscher, Oskar: Weihnachtsgabe an Oskar Zwintscher
    May. 30, 2024

    Zwintscher, Oskar: Weihnachtsgabe an Oskar Zwintscher

    Est: €4,000 - €4,500

    Weihnachtsgabe an Oskar Zwintscher: "Herrn Professor Oskar Zwintscher gewidmet von seinen Schülern. Weihnachten 1910". 22 Werke, davon 19 Zeichnungen und Mischtechniken, 2 Radierungen, 1 Fotografie. Von ca. 9 x 5,8 cm bis 39,8 x 25,9 cm. Sämtlich original auf einheitliche Kartons montiert. In privater HLedermappe d. Zeit (Rücken etwas berieben, unteres Kapital mit kl. Einriss; ein Schliessband fehlend). Signiert bzw. monogrammiert, teils betitelt. 1910 und früher. Die moderne Ausrichtung der Dresdner Kunstakademie, die durch die Verbindung der Vermittlung technischer Fertigkeiten mit künstlerischen Freiräumen geprägt war, wurde als geradezu ideale Grundlage für die künstlerische Entwicklung junger Studenten vor dem ersten Weltkrieg bis zu den frühen 1920er Jahren angesehen. Der Lehrstil Oskar Zwintschers ist dafür beispielhaft und so verwundert es nicht, dass Zwintscher bei seinen Studenten überaus geschätzt war. Davon zeugt die vorliegende Mappe, die Zwintscher von seinen Schülern zum Weihnachtsfest des Jahres 1910 erhielt. Sie ist ein einzigartiges Kompendium bestehend aus 22 Arbeiten von seinen Schülern der Malklasse. Vorhanden sind u.a. Arbeiten von: Arthur Bär (1884-1972); Gottfried Bretscher (1888-1986): Gespenster; Martin Claus (1892-1975): Glockenblume; Walter Damm (1889-1961): Selbstbildnis; Adolf Köglsperger (1891-1960): Am Fenster; Richard Naumann-Coschütz (1886-1961); Georg Ludwig Neugebauer (1889-1974); Georg Oehme (1890-1955): Selbstbildnis nach rechts; Martin E. Philipp (1887-1978); Vaclaw Szczeblewksi (1888-1956). - Provenienz: Privatbesitz Sachsen. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Zwintscher, Oskar: Damenbildnis/ portrait
    Jun. 21, 2023

    Zwintscher, Oskar: Damenbildnis/ portrait

    Est: -

    Zwintscher, Oskar. 1870 Leipzig - 1916 Dresden. Bildnis einer jungen Frau.1894. Öl auf Leinwand, re. o. sign. und dat. ''O. Zwintscher (18)94''. Reparierte Schadstelle re. ob. Ecke unter Signatur, kleine Partien abblätternder Malschicht am Rand oben Mitte sowie li. unt. Ecke. zwei winzige Löchlein im Bereich li. ob. Ecke. 81 x 66 cm. Geschnitzter Blattrahmen, altes Rahmenetikett Pietro de Vecchio Leipzig. 105 x 90,5 cm incl. Rahmen. Zur Identität der Dargestellten sagt die ''Familienlegende'' der Vorbesitzer seit Generationen, dass es sich um die ''Mutter der Thomaner'' aus Leipzig handele. Obwohl nicht näher zu verifizieren, darf man annehmen, es handelt sich um eine Dame der Leipziger Gesellschaft. Hier wurde Oskar Zwintscher 1870 als Sohn des Musikers Bruno Zwintscher geboren und war als Schüler selbst Mitglied des berühmten Chores. Zur musikalischen Szene der Stadt dürften reiche Familienkontakte der Zwintschers bestanden haben, zumal der Vater als Lehrer für Klavier am Konservatorium arbeitete. Zwintscher begann seine künstlerische Ausbildung 1887 an der Akademie für Buchgewerbe und graphische Künste in seiner Geburtsstadt, bevor er 1890 an die Kunstakademie Dresden wechselte. Ab 1892 ließ sich der Maler dauerhaft in Meissen bei Dresden nieder. Physiognomische Ähnlichkeiten bestehen zu einem Gemälde ''Mutter und Kind'' aus dem Jahr 1910, das sich im Bestand der Städtischen Galerie Dresden (Inv. 1980/ k 652) befindet. Das 1894 datierte, angebotene Gemälde ist chronologisch und stilistisch dem Frühwerk Zwintschers zuzurechnen. Es dürfte sich um einen Porträtauftrag gehandelt haben. Etwa ein Jahr nach Entstehung des Bildes hielt mit dem Gemälde ''Sehnsucht'' der Stil des Symbolismus Einzug in das Werk des Malers, mit dem der Name Zwintschers häufig synonym gesetzt wird. Obwohl das angebotene Porträt noch frei von jugendstilhafter Stilisierung und Symbolschwere ist, kündigt sich doch ein Grundzug der Malerei Zwintschers an: die starke Betonung der Augenpartie als Vermittler einer seelischen Verfassung der Melancholie bzw. Vergeistigung. Der Blick der jungen Frau richtet sich am Betrachter vorbei nicht auf einen konkreten Gegenstand, sondern gleichsam nach innen, ins Unergründliche, wohin niemand folgen kann. Provenienz: Familienbesitz Ruth Ribbentrop verh. Kress, 1999 Privatbesitz Bad Oeynhausen, zuletzt als Leihgabe im Stadtmuseum Meißen. Zwintscher, Oskar Portrait of a young woman.1894. Oil on canvas, r. o. signed and dat. ''O. Zwintscher (18)94''. Repaired damage r. top. corner under signature, small parts of peeling paint layer at upper centre margin and lower left corner. Two tiny holes in the upper left corner. 81 x 66 cm. Carved leaf frame, old frame label Pietro de Vecchio Leipzig. 105 x 90,5 cm incl. frame.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Attributed to Oskar Zwintscher
    Mar. 25, 2022

    Attributed to Oskar Zwintscher

    Est: $15,000 - $20,000

    (German, 1870?1916) Portrait of a German Officer of a Line Infantry Regiment, wearing a Saxon model pickelhaube with an eight pointed starburst, central wappen in silver, unsigned, early 20th century, unsigned, oil on paperboard with sgraffito, 27-1/2 x 24-7/8 in.; wood panel frame, 35 x 32-7/8 in. Note: There is a facsimile of a document awarded by Kaiser Wilhelm II to Otto Schmidt, who served in an Infantry Regiment prior to becoming an famous aviator. This suggests that the sitter may be Schmidt in his infantry uniform. This portrait can possibly be identified with the Art Nouveau movement by reference to the wallpaper and the technique of sgraffito that enjoyed a revival in the early 20th century. It bears a strong resemblance to work by Oskar Zwintscher (German, 1870?1916) working in the Jugendstil movement. See: https://rkd.nl/en/explore/images/226495

    Brunk Auctions
  • Zwintscher, Oskar
    Nov. 21, 2020

    Zwintscher, Oskar

    Est: €400 - €600

    Zwintscher, Oskar Grausam. Feder über Bleistift auf Karton. Links unten signiert und datiert. 1902. Bildgröße: 22 x 24 cm. Blattgröße: 24 x 27 cm. Auf Karton montiert. Weiße Ränder mit kleinen Nadellöchern, sonst sehr gut erhalten.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Oskar Zwintscher. 1870 Leipzig - 1916 Dresden...
    Jul. 25, 2020

    Oskar Zwintscher. 1870 Leipzig - 1916 Dresden...

    Est: €300 - €400

    Oskar Zwintscher. 1870 Leipzig - 1916 Dresden - Durstiger Mann, den Krug ersehnend - Tusche/Papier. 32,5 x 25,8 cm. Sign. l. o.: O. ZWINTSCHER. Rückseitig mit Stempel: Für die Meggendorfer-Blätter, München. Passepartout. Gebräunt. Fleckig.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • OSKAR ZWINTSCHER, Leipzig 1870 - 1916 Dresden: Blick auf ein Haus mit Garten, Pavillon und gehisster Flagge.
    Apr. 23, 2016

    OSKAR ZWINTSCHER, Leipzig 1870 - 1916 Dresden: Blick auf ein Haus mit Garten, Pavillon und gehisster Flagge.

    Est: €200 - €280

    OSKAR ZWINTSCHER Leipzig 1870 - 1916 Dresden Blick auf ein Haus mit Garten, Pavillon und gehisster Flagge. Bleistiftzeichnung 1892. Datiert „Juli 92“. Verso mit dem Nachlaßstempel und von fremder Hand bezeichnet. Auf chamoisfarbenem Vélin. 15,4 x 24,6 cm. Geringfügig gebräunt. Nicht identifizierte Sammlungen „EK“ (ligiert im Rund; Lugt 3549) und „N.B.“ (im Rund; nicht bei Lugt). [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Zwintscher, Oskar (1870 Leipzig-Dresden 1916)
    Mar. 24, 2012

    Zwintscher, Oskar (1870 Leipzig-Dresden 1916)

    Est: -

    Zwintscher, Oskar (1870 Leipzig-Dresden 1916) Studie einer Kuh. Öl/Lwd./Karton, rückseitig bez. und dat. 12. April 1906, 14x 17 cm.

    Dannenberg
  • Zwintscher, Oskar (?). 1870 Leipzig-1916 DresdenBildnis einer älteren Dame in Witwentracht. 1895. Öl auf Leinwand, re. o. monogr. u. dat. (18)95. 33 x 29,5 cm. Stuckrahmen.
    Dec. 03, 2011

    Zwintscher, Oskar (?). 1870 Leipzig-1916 DresdenBildnis einer älteren Dame in Witwentracht. 1895. Öl auf Leinwand, re. o. monogr. u. dat. (18)95. 33 x 29,5 cm. Stuckrahmen.

    Est: -

    Zwintscher, Oskar (?). 1870 Leipzig-1916 DresdenBildnis einer älteren Dame in Witwentracht. 1895. Öl auf Leinwand, re. o. monogr. und dat. (18)95. 33 x 29,5 cm. Stuckrahmen. Please Note: Starting Price € 60

    Kunstauktionshaus Günther
  • Zwintscher, Oskar-Lehrerin mit ihren
    Jul. 02, 2011

    Zwintscher, Oskar-Lehrerin mit ihren

    Est: - €10

    Zwintscher, Oskar-Lehrerin mit ihren Schülerinnen-(Leipzig 1870-1916 Dresden) Kolorierte Zeichnung. Unten sign. und dat. "1901". Nierenförmiges Blatt 13,5 x 17 cm; in PP und unter Glas ger. - Lit. Thieme/Becker 36. Abgedruckt auf S. 99 der Meggendorfer Blätter Nr. 583, XLVIII Bd.9, 1902.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Zwintscher, Oskar Lehrerin mit ihren Schülerinnen
    Nov. 13, 2010

    Zwintscher, Oskar Lehrerin mit ihren Schülerinnen

    Est: - €140

    Zwintscher, Oskar Lehrerin mit ihren Schülerinnen (Leipzig 1870-1916 Dresden) Kolorierte Zeichnung, Entwurf für die Meggendorfer Blätter. Betitelt Offen . Unten sign. und dat. 1901 . Nierenförmiges Blatt 13,5 x 17 cm; in Passepartout und unter Glas ger. - Lit. Thieme/Becker 36. Abgedruckt auf S. 99 der Meggendorfer Blätter Nr. 583, XLVIII Bd.9, 1902.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Oskar Zwintscher, Entwurfszeichnung für die Meggendorfer Blätter. Wohl 1897.
    Sep. 18, 2010

    Oskar Zwintscher, Entwurfszeichnung für die Meggendorfer Blätter. Wohl 1897.

    Est: €100 - €120

    Coloured ink drawing. U.li. signiert "O. Zwintscher", in Blei benummert "Nr. 5921" u.li. und undeutlich bezeichnet u.Mi, verso mit dem Verlagstempel "Meggendorfer Blätter, München".Blatt minimal angeschmutzt, verso kleiner Wasserfleck.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Oskar Zwintscher, Entwurfszeichnung für die Meggendorfer Blätter. Wohl 1897.
    Dec. 05, 2009

    Oskar Zwintscher, Entwurfszeichnung für die Meggendorfer Blätter. Wohl 1897.

    Est: €130 - €160

    Coloured ink drawing. U.li. signiert "O. Zwintscher", in Blei benummert "Nr. 5921" u.li. und undeutlich bezeichnet u.Mi, verso mit dem Verlagstempel "Meggendorfer Blätter, München". Blatt minimal angeschmutzt, verso kleiner Wasserfleck.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Oskar Zwintscher, Entwurfszeichnung für die "Meggendorfer Blätter". 1897.
    Dec. 05, 2009

    Oskar Zwintscher, Entwurfszeichnung für die "Meggendorfer Blätter". 1897.

    Est: €130 - €160

    Coloured ink drawing. O.li. signiert "O. Zwintscher" und datiert, in Blei undeutlich bezeichnet u.Mi, verso Verlagstempel "Meggendorfer Blätter, München" Blatt minimal angeschmutzt, Reißzwecklöchlein und knickspurig in den Ecken, leicht stockfleckig. Verso Klebeetikett und Reste einer alten Montierung.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Lots Per Page: