Loading Spinner

Joseph Hauber Sold at Auction Prices

Painter, Porträtmaler, Etcher, Lithographer

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • JOSEPH HAUBER FAMILIENBILDNIS
    Mar. 15, 2025

    JOSEPH HAUBER FAMILIENBILDNIS

    Est: €2,000 - €4,000

    JOSEPH HAUBER 14 March 1766 Geratsried - 23 December 1834 Munich PORTRAIT OF A FAMILY Oil on canvas. 123 x 103 cm (F. 137 x 116 cm). Signed and dated upper right: 'Joseph Hauber pinxit 1797'. Part. min. old rest. Frame. Provenance: Rhenish private collection. JOSEPH HAUBER 14. März 1766 Geratsried - 23. Dezember 1834 München FAMILIENBILDNIS Öl auf Leinwand. 123 x 103 cm (R. 137 x 116 cm). Signiert und datiert oben rechts: 'Joseph Hauber pinxit 1797'. Part. min. altrest. Rahmen. Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Joseph Hauber, 1766 Geretsried bei Immenstadt – 1834 München
    Dec. 05, 2024

    Joseph Hauber, 1766 Geretsried bei Immenstadt – 1834 München

    Est: €2,800 - €5,000

    GemäldepaarFAMILIENPORTRAITS Öl auf Leinwand. Doubliert. 106 x 73 cm. Jeweils im unteren Bereich signiert und datiert „1813“. In mit Perlstab dekoriertem Kehlrahmen. Vor unbestimmtem Grund jeweils ein Teil des Elternpaares einander zugewandt sitzend, die Frau nach rechts, der Mann nach links gerichtet und jeweils ein Kind vor sich mit einem Früchtekorb bzw. auf einem Tisch gehalten. Stark craqueliert. Provenienz: Gemäß der Einlieferertradition eine Bäckerfamilie darstellend und aus dem Besitz von Graf Pocci, Schloss Ammerland. (1421021) (13)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Joseph Hauber Holy Night
    Dec. 04, 2024

    Joseph Hauber Holy Night

    Est: €2,000 - €2,500

    Joseph Hauber 1766 Geratsried (Allgäu) - 1834 München Holy Night Signed "J. Hauber inv. et pinxit 17(...)" lower right. Oil auf copper. 33 x 22 cm. Restored. Minor damage. Minor damage to frame (38 x 29.5 cm). Provenienz: Neumeister, Munich, Auction 192, 30 November 1979, catalogue number 1206. - Private collection, South Germany.

    Neumeister
  • Hauber, Joseph
    Sep. 27, 2024

    Hauber, Joseph

    Est: €240 - €360

    (1766 Geratsried - München 1834). Vorstudie zum Gemälde "Das Pfingstwunder" (1814). Federzeichnung in Sepia auf Bütten. Blgr. ca. 24 x 33,5 cm. Unt. li. sign. "Hauber fecit". Punktuell auf Karton geklebt. Unter Passep. mont. - Etw. stockfl. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Hauber, Joseph
    May. 04, 2024

    Hauber, Joseph

    Est: €300 - €450

    (1766 Geratsried - München 1834). Vorstudie zum Gemälde "Das Pfingstwunder" (1814). Federzeichnung in Sepia auf Bütten. Blgr. ca. 24 x 33,5 cm. Unt. li. sign. "Hauber fecit". Punktuell auf Karton geklebt. Unter Passep. mont. - Etw. stockfl. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • HAUBER, JOSEPH (?). Porträt einer Münchnerin. Öl auf Leinwand.
    Mar. 22, 2024

    HAUBER, JOSEPH (?). Porträt einer Münchnerin. Öl auf Leinwand.

    Est: €1,500 - €1,800

    HAUBER, JOSEPH (?) 1766 Geratsried - 1834 München Porträt einer Münchnerin Öl auf Leinwand. Restauriert, min. beschädigt, Craquelé, fleckig. 61 x 50 cm. Rahmen.

    Scheublein Art & Auktionen
  • JOSEPH GEORG HAUBER (ATTR.) 1776 Geratsried (Immenstadt) -
    Sep. 09, 2023

    JOSEPH GEORG HAUBER (ATTR.) 1776 Geratsried (Immenstadt) -

    Est: €800 - €1,600

    ATTRIBUTED TO JOSEPH GEORG HAUBER 1776 Geratsried (Immenstadt) - 23.12.1834 Munich PORTRAIT OF A LANDGRAVE WITH A HUNTING DOG Oil on canvas (old relined). 77 x 66 cm (F. 85 x 75 cm). Monogrammed lower left: 'JGH'. Part. old rest., old retouching, canvas patches. Frame. Provenance: South German private collection. JOSEPH GEORG HAUBER (ATTR.) 1776 Geratsried (Immenstadt) - 23.12.1834 München BILDNIS EINES LANDGRAFEN MIT JAGDHUND Öl auf Leinwand (altdoubl.). 77 x 66 cm (R. 85 x 75 cm). Links unten monogrammiert: 'JGH'. Part. altrest., Altretuschen, Leinwandflicken. Rahmen. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Joseph Hauber Countess Maria Anna of Seinsheim
    Jun. 29, 2023

    Joseph Hauber Countess Maria Anna of Seinsheim

    Est: €2,000 - €2,500

    Joseph Hauber 1766 Geratsried (Allgäu) - 1834 München Countess Maria Anna of Seinsheim Transcription of an inscription (that was on the original verso) on the relined canvas verso. Oil auf canvas. 69 x 54.5 cm. Relined. Restored. Damaged. Damage to frame (79.5 x 66 cm). Inscription verso: "Maria Anna Gräfin von / Hegnenberg Dux / geb. Gräfin v. Seinsheim. / Elisabeth-Ordens-Dame / Hamber [sic!, fehlerhaft für "Hauber"] pinxit Anno / 1801 / Aetatis / XXVI". provenance: owned by Bavarian nobility.

    Neumeister
  • Joseph Hauber (1766 Geretsried - München 1834) – Porträt einer Familie (Portrait of a family)
    May. 25, 2023

    Joseph Hauber (1766 Geretsried - München 1834) – Porträt einer Familie (Portrait of a family)

    Est: €2,000 - €2,500

    Oil on canvas, relined. 1797. Signed "Joseph Hauber pinxit" upper right, thereafter illegible, followed by the date. Framed.

    Karl & Faber
  • Joseph Hauber - Diana und Aktaion (Diana and Actaeon)
    Jun. 16, 2020

    Joseph Hauber - Diana und Aktaion (Diana and Actaeon)

    Est: €2,000 - €2,400

    Oil on canvas. 1811. 161 x 120 cm. Signed and dated lower right “Jos. Hauber Invenit et Pinxit 1811”.

    Karl & Faber
  • Hauber, Joseph
    Nov. 09, 2019

    Hauber, Joseph

    Est: €300 - €600

    (Geratsried 1776-1874 München), und Simon Klotz (Mannheim 1776-1824 München), Fünf Lithographien aus der Folge "Geschichte Jesu Christi". Kreidelithographien auf Papier. Nicht sign. und dat. (ab 1805 - um 1816), bezeichnet. Plattenmaße: ca. 42 x 32 cm. -115 - Winkler 957, 3-6, jeweils I (von II), und 21. - Fünf Blätter der 39 Drucke umfassenden Folge über das Leben Jesu Christi.

    Zisska & Lacher
  • JOSEPH HAUBER (1766 GERATSRIED - 1834 MÜNCHEN)
    Oct. 19, 2019

    JOSEPH HAUBER (1766 GERATSRIED - 1834 MÜNCHEN)

    Est: -

    Öl auf Holz, ¨Betender Eremit¨, verso signiert ¨Hauber pinxit¨, alter Zeitungsausschnitt und Reste eines Sammlungssiegels, ca. 38x28cm, ungerahmt, Farbabrieb/-verlust (insbesondere an den Rändern), Kratzspuren, craqueliert, kleine Retuschen

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Hauber, Joseph
    Dec. 14, 2018

    Hauber, Joseph

    Est: CHF2,000 - CHF4,000

    (Geratsried 1766–1834 München)Gegenstücke: Portraits von Joseph Liebherr und Clara Liebherr, geboren Seiwald. 1815 (?). Öl auf Leinwand. Rechts mittig bzw. links unten signiert und datiert. Verso auf alten Etiketten bezeichnet. Je 74x58 cm.- Kraqueliert. Beim zweiten Bild: Kleine Pigmentausbrüche und Bestossung.

    Schuler Auktionen
  • HAUBER, JOSEPH (ZUGESCHRIEBEN)(Geratsried 1766 -
    Sep. 17, 2014

    HAUBER, JOSEPH (ZUGESCHRIEBEN)(Geratsried 1766 -

    Est: CHF1,000 - CHF1,500

    HAUBER, JOSEPH (ZUGESCHRIEBEN) (Geratsried 1766 - 1834 München) Heiliger Sebastian. Öl auf Leinwand. 81x 62 cm.

    Koller Auctions
  • Joseph Hauber, 1766 Geretsried bei Immenstadt -
    Jun. 26, 2014

    Joseph Hauber, 1766 Geretsried bei Immenstadt -

    Est: €2,200 - €3,200

    Joseph Hauber, 1766 Geretsried bei Immenstadt - 1834 München

    Hampel Fine Art Auctions
  • Joseph Hauber, 1766 Geretsried bei Immenstadt - 1834 München
    Mar. 27, 2014

    Joseph Hauber, 1766 Geretsried bei Immenstadt - 1834 München

    Est: €4,800 - €6,000

    DAS PFINGSTWUNDER Öl auf Leinwand. 41 x 66 cm. Links unten signiert und datiert „1814". Im Zentrum der Darstellung der Heilige Petrus, hinter ihm Johannes Evangelist, seitlich die weiteren Apostel sowie Maria. Die Versammlung in einem Gebäude mit Steinstufen und Ausblick in eine Stadtlandschaft, über den Häuptern die „Flammen des Heiligen Geistes". (9601723)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Joseph Hauber (German, 1766-1834), The Judgment of Paris, Signed and dated "J.S. Hauber invenit et fecit/1823" l.r., Condition: Pale fo
    Mar. 31, 2012

    Joseph Hauber (German, 1766-1834), The Judgment of Paris, Signed and dated "J.S. Hauber invenit et fecit/1823" l.r., Condition: Pale fo

    Est: $300 - $500

    Joseph Hauber (German, 1766-1834) The Judgment of Paris Signed and dated "J.S. Hauber invenit et fecit/1823" l.r. Ink wash and graphite on paper, 12 1/2 x 18 1/4 in. (32.0 x 46.0 cm), framed. Condition: Pale foxing and toning, small stain to u.r. corner, sheet is floated within window mat, not examined out of frame.

    Skinner
  • Hauber, Joseph: Kinderporträt der Tochter des Künstlers
    Nov. 25, 2011

    Hauber, Joseph: Kinderporträt der Tochter des Künstlers

    Est: €180 - €240

    Kinderporträt der Tochter des Künstlers, " Luise Hauber" . Rötel und grauer Stift. 14,1 x 11,5 cm. Unten links signiert und datiert " Hauber/fecit/1813" , im unteren Rand betitelt " Luise Hauber" . Hauber war Professor für Zeichnung an der Akademie der Künste in München. Ein Schwerpunkt seines Schaffens bildete die Porträtmalerei. Die Zeitgenossen schätzten seine Werke wegen seiner Fertigkeiten im Umgang mit dem Kolorit und dem Helldunkel, aber auch wegen seiner Art des Zeichnens. Nagler erwähnt einige Kupferstiche, die Hauber nach Bildnissen seiner Familie und von sich selbst anfertigte. Bei vorliegendem Blatt handelt es sich vermutlich um eine Vorzeichnung für ein gestochenes oder lithographiertes Medaillonporträt seiner Tochter Luise, welches sich weder bei Nagler noch bei Winkler findet.

    Galerie Bassenge
  • Hauber, Joseph: Kinderporträt der Tochter des Künstlers
    Nov. 26, 2010

    Hauber, Joseph: Kinderporträt der Tochter des Künstlers

    Est: €200 - €300

    Kinderporträt der Tochter des Künstlers, "Luise Hauber". Rötel und grauer Stift. 14,1 x 11,5 cm. Unten links signiert und datiert "Hauber/fecit/1813", im unteren Rand betitelt "Luise Hauber". Hauber war Professor für Zeichnung an der Akademie der Künste in München. Ein Schwerpunkt seines Schaffens bildete die Porträtmalerei. Die Zeitgenossen schätzten seine Werke wegen seiner Fertigkeiten im Umgang mit dem Kolorit und dem Helldunkel, aber auch wegen seiner Art des Zeichnens. Nagler erwähnt einige Kupferstiche, die Hauber nach Bildnissen seiner Familie und von sich selbst anfertigte. Bei vorliegendem Blatt handelt es sich vermutlich um eine Vorzeichnung für ein gestochenes oder lithographiertes Medaillonporträt seiner Tochter Luise, welches sich weder bei Nagler noch bei Winkler findet.

    Galerie Bassenge
  • Joseph Hauber (1766 Geratsried - 1834 München)
    Nov. 28, 2009

    Joseph Hauber (1766 Geratsried - 1834 München)

    Est: - €2,200

    Joseph Hauber (1766 Geratsried - 1834 München) Portrait einer wohlhabenden Münchner Bürgerin mit Goldschmuck...

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Hauber, Joseph: Kinderporträt der Tochter des Künstlers
    Nov. 27, 2009

    Hauber, Joseph: Kinderporträt der Tochter des Künstlers

    Est: €500 - €750

    Hauber, Joseph: Kinderporträt der Tochter des Künstlers Kinderporträt der Tochter des Künstlers, "Luise Hauber". Rötel und grauer Stift. 14,1 x 11,5 cm. Unten links signiert und datiert "Hauber/fecit/1813", im unteren Rand betitelt "Luise Hauber". Hauber war Professor für Zeichnung an der Akademie der Künste in München. Ein Schwerpunkt seines Schaffens bildete die Porträtmalerei. Die Zeitgenossen schätzten seine Werke wegen seiner Fertigkeiten im Umgang mit dem Kolorit und dem Helldunkel, aber auch wegen seiner Art des Zeichnens. Nagler erwähnt einige Kupferstiche, die Hauber nach Bildnissen seiner Familie und von sich selbst anfertigte. Bei vorliegendem Blatt handelt es sich vermutlich um eine Vorzeichnung für ein gestochenes oder lithographiertes Medaillonporträt seiner Tochter Luise, welches sich weder bei Nagler noch bei Winkler findet.

    Bassenge Auctions
  • Joseph Hauber (Geratsried bei Immenststadt 1766 -
    Apr. 16, 2008

    Joseph Hauber (Geratsried bei Immenststadt 1766 -

    Est: €8,000 - €12,000

    Joseph Hauber (Geratsried bei Immenststadt 1766 - 1834 Munich) Family Portrait of the Poschingers (according to the consignor), signed and unclearly dated Jos. Hauber pinxit 1811(?), Oil on canvas, 84,5x 97,5 cm, the canvas doubled, some peeling to the bottom edge, craquelure, (Rei) See Literature: Friedrich von Boetticher, 19th Century Painters, Vol I, 1, p. 494. Bruckmann Lexicon of Munich 19th Century Painters, Vol. 2, p. 99f. Joseph Hauber: He received his first tuition from Anton Weiß in Rettenberg in Allgäu, before he went to the Vienna Academy to study under Roman Boos and Johann Jakob Dorner. In 1797 he was made a Professor at the Drawing Academy and during the reorganisation in 1808 he moved to the Academy of Visual Artst as a Professor. Hauber produced many Altarpieces and was a much sought-after portraitist in the Munich Court and society.

    Dorotheum
  • Joseph Hauber (1766-1834), St Peter, oil on panel,
    Apr. 25, 2007

    Joseph Hauber (1766-1834), St Peter, oil on panel,

    Est: £300 - £500

    Joseph Hauber (1766-1834), St Peter, oil on panel, 39 x 33cm.; 15.5 x 13in. Provenance: Christie's, 26th October 1962, Lot 139. * Joseph Hauber studied in Vienna and Munich and painted portraits and religious pictures as well as several altarpieces, conserved in Bavaria.

    Wilson55
Lots Per Page: