Loading Spinner

Holger (1954) Bunk Sold at Auction Prices

Painter, Installation Artist

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Bunk, Holger
    Nov. 22, 2024

    Bunk, Holger

    Est: -

    1954 Essen. Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie, Meisterschüler von Alfonso Hüppi, Professur an der Stuttgarter Kunstakademie. Pastell/Schwarzes Papier. Das Vorbild. 1991. U.l. sign. u. 127/91 bez. 49 x 69 cm. (62 x 82 cm). R. Lit.: 1,14.

    Peege Auktionshaus
  • Bunk, Holger
    Sep. 26, 2024

    Bunk, Holger

    Est: €300 - €500

    Bunk, Holger Essen, geboren 1954 Je 36 x 51 cm, o. R. 3 works: Untitled, 2001; 2002; 2003. Watercolour on cardboard. All signed and dated. Private property, Baden-Württemberg. Bunk, Holger Essen, geboren 1954 Je 36 x 51 cm, o. R. 3 Bl.: Ohne Titel, 2001; 2002; 2003. Aquarell auf Karton. Alle in Bleistift signiert und datiert. Privatbesitz, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Bunk, Holger
    Sep. 26, 2024

    Bunk, Holger

    Est: €300 - €500

    Bunk, Holger Essen, geboren 1954 63 x 48 cm, R. "Fächer", 1986. Pastel on black paper. Private property, Baden-Württemberg. Bunk, Holger Essen, geboren 1954 63 x 48 cm, R. "Fächer", 1986. Pastell auf schwarzem Papier. Rückseitig auf einem Galerieetikett betitelt und datiert. Privatbesitz, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Holger Bunk (1954 Essen – lebt in Soest)
    Sep. 21, 2024

    Holger Bunk (1954 Essen – lebt in Soest)

    Est: €300 - €400

    Ohne Titel. 1997. Pastellkreide auf schwarzem Velin. Am unteren Blattrand mit Bleistift signiert und datiert: Bunk, 97. Blattmaß: 32 x 48,5 cm. Im Passepartout freigestellt und unter Glas gerahmt: 58 x 72,5 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Holger Bunk - Compositions (1984-1986)
    Dec. 09, 2023

    Holger Bunk - Compositions (1984-1986)

    Est: €1,000 - €1,400

    Lot of 6 drawings - Pastel on paper - Sig. '84 (4x) - Sig. '85 (1x) - Sig. '86 (1x) - Label on the reverse Deweer Art Gal., Otegem (each) - Framed separately

    De Vuyst
  • HOLGER BUNK
    Nov. 30, 2023

    HOLGER BUNK

    Est: CHF2,000 - CHF3,000

    HOLGER BUNK (Essen 1954-lives and works in Soest/Westphalia) Beesi Müüler (Jackie Kennedy and Onassis). 1978. Tempera on nettle, 2-parts. Signed lower right: BUNK. Painting in 2 parts: 184 × 245 cm / 50 × 245 cm. The authenticity of this work has been confirmed by the artist, April 2023, Soest/Westphalia. We thank him for his kind assistance. Provenance: Private collection Switzerland. Exhibition: Basel 1978, Hammer I. Galerie Handschirn, 23 September - 29 October. Literature: Bardon, Annie/Friedrich, Kasten/von Wiese, Stephan: Holger Bunk. Mannheim, 1986, p. 80 (with ill.) Holger Bunk was born in Essen in 1954. He studied at the Düsseldorf Art Academy from 1974 to 1982 under Professor Alfonso Hüppi, with whom he was also a master’s student in 1978. Since 1992 Bunk has been a professor at the State Academy of Fine Arts in Stuttgart. Set against the context of art education at the Düsseldorf Art Academy that was more oriented towards abstraction, and the exhibition industry that was dominated by conceptual art, as early as the 1970s Holger Bunk made a conscious decision in favour of figurative painting. Independently, and somewhat as a lone figure, Bunk advocated the resurrection of the figurative in art history, and showed an enthusiasm for English and American Pop Art. In the foreground of his paintings, figures, living beings and objects appear. His works are snapshots of reality but with a personal slant. He observes, interprets and stages situations in which the people depicted are shown in a certain posture and psychological state. The work offered here from 1978 "Beesi Müüler" is a wonderful example of Holger Bunk's oeuvre. Created as a large-format diptych, the image appears in shades of black, white and grey and has something of the souvenir photograph about it. It looks like a shot in which three figures jovially spring into action, transforming the space, which is probably a bar, into an atmospheric and narrative scene. This diptych projects a scenario that promises to tell a story and yet the viewer is left with unanswered questions. Bunk's painting is figurative, but it is neither realistic nor expressive. In this painted space, the artist has skilfully depicted a situation in which something remains hidden from the viewer. In 1978 Holger Bunk took part in the legendary "Hammer Exhibition" in Basel. In an empty factory building, the young artist was allocated an entire room in which he displayed, amongst other things, the present work. The gallery owner Felix Handschirn organized this exhibition, which brought together the experimental avant-garde of his time, including Jean Tinguely, Bernhard Luginbühl, Niki de Saint Phalle and Eva Aeppli, and they presented visitors with completely new challenges in the way art is received. In addition, an extensive supporting programme with catering and a newspaper made the exhibition a controversial public attraction. --------------- HOLGER BUNK (Essen 1954–lebt und arbeitet in Soest/Westfalen) Beesi Müüler (Jackie Kennedy und Onassis). 1978. Tempera auf Nessel, 2-teilig. Unten rechts signiert: BUNK. Gemälde in zwei Teilen: 184 × 245 cm / 50 × 245 cm. Die Authentizität dieses Werkes wurde vom Künstler, Soest/Westfalen, April 2023, bestätigt. Wir danken ihm für die freundliche Unterstützung. Provenienz: Privatsammlung Schweiz. Ausstellung: Basel 1978, Hammer I. Galerie Handschirn, 23. September - 29. Oktober. Literatur: Bardon, Annie/Friedrich, Kasten/von Wiese, Stephan: Holger Bunk. Mannheim, 1986, S. 80 (mit s/w. Abb.) Holger Bunk wird 1954 in Essen geboren. Er studiert von 1974 bis 1982 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Alfonso Hüppi, bei dem er auch ab 1978 Meisterschüler ist. Seit 1992 ist Bunk Professor der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Im Umfeld einer eher an abstrakten Tendenzen ausgerichteten Kunstausbildung an der Kunstakademie in Düsseldorf und des zu seiner Zeit von Konzeptkunst dominierten Ausstellungsbetriebes, entscheidet sich Holger Bunk bereits in den 70er Jahren bewusst für die figurative Malerei. Unabhängig, und eher als Einzelfigur steht der Künstler für die Reanimierung des Figurativen in der Kunstgeschichte, in Begeisterung für Englische und Amerikanische Pop Art. Im Vordergrund seiner Gemälde erscheinen Personen, Lebewesen und Gegenstände. Seine Werke sind persönlich gefärbte Momentaufnahmen des Realen. Er beobachtet, interpretiert und inszeniert Situationen, in der die abgebildeten Personen in einer bestimmten Körperhaltung und psychologischen Verfassung dargestellt werden. Das hier angebotene Werk aus dem Jahr 1978 "Beesi Müüler" ist ein wunderbares Beispiel für Holger Bunks Œuvre. Auf einem grossformatigen Diptychon erscheint die Darstellung in schwarz-weiss-grau-gehaltenen Farbtönen, mit Aspekten einer Erinnerungs-Fotografie. Es wirkt wie eine Aufnahme, in welcher drei Figuren jovial in Aktion treten und den Raum, der womöglich eine Bar ist, in eine atmosphärische und narrative Szene verwandeln. Dieses Wandbild strahlt eine Szene aus, die verspricht zu erzählen, und lässt den Betrachter dennoch mit offenen Fragen zurück. Bunks Malerei ist figurativ, allerdings ist sie weder realistisch, noch expressiv. Gekonnt schafft es der Maler, im gemalten Raum eine Situation abzubilden, die dem Betrachter gleichwohl verborgen bleibt. 1978 nimmt Holger Bunk an der legendären "Hammer-Ausstellung" in Basel teil. In einem leerstehenden Fabrikgebäude bekommt der junge Künstler einen ganzen Raum zur Verfügung gestellt, in dem er u.a. das vorliegende Werk präsentiert. Der Galerist Felix Handschirn organisiert diese Ausstellung, in der er die experimentierfreudige Avantgarde, unter ihnen Jean Tinguely, Bernhard Luginbühl, Niki de Saint Phalle und Eva Aeppli, seiner Zeit versammelt, und diese die Besucher vor ganz neue Herausforderungen in der Rezeption von Kunst stellen. Darüber hinaus macht ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Gastronomie und Zeitung die Ausstellung zu einem kontrovers diskutierten Publikumsmagneten. ---------------

    Koller Auctions
  • HOLGER BUNK
    Jun. 22, 2023

    HOLGER BUNK

    Est: CHF5,000 - CHF7,000

    HOLGER BUNK (Essen 1954-lives and works in Soest/Westphalia) Beesi Müüler. 1978. Tempera on nettle, 2-parts. Signed lower right: BUNK. Painting in 2 parts: 184 × 245 cm / 50 × 245 cm. The authenticity of this work has been confirmed by the artist, April 2023, Soest/Westphalia. We thank him for his kind assistance. Provenance: Private collection Switzerland. Exhibition: Basel 1978, Hammer I. Galerie Handschirn, 23 September - 29 October. Literature: Bardon, Annie/Friedrich, Kasten/von Wiese, Stephan: Holger Bunk. Mannheim, 1986, p. 80 (with ill.) Holger Bunk was born in Essen in 1954. He studied at the Düsseldorf Art Academy from 1974 to 1982 under Professor Alfonso Hüppi, with whom he was also a master’s student in 1978. Since 1992 Bunk has been a professor at the State Academy of Fine Arts in Stuttgart. Set against the context of art education at the Düsseldorf Art Academy that was more oriented towards abstraction, and the exhibition industry that was dominated by conceptual art, as early as the 1970s Holger Bunk made a conscious decision in favour of figurative painting. Independently, and somewhat as a lone figure, Bunk advocated the resurrection of the figurative in art history, and showed an enthusiasm for English and American Pop Art. In the foreground of his paintings, figures, living beings and objects appear. His works are snapshots of reality but with a personal slant. He observes, interprets and stages situations in which the people depicted are shown in a certain posture and psychological state. The work offered here from 1978 "Beesi Müüler" is a wonderful example of Holger Bunk's oeuvre. Created as a large-format diptych, the image appears in shades of black, white and grey and has something of the souvenir photograph about it. It looks like a shot in which three figures jovially spring into action, transforming the space, which is probably a bar, into an atmospheric and narrative scene. This diptych projects a scenario that promises to tell a story and yet the viewer is left with unanswered questions. Bunk's painting is figurative, but it is neither realistic nor expressive. In this painted space, the artist has skilfully depicted a situation in which something remains hidden from the viewer. In 1978 Holger Bunk took part in the legendary "Hammer Exhibition" in Basel. In an empty factory building, the young artist was allocated an entire room in which he displayed, amongst other things, the present work. The gallery owner Felix Handschirn organized this exhibition, which brought together the experimental avant-garde of his time, including Jean Tinguely, Bernhard Luginbühl, Niki de Saint Phalle and Eva Aeppli, and they presented visitors with completely new challenges in the way art is received. In addition, an extensive supporting programme with catering and a newspaper made the exhibition a controversial public attraction. --------------- HOLGER BUNK (Essen 1954–lebt und arbeitet in Soest/Westfalen) Beesi Müüler. 1978. Tempera auf Nessel, 2-teilig. Unten rechts signiert: BUNK. Gemälde in zwei Teilen: 184 × 245 cm / 50 × 245 cm. Die Authentizität dieses Werkes wurde vom Künstler, Soest/Westfalen, April 2023, bestätigt. Wir danken für die freundliche Unterstützung. Provenienz: Privatsammlung Schweiz. Ausstellung: Basel 1978, Hammer I. Galerie Handschirn, 23. September - 29. Oktober. Literatur: Bardon, Annie/Friedrich, Kasten/von Wiese, Stephan: Holger Bunk. Mannheim, 1986, S. 80 (mit s/w. Abb.) Holger Bunk wird 1954 in Essen geboren. Er studiert von 1974 bis 1982 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Alfonso Hüppi, bei dem er auch ab 1978 Meisterschüler ist. Seit 1992 ist Bunk Professor der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Im Umfeld einer eher an abstrakten Tendenzen ausgerichteten Kunstausbildung an der Kunstakademie in Düsseldorf und des zu seiner Zeit von Konzeptkunst dominierten Ausstellungsbetriebes, entscheidet sich Holger Bunk bereits in den 70er Jahren bewusst für die figurative Malerei. Unabhängig, und eher als Einzelfigur steht der Künstler für die Reanimierung des Figurativen in der Kunstgeschichte, in Begeisterung für Englische und Amerikanische Pop Art. Im Vordergrund seiner Gemälde erscheinen Personen, Lebewesen und Gegenstände. Seine Werke sind persönlich gefärbte Momentaufnahmen des Realen. Er beobachtet, interpretiert und inszeniert Situationen, in der die abgebildeten Personen in einer bestimmten Körperhaltung und psychologischen Verfassung dargestellt werden. Das hier angebotene Werk aus dem Jahr 1978 "Beesi Müüler" ist ein wunderbares Beispiel für Holger Bunks Œuvre. Auf einem grossformatigen Diptychon erscheint die Darstellung in schwarz-weiss-grau-gehaltenen Farbtönen, mit Aspekten einer Erinnerungs-Fotografie. Es wirkt wie eine Aufnahme, in welcher drei Figuren jovial in Aktion treten und den Raum, der womöglich eine Bar ist, in eine atmosphärische und narrative Szene verwandeln. Dieses Wandbild strahlt eine Szene aus, die verspricht zu erzählen, und lässt den Betrachter dennoch mit offenen Fragen zurück. Bunks Malerei ist figurativ, allerdings ist sie weder realistisch, noch expressiv. Gekonnt schafft es der Maler, im gemalten Raum eine Situation abzubilden, die dem Betrachter gleichwohl verborgen bleibt. 1978 nimmt Holger Bunk an der legendären „Hammer-Ausstellung“ in Basel teil. In einem leerstehenden Fabrikgebäude bekommt der junge Künstler einen ganzen Raum zur Verfügung gestellt, in dem er u.a. das vorliegende Werk präsentiert. Der Galerist Felix Handschirn organisiert diese Ausstellung, in der er die experimentierfreudige Avantgarde, unter ihnen Jean Tinguely, Bernhard Luginbühl, Niki de Saint Phalle und Eva Aeppli, seiner Zeit versammelt, und diese die Besucher vor ganz neue Herausforderungen in der Rezeption von Kunst stellen. Darüber hinaus macht ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Gastronomie und Zeitung die Ausstellung zu einem kontrovers diskutierten Publikumsmagneten. ---------------

    Koller Auctions
  • Bunk, Holger: Stilleben
    Jun. 09, 2023

    Bunk, Holger: Stilleben

    Est: €500 - €600

    Stilleben -- 3 Kompositionen. Tempera bzw. farbige Kreiden auf Velin. 1977-80. -- Jeweils 21 x 29,5 cm. -- Alle unten rechts bzw. links mit Bleistift signiert "Holger Bunk" und datiert. -- -- Bewusst orientiert sich der Künstler an der Tradition realistischer Darstellung, findet jedoch mit einem souveränen Duktus seine ganz persönliche Handschrift. Ausgebildet an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Peter Kleemann und Alfonso Hüppi, wurde Bunk dort 1978 Meisterschüler bei Alfonso Hüppi. Seit 1992 lehrt er an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Bunk Holger - Compositions (1984-86)
    Mar. 04, 2023

    Bunk Holger - Compositions (1984-86)

    Est: €1,000 - €1,400

    Lot of 6 drawings - Pastel on paper - Sig. '84 (4x) - Sig. '85 (1x) - Sig. '86 (1x) - Label on the reverse Deweer Art Gal., Otegem (each) - Framed separately

    De Vuyst
  • Bunk, Holger. Ohne Titel. Holzschnitt auf Velin. Rechts unten signiert und datiert. Links unten
    May. 21, 2022

    Bunk, Holger. Ohne Titel. Holzschnitt auf Velin. Rechts unten signiert und datiert. Links unten

    Est: €300 -

    Bunk, Holger Ohne Titel. Holzschnitt auf Velin. Rechts unten signiert und datiert. Links unten nummeriert. Exemplar: 1/15. 1991. Bildgröße: 48,5 x 114 cm. Blattgröße: 80 x 137 cm. Großformatiger Holzschnitt des deutschen Malers Holger Bunk, der an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Peter Kleemann und Alfonso Hüppi studierte, bei dem er 1978 auch Meisterschüler wurde. - Sehr gut erhalten. - Versand ist nur mit einem Kunsttransport möglich. Modern Art

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Bunk, Holger - Folge von 3 Zeichnungen (2 Gouachen, 1 Ölkreide) auf Papier:...
    May. 15, 2021

    Bunk, Holger - Folge von 3 Zeichnungen (2 Gouachen, 1 Ölkreide) auf Papier:...

    Est: €1,000 -

    Bunk, Holger Folge von 3 Zeichnungen (2 Gouachen, 1 Ölkreide) auf Papier: Flasche mit Kanne - Topf und Zange - Konservenbüchse. Alle Arbeiten rechts unten signiert und datiert. 1977-1980. Blattgröße: Je 21 x 29,5 cm. Alle unter Passepartout montiert. Der deutsche Maler Holger Bunk studierte an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Peter Kleemann und Alfonso Hüppi, bei dem er 1978 auch Meisterschüler wurde. - Teils leicht knickspurig, sonst gut erhalten.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • BUNK, HOLGER (geb. 1954): Männlicher Rückenakt vor einem Spiegel,
    Jan. 21, 2017

    BUNK, HOLGER (geb. 1954): Männlicher Rückenakt vor einem Spiegel,

    Est: -

    Pastellkreide auf Papier, 63x48 cm, unter Glas gerahmt, Rahmen (min. besch.), Altersspuren.

    Auktionshaus Eppli
  • BUNK, HOLGER (geb. 1954): Zwei Männer auf einer Drehscheibe,
    Jan. 21, 2017

    BUNK, HOLGER (geb. 1954): Zwei Männer auf einer Drehscheibe,

    Est: -

    Pastellkreide auf Papier, 60x75 cm, sign. und bez. u.r. unter Glas gerahmt, Rahmen (min. besch.), Altersspuren.

    Auktionshaus Eppli
  • BUNK, HOLGER 1954 Essen - lebt und arbeitet in Stuttgart Affe. Öl
    Jun. 17, 2015

    BUNK, HOLGER 1954 Essen - lebt und arbeitet in Stuttgart Affe. Öl

    Est: €1,500 - €2,000

    BUNK, HOLGER 1954 Essen - lebt und arbeitet in Stuttgart Affe. Öl auf Leinwand. 70 x 60cm.

    Van Ham Kunstauktionen
  • BUNK, HOLGER. 1954 Essen - lebt und arbeitet in Stuttgart. Ko
    Nov. 26, 2014

    BUNK, HOLGER. 1954 Essen - lebt und arbeitet in Stuttgart. Ko

    Est: €1,000 - €1,500

    BUNK, HOLGER 1954 Essen - lebt und arbeitet in Stuttgart Konvolut von zwei Gouachen. Jeweils: Ohne Titel. Auf Velin. 21 x 29,5cm. Signiert und datiert: a) unten links: Holger Bunk, 77. b) unten rechts: Holger Bunk 80. Jeweils gerahmt. b) Verso befindet sich eine Bleistiftzeichnung.Bunk, Holger 1954 Essen - lebt und arbeitet in Stuttgart Konvolut von zwei Gouachen Jeweils: Ohne Titel. Auf Velin. 21 x 29,5cm. Signiert und datiert: a) unten links: Holger Bunk, 77. b) unten rechts: Holger Bunk 80. Jeweils gerahmt. b) Verso befindet sich eine Bleistiftzeichnung

    Van Ham Kunstauktionen
  • BUNK, HOLGER 1954 Essen lebt und arbeitet in
    May. 27, 2014

    BUNK, HOLGER 1954 Essen lebt und arbeitet in

    Est: €200 - €300

    BUNK, HOLGER 1954 Essen lebt und arbeitet in Stuttgart Kessel. 1993. Serie von drei Druckgrafiken (Mischtechniken) auf Hahnemühle (Wasserzeichen). Blatt jeweils: 120 x 82cm. Signiert, datiert und betitelt. a) Ex. 12/30, b) Ex. 14/30, c) Ex. 16/30. Alle Blätter: Leichte Knickspuren. Verso leichte Verschmutzungen sowie Farbspuren.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Bunk, Holger Selbst mit Blumen. 1981. Farbkreiden auf chamoisfarbenem Papier. 40,4 x 30 cm. Signiert u. datiert. - Punktuell auf Unterlageblatt befestigt u. unter Glas gerahmt. Der linke Blattrand mit schwachen Lagerspuren versehen.
    Apr. 26, 2014

    Bunk, Holger Selbst mit Blumen. 1981. Farbkreiden auf chamoisfarbenem Papier. 40,4 x 30 cm. Signiert u. datiert. - Punktuell auf Unterlageblatt befestigt u. unter Glas gerahmt. Der linke Blattrand mit schwachen Lagerspuren versehen.

    Est: €250 - €300

    Bunk, Holger Selbst mit Blumen. 1981. Farbkreiden auf chamoisfarbenem Papier. 40,4 x 30 cm. Signiert u. datiert. - Punktuell auf Unterlageblatt befestigt u. unter Glas gerahmt. Der linke Blattrand mit schwachen Lagerspuren versehen. Colour chalk on chamois-coloured paper. Signed and dated. - Punctually mounted on supporting cardboard and framed under glass. Left margin with slight storage traces.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Bunk, Holger o.T. (Auf dem hohen Thron). Zwei Werke. 1985. Je Pastell auf schwarzem Bütten. Je 48 x 21 cm. Je signiert und datiert. - In den Ecken mit winzigen Löchlein von Reißzwecken. An den Rändern u. verso etwas fingerfleckig.
    Apr. 26, 2014

    Bunk, Holger o.T. (Auf dem hohen Thron). Zwei Werke. 1985. Je Pastell auf schwarzem Bütten. Je 48 x 21 cm. Je signiert und datiert. - In den Ecken mit winzigen Löchlein von Reißzwecken. An den Rändern u. verso etwas fingerfleckig.

    Est: €600 - €700

    Bunk, Holger o.T. (Auf dem hohen Thron). Zwei Werke. 1985. Je Pastell auf schwarzem Bütten. Je 48 x 21 cm. Je signiert und datiert. - In den Ecken mit winzigen Löchlein von Reißzwecken. An den Rändern u. verso etwas fingerfleckig. Two works. Each pastel on black hand-made paper. Each signed and dated. - Corners with tiny holes of pins, margins partly slightly fingerstained.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Bunk, Holger Essen, geboren 1954 65 x 50 cm,o.R.
    Jun. 26, 2013

    Bunk, Holger Essen, geboren 1954 65 x 50 cm,o.R.

    Est: - €120

    Bunk, Holger Essen, geboren 1954 65 x 50 cm,o.R.

    Nagel Auction
  • Bunk, Holger 1954 Courage
    Sep. 22, 2012

    Bunk, Holger 1954 Courage

    Est: - €250

    Bunk, Holger 1954 Courage Gouache, 29,5 x 21 cm, lo. le. sign. a. dat. Bunk 10 as well as num. 41, unframed. - WVZ: HB 41-10.

    Auktionshaus Stahl
  • Bunk, Holger
    Jun. 15, 2012

    Bunk, Holger

    Est: - €400

    Playing card. Chalk on offset with opaque white. Signed and dated (19)80 in pencil lower left. Passepartout. Provenance: private collection Baden-Baden. GERMAN TEXT: Geb. 1954 Essen. Spielkarte. Kreide/Offset, weiß gehöht. Mit schwungvollem Strich gezeichnete, sich spiegelnde Figur. Mit Bleistift u.l. sign. und (19)80 dat. H. 29, B. 20,1 cm. Passepartout. Provenienz: Privatsammlung Baden-Baden.

    Auktionshaus Kaupp GmbH
  • Courage
    Feb. 18, 2012

    Courage

    Est: €380 - €456

    Bunk Holger 1954 Courage Gouache, 29,5 x 21 cm, lo. le. sign. a. dat. Bunk 10 as well as num. 41, unframed. - WVZ: HB 41-10.

    Auktionshaus Stahl
  • Bunk, Holger 1954 Essen lives and works in Stuttgart Anbau.
    May. 31, 2011

    Bunk, Holger 1954 Essen lives and works in Stuttgart Anbau.

    Est: €2,000 - €3,000

    Bunk, Holger 1954 Essen lives and works in Stuttgart Anbau. 1984. Oil on canvas. Laid down on wood. 99 x 68cm. Signed and dated lower left: BUNK 84. Exhibitions: Kunstmuseum Thun 1994, cat.-no.11, fig. pg.71 (recorded measurements: 100x75cm) Städtisches Kunstmuseum Bonn et al. 1988/89, cat.-no.14, pg.80 (recorded measurements: 100x75cm) Mannheimer Kunstverein et al. 1986, pg.59 et seq. with fig.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Bunk, Holger: Zürisee
    May. 28, 2011

    Bunk, Holger: Zürisee

    Est: €400 - €600

    Zürisee. Farbige Pastellkreiden auf blauem Velin. 49,8 x 64,8 cm. Ein Spiel zwischen voll ausgeführtem und skizzenhaftem Vordergrund. Der Busch im Bildmittelpunkt stellt die Verbindung zwischen Vorder- und Hintergrund her.

    Galerie Bassenge
  • Bunk, Holger: Robert
    May. 28, 2011

    Bunk, Holger: Robert

    Est: €1,200 - €1,600

    Robert. Acryl auf Sperrholz. 50 x 60 cm. Verso mit Bleistift signiert, numeriert "Nr. 414/85" und bezeichnet "April 85 - September 85". (19)85. Holger Bunk studierte von 1974-82 an der Staatlichen Akademie in Düsseldorf bei Peter Kleemann und Alfons Hüppi. 1978 wurde er Meisterschüler bei Alfons Hüppi in Düsseldorf. Seit 1992 ist er Professor an der staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

    Galerie Bassenge
  • Pfirsichdose
    May. 21, 2010

    Pfirsichdose

    Est: - €500

    BUNK, HOLGER 1954 Essen Pfirsichdose Mischtechnik auf Papier, 20,5 cm x 29,5 cm, unten links mit Bleistift signiert und datiert ‚Holger Bunk (19)77', in Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Stillleben mit Werkzeug
    May. 21, 2010

    Stillleben mit Werkzeug

    Est: - €500

    BUNK, HOLGER 1954 Essen Stillleben mit Werkzeug Gouache auf Papier, 20,5 cm x 29,5 cm, unten rechts mit Bleistift signiert und datiert ‚Holger Bunk (19)80', unten rechts min. besch., in Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Holger Bunk (*1954)
    Nov. 13, 2009

    Holger Bunk (*1954)

    Est: €60 - €100

    Holger Bunk (*1954): Ohne Titel (2006). Serigraph on paper. Signed and dated lower right. Numbered lower left. One of 30 prints. Measures: 43,0 × 30,4 cm. Holger Bunk (*1954): Ohne Titel (2006). Signiert und datiert unten rechts. Nummeriert unten links. Eines von 30 Exemplaren. Serigraphie auf mit grauer Gouache grundiertem Papier. Measures: 43,0 × 30,4 cm.

    Doebele Kunstauktionen
  • Contemporary Art: HOLGER BUNK Essen 1954 UNTITLED
    Dec. 05, 2008

    Contemporary Art: HOLGER BUNK Essen 1954 UNTITLED

    Est: - €2,500

    Contemporary Art: HOLGER BUNK Essen 1954 UNTITLED (WHEEL) 1988

    Kunsthaus Lempertz KG
  • Contemporary Art: HOLGER BUNK Essen 1954 UNTITLED
    Dec. 05, 2008

    Contemporary Art: HOLGER BUNK Essen 1954 UNTITLED

    Est: - €3,500

    Contemporary Art: HOLGER BUNK Essen 1954 UNTITLED (BOWLS) 1983

    Kunsthaus Lempertz KG
  • Contemporary Art: HOLGER BUNK Essen 1954 UNTITLED
    Dec. 05, 2008

    Contemporary Art: HOLGER BUNK Essen 1954 UNTITLED

    Est: - €3,000

    Contemporary Art: HOLGER BUNK Essen 1954 UNTITLED (SELF) 1985

    Kunsthaus Lempertz KG
  • Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Stilleben mit
    Mar. 15, 2008

    Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Stilleben mit

    Est: -

    Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Stilleben mit Kanne, Topf, Tuch und Eiern. 1989. Ölkreiden auf schwarzem Tonpapier. Links unten mit Bleistift signiert Bunk sowie mit Werknummer

    Venator & Hanstein
  • Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Leere (Stehender
    Mar. 15, 2008

    Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Leere (Stehender

    Est: -

    Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Leere (Stehender Männerakt neben mit Tuch ausgeschlagenem Kasten). 1989. Ölkreiden auf schwarzem Tonpapier. Verso mit Werknummer 101/89 versehen. 48,5 x 63 cm. Titel dem Vorbesitzer vom Künstler

    Venator & Hanstein
  • Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Sessel mit weißem
    Mar. 15, 2008

    Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Sessel mit weißem

    Est: -

    Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Sessel mit weißem Tuch und Topfpflanzen auf Tischchen. 1988. Ölkreiden auf schwarzem Tonpapier. Links unten mit Bleistift signiert Bunk

    Venator & Hanstein
  • Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Selbstbildnis mit
    Mar. 15, 2008

    Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Selbstbildnis mit

    Est: -

    Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Selbstbildnis mit Häuschen und Gemälde "Die Zerstörer" im Hintergrund

    Venator & Hanstein
  • Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Sitzender Mann.
    Mar. 15, 2008

    Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Sitzender Mann.

    Est: -

    Bunk, Holger (geb. 1954 Essen). Sitzender Mann. 1982. Gouache auf weißem Zeichenpapier. Rechts unten mit Bleistift signiert und datiert Bunk 82. 29,5 x 40 cm.

    Venator & Hanstein
  • HOLGER BUNK Essen 1954 Ohne Titel (Die letzte
    Nov. 29, 2007

    HOLGER BUNK Essen 1954 Ohne Titel (Die letzte

    Est: -

    HOLGER BUNK Essen 1954 Ohne Titel (Die letzte Frucht) 1994

    Kunsthaus Lempertz KG
Lots Per Page: