Loading Spinner
Don’t miss out on items like this!

Sign up to get notified when similar items are available.

Lot 1325: KAMINPENDULE 'BUSTE DE JEUNE FEMME', Louis

Est: CHF 15,000 - CHF 25,000
Koller AuctionsZurich, SwitzerlandMarch 26, 2009

Item Overview

Description

KAMINPENDULE 'BUSTE DE JEUNE FEMME', Louis XVI-Stil, die Büste, das Zifferblatt und Werk sign. und bez. G. SERVANT BRONZIER A PARIS (Georges Emile Henri Servant, 1828-1890) MEDAILLE D'OR 1867, Frankreich.

Paris.
'Bleu Turquin'-Marmor sowie matt- und glanzvergoldete bzw. versilberte Bronze. Bastionsförmiges Gehäuse mit grosser Büste einer jungen Frau, auf Vierkantfüssen. Messingzifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. Pariser Werk mit 1/2-Stundenschlag auf Glocke. Vergoldete Beschläge und Applikationen in Form von Draperien, Löwenköpfen, Puttenreliefs, Maschen und Perlstab. 48x20x73 cm.

Provenienz: Aus einer europäischen Sammlung.





Der Giesser und Bronzier G. Servant übernahm 1855 von seinem Vater die Leitung der Giesserei in der Rue du Vielle Temple 137. Er spezialisierte sich auf die Herstellung neo-ägyptischer und -griechischer Pendulen und Zierobjekte, die in Frankreich in den 1860/70er Jahren äusserst beliebt waren. An der Exposition Universelle 1855 (Paris) und 1862 (London) erhielt Servant für seine qualitativ hervorragenden Bronzen von Kritikern und Publikum höchstes Lob und war sogar in den Vereinigten Staaten berühmt. Bis zu 40 % seiner Gesamtproduktion exportierte Servant in ganz Europa und auch Übersee. 1867 gewann er an der Pariser Exposition Universelle mit seinen neo-griechischen Figuren die Goldmedaille. Die Vasen und kleinen Möbel, die Servant 1878 vorstellte, wurden ebenfalls allseits sehr bewundert und gerühmt. Kurz vor der Ausstellung 1889 zog sich Servant aus dem Berufsleben zurück.





Passend zu obigem Lot.

Auction Details

Furniture & Decorations

by
Koller Auctions
March 26, 2009, 12:00 AM CET

Hardturmstrasse 102, Zurich, 8031, CH