Loading Spinner
Don’t miss out on items like this!

Sign up to get notified when similar items are available.

Lot 1044: GAMES TABLE,Louis XV, by M. FUNK (Mathäus Funk, Murten 1697-1783 Bern), Bern circa 1770.

Est: CHF 2,000 - CHF 3,000Sold:
Koller AuctionsZurich, SwitzerlandJune 19, 2007

Item Overview

Description

GAMES TABLE,Louis XV, by M. FUNK (Mathäus Funk, Murten 1697-1783 Bern), Bern circa 1770.
Walnut, burlwood, cherry and local fruitwoods in veneer and inlaid with fillets and frieze. The hinged shaped top lined with green felt. 89x44.5x(open 89)x80 cm.

Provenance: Swiss private collection.



SPIELTISCH, Louis XV, von M. FUNK (Mathäus Funk, Murten 1697-1783 Bern), Bern um 1770.
Nussbaum, -wurzelmaser, Kirsche und heimische Früchtehölzer gefriest sowie mit Filets und Zierfries eingelegt. Geschweiftes, rechteckiges, aufklappbares, randprofiliertes und mit grünem Filz bezogenes Blatt auf ausziehbarer, wellig ausgeschnittener Zarge mit geschweiften Beinen. 89x44,5x(offen 89)x80 cm.


Artist or Maker

Notes

Provenienz: Schweizer Privatbesitz.


M. Funk entstammte einer berühmten Berner Kunsthandwerker-Familie. Seine etwa acht Jahre dauernde Gesellenzeit als Ebenist verbrachte er unter anderem in Frankfurt am Main und Paris; 1724 kehrte er nach Bern zurück, wo er von der "Burgerkammer" die Erlaubnis erhielt, in der Stadt als "kunstreicher Ebenist und Vergolder" Wohnsitz zu nehmen. Ein Jahr später heiratete er die Tochter eines Tuchmachers und Färbers, Maria Magdalena Wäber. Zusammen mit anderen Familienmitgliedern, Johann Friedrich - Bildhauer und -schnitzer - und Daniel Beat Ludwig - Uhrmacher -, führte Mathäus Funk in Bern eine florierende Werkstatt, die im gesamten deutschsprachigen Raum für herausragende Werke bekannt war und nicht nur Einzelstücke, sondern auch ganze Hauseinrichtungen lieferte; man denke an das sog. "Blaue Haus" in Basel. Funks Notorietät lässt sich auch daran erkennen, dass in seiner Werkstatt Gesellen aus verschiedenen Regionen des deutschen Reiches und aus Schweden arbeiteten.

Lit.: H. von Fischer, Die Kunsthandwerker-Familie Funk im 18. Jahrhundert, Bern 1961. Ibid., Fonck.a.Berne, Bern 2001.

Auction Details

Juni 2007

by
Koller Auctions
June 19, 2007, 10:00 AM EST

Hardturmstrasse 102, Zurich, 8031, CH