Loading Spinner

Johann Andreas Herrlein Sold at Auction Prices

Painter, Miniature painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • HERRLEIN, JOHANN ANDREAS (1723 MÜNNERSTADT - 1796 FULDA). ZWEI BETENDEN GEISTLICHE VOR KRUZIFIXEN.
    Feb. 24, 2024

    HERRLEIN, JOHANN ANDREAS (1723 MÜNNERSTADT - 1796 FULDA). ZWEI BETENDEN GEISTLICHE VOR KRUZIFIXEN.

    Est: -

    HERRLEIN, Johann Andreas (1723 Münnerstadt - 1796 Fulda) Zwei betenden Geistliche vor Kruzifixen Je Öl/Leinwand. Je unsigniert, verso bezeichnet mit Provenienzangabe "Villa Arnold Bocklet". Je 24 x 20 cm. Gerahmt & hinter Glas : Je 56 x 35 cm (schöner Goldstuckrahmen). Heiliger, ein Kreuz umarmend sowie vor dem Kruzifix flehend betender Mann . Je Leinwand doubliert. Deutscher Maler, Schüler seines Vaters sowie Emanuel Wohlhaupters in Fulda. Dort später Hofmaler. Literatur : Thieme/Becker. Aufrufzeit 24. | Feb 2024 | voraussichtlich 12:11 Uhr (CET) HERRLEIN, Johann Andreas (1723 Münnerstadt - 1796 Fulda) Two praying clergymen in front of crucifixes Each oil/canvas. Each unsigned, verso inscribed with provenance "Villa Arnold Bocklet". Each 24 x 20 cm. Framed & behind glass : Each 56 x 35 cm (beautiful gold stucco frame). Saint embracing a cross and man praying in supplication before the crucifix . Each canvas relined. German painter, pupil of his father and Emanuel Wohlhaupter in Fulda. Later court painter there. Literature : Thieme/Becker. Aufrufzeit 24. | Feb 2024 | probably 12:11 pm (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Johann Andreas HERRLEIN (1723-1796), zugeschrieben, 'Heilige Maria Magdalena' / attributed, 'Saint Mary Magdalena', 18. Jh.
    Jul. 03, 2023

    Johann Andreas HERRLEIN (1723-1796), zugeschrieben, 'Heilige Maria Magdalena' / attributed, 'Saint Mary Magdalena', 18. Jh.

    Est: €300 - €600

    Technik: Öl auf Leinwand, Darstellung: Maria Magdalena in büßender Haltung vor dem Kruzifix, starke Hell-Dunkel-Malerei, Signatur: unsigniert, Maße: 77 x 60,5 cm, Zustand: gut, leicht verschmutzt

    Auktionshaus Schwab
  • Attributed to JOHANN ANDREAS HERRLEIN: CHRIST APPEARS TO THE MINERS
    Jun. 20, 2023

    Attributed to JOHANN ANDREAS HERRLEIN: CHRIST APPEARS TO THE MINERS

    Est: €2,500 - €5,000

    Attributed to Johann Andreas Herrlein Christ appears to the miners oil on copper; framed 49 x 40 cm (oval) signed on the wagon in the centre: Herrlein Andreas J. Dorotheum, Vienna, 19 März 1992, lot 403; private property, Austria The painting might probably also be by the hand of Andreas Herrlein (1738-1817).

    Im Kinsky
  • Johann Andreas HERRLEIN (1723-1796), zugeschrieben, 'Heilige Maria Magdalena' / attributed, 'Saint Mary Magdalena', 18. Jh.
    Apr. 01, 2023

    Johann Andreas HERRLEIN (1723-1796), zugeschrieben, 'Heilige Maria Magdalena' / attributed, 'Saint Mary Magdalena', 18. Jh.

    Est: €300 - €600

    Technik: Öl auf Leinwand, Darstellung: Maria Magdalena in büßender Haltung vor dem Kruzifix, starke Hell-Dunkel-Malerei, Signatur: unsigniert, Maße: 77 x 60,5 cm, Zustand: gut, leicht verschmutzt

    Auktionshaus Schwab
  • JOHANN ANDREAS HERRLEIN (1720 Würzburg - 1796 Fulda) zugeschrieben
    Sep. 25, 2022

    JOHANN ANDREAS HERRLEIN (1720 Würzburg - 1796 Fulda) zugeschrieben

    Est: -

    Öl auf Holz, ¨Cephisa beschneidet dem schlafenden Amor die Flügel¨, verso auf altem Papieraufkleber zugeschrieben und teils unleserlich bezeichnet, 26,7x20,7cm, ungerahmt, Firnis, minimale Retusche am linken Rand, gebräunt, leichte Kratzspuren, umlaufender Rand ehemaliger Rahmung

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • JOHANN ANDREAS HERRLEIN HEILIGER BENEDICTUS AUFNAHME DER NOVIZEN MAURUS UND PLACIDUS, UM 1754
    Sep. 10, 2022

    JOHANN ANDREAS HERRLEIN HEILIGER BENEDICTUS AUFNAHME DER NOVIZEN MAURUS UND PLACIDUS, UM 1754

    Est: €1,400 - €2,800

    JOHANN ANDREAS HERRLEIN OR JOHANN PETER HERRLEIN 1723 in Münnerstadt - 1796 Fulda - 1722 in Münnerstadt - 1799 Saal an der Saale SAINT BENEDICTUS RECEIVING THE NOVICES MAURUS AND PLACIDUS Oil on canvas. 61,5 x 42 cm (F. 67 x 48 cm). Verso: Original inscription on the canvas: 'Benedicti Aufnahme der Novitzen Mauri und Placidi'. Min. dam. (insignificant). Frame. (unbedeutend). Rahmen. Provenance: Hessian private collection.Zeichen(10)JOHANN ANDREAS HERRLEIN 1723 Münnerstadt - 1796 Fulda HEILIGER BENEDICTUS AUFNAHME DER NOVIZEN MAURUS UND PLACIDUS, UM 1754 Öl auf Leinwand. 61,5 x 42 cm (R. 67 x 48 cm). Verso: Auf der Leinwand original beschriftet: 'Benedicti Aufnahme der Novitzen Mauri und Placidi'. Min. besch. (unbedeutend). Rahmen. 'Das Bild steht innerhalb eines Zyklus, der - nach den zwei bekannten Gemälden (vgl. auch Nr.55) - wohl den Heiligen des Benediktinerordens oder auch der Geschichte des Ordens, unter besonderer Berücksichtigung des Fuldaer Klosters, gewidmet war.' Das Gemälde ist abgebildet und besprochen bei: Stasch, Gregor Karl: Johann Andreas Herrlein und die barocke Malerei in Fulda. Ausstellung vom 25.5. bis 18.8.1991, Vonderau Museum Fulda, Fulda 1991, Seite 118, Abbildung 54. Provenienz: Hessische Privatsammlung.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • JOHANN ANDREAS HERRLEIN JUNGFRAU MARIA
    Sep. 10, 2022

    JOHANN ANDREAS HERRLEIN JUNGFRAU MARIA

    Est: €600 - €1,200

    JOHANN ANDREAS HERRLEIN 1723 Münnerstadt - 1796 Fulda VIRGIN MARIA Oil on canvas (relined). 42,5 x 32 cm (F. 52 x 42 cm). Signed/marked on the reverse of the original canvas: 'JHerlein'. Partly dam., old rests, old ink. Frame. Rahmen. See for Johann Andreas Herrlein: Stasch, Gregor Karl: Johann Andreas Herrlein und die barocke Malerei in Fulda. Exhibition from 25.5. to 18.8.1991, Vonderau Museum Fulda, Fulda 1991. 1991. Provenance: Hessian private collection.Zeichen(10)JOHANN ANDREAS HERRLEIN 1723 Münnerstadt - 1796 Fulda JUNGFRAU MARIA Öl auf Leinwand (altdoubl.). 42,5 x 32 cm (R. 52 x 42 cm). Rückseitig auf der Originalleinwand signiert/bezeichnet: 'JHerlein'. Part. besch., altrest., Altretuschen. Rahmen. Vgl. zu Johann Andreas Herrlein: Stasch, Gregor Karl: Johann Andreas Herrlein und die barocke Malerei in Fulda. Ausstellung vom 25.5. 18.8.1991, Vonderau Museum Fulda, Fulda 1991. Provenienz: Hessische Privatsammlung.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • JOHANN ANDREAS HERRLEIN DER SEGNENDE CHRISTUS
    Sep. 10, 2022

    JOHANN ANDREAS HERRLEIN DER SEGNENDE CHRISTUS

    Est: €600 - €1,200

    JOHANN ANDREAS HERRLEIN 1723 Münnerstadt - 1796 Fulda THE BLESSING CHRIST Oil on canvas (altdoubl.). 42,5 x 32 cm (R. 52 x 42 cm). Signed/marked on the reverse of the original canvas: 'JHerlein'. Partly dam., old rests, old ink. Frame. Rahmen. See for Johann Andreas Herrlein: Stasch, Gregor Karl: Johann Andreas Herrlein und die barocke Malerei in Fulda. Exhibition from 25.5. to 18.8.1991, Vonderau Museum Fulda, Fulda 1991. 1991. Provenance: Hessian private collection.Zeichen(10)JOHANN ANDREAS HERRLEIN 1723 Münnerstadt - 1796 Fulda DER SEGNENDE CHRISTUS Öl auf Leinwand (altdoubl.). 42,5 x 32 cm (R. 52 x 42 cm). Rückseitig auf der Originalleinwand signiert/bezeichnet: 'JHerlein'. Part. besch., altrest., Altretuschen. Rahmen. Vgl. zu Johann Andreas Herrlein: Stasch, Gregor Karl: Johann Andreas Herrlein und die barocke Malerei in Fulda. Ausstellung vom 25.5. 18.8.1991, Vonderau Museum Fulda, Fulda 1991. Provenienz: Hessische Privatsammlung.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Herrlein, Johann Andreas (Attrib.): Portrait des Fürstbischofs und Abtes von Fulda Heinrich VIII. von Bibra
    Mar. 26, 2021

    Herrlein, Johann Andreas (Attrib.): Portrait des Fürstbischofs und Abtes von Fulda Heinrich VIII. von Bibra

    Est: -

    Herrlein, Johann Andreas (Attrib.) — Portrait of the Prince Bishop and Abbot of Fulda Heinrich VIII von Bibra (Münnerstadt 1723-1796 Fulda) Oil on canvas, relined. 86.5 x 62 cm. - In 1756 Herrlein became court painter to the prince-bishops in Fulda. The painting was on loan to the Vonderau Museum Fulda. The Fulda Prince-Bishop Heinrich von Bibra was the son of General Heinrich Karl von Bibra and his wife Maria Johanna Theresia née von Eyb. The field marshal lieutenant general acquired the so-called Bibra Palace in 1714; the double coat of arms Bibra-Eyb above the entrance portal indicates the marital connection. // Herrlein, Johann Andreas (Attrib.) Portrait des Fürstbischofs und Abtes von Fulda Heinrich VIII. von Bibra (Münnerstadt 1723-1796 Fulda) Öl/Lwd., doubl. 86,5 x 62 cm. - 1756 wird Herrlein Hofmaler der Fürstbischöfe in Fulda. Das Gemälde befand sich als Leihgabe im Vonderau Museum Fulda. Der Fuldaer Fürstbischof Heinrich von Bibra war der Sohn des Generals Heinrich Karl von Bibra sowie dessen Gattin Maria Johanna Theresia geb. von Eyb. Der Generalfeldmarschallleutnant erwarb 1714 das sog. Bibra-Palais, das Doppelwappen Bibra-Eyb über dem Eingangsportal weist auf die eheliche Verbindung hin.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Johann-Andres Herrlein (1720-1
    Nov. 14, 2020

    Johann-Andres Herrlein (1720-1

    Est: -

    Johann-Andres Herrlein (1720-1796) circle, two pastors. Southern landscape with a shepherd talking to a maid who fetches water from a spring. As well as southern landscape with milking maid, which the mild with two boys partly. Oil on canvas, unsigned, rest. u. retouch., 48 x 58 cm, fr. 60 x 70 cm

    Historia Auctionata
  • JOAN ANDREAS HERRLEIN (1720-1796)
    Mar. 24, 2017

    JOAN ANDREAS HERRLEIN (1720-1796)

    Est: €700 - €900

    JOAN ANDREAS HERRLEIN (1720-1796) Moses closing the waters of the red sea over the Pharaon’s army, canvas, signed lower right, Joh : And : herrlein invenio/D… 11 13/16 X 17 3/4 IN. JOAN ANDREAS HERRLEIN (1720-1796) MOÏSE REFERMANT LES EAUX DE LA MER ROUGE SUR L'ARMEE DE PHARAON Toile Signée en bas à droite : Joh: And: herrlein invenio/ D... Au revers, n° 40 30 X 45 CM

    Tajan
  • Johann Andreas Herrlein Wurzbourg, 1720 - Fulda, 1796 Fumeurs et buveurs dans une taverne Huile sur cuivre
    Oct. 11, 2016

    Johann Andreas Herrlein Wurzbourg, 1720 - Fulda, 1796 Fumeurs et buveurs dans une taverne Huile sur cuivre

    Est: €3,000 - €4,000

    Johann Andreas Herrlein Wurzbourg, 1720 - Fulda, 1796 Fumeurs et buveurs dans une taverne Huile sur cuivre h: 29 w: 36,50 cm Provenance : Vente anonyme ; Monaco, Sotheby's, 3 décembre 1989, n° 496 ; Acquis lors de cette vente par l'actuel propriétaire

    Artcurial
  • Herrlein, Johann Andreas: Christus am Kreuz
    Nov. 28, 2014

    Herrlein, Johann Andreas: Christus am Kreuz

    Est: €600 - €800

    Christus am Kreuz mit Maria Magdalena. Öl auf Leinwand, doubliert. 56,5 x 36,5 cm. Der obere Teil des Gemäldes mit dem Gekreuzigten geht auf den Kupferstich von Marco Pitteri nach Giovanni Battista Piazzetta (Le Blanc 8) zurück. Die Figuren der Maria, Maria Magdalena und des hl. Johannes sind eigenständige Ergänzungen von Herrlein. - Provenienz: Rheinische Privatsammlung.

    Bassenge Auctions
  • HERRLEIN, JOHANN ANDREAS 1720 Würzburg - Fulda 1796 (zugesch.)
    Mar. 15, 2014

    HERRLEIN, JOHANN ANDREAS 1720 Würzburg - Fulda 1796 (zugesch.)

    Est: - €1,200

    HERRLEIN, JOHANN ANDREAS 1720 Würzburg - Fulda 1796 (zugesch.) Zwei Miniaturen mit Szenen aus dem Leben Christi Öl auf Holz, Sichtmaß: je 10 cm x 16 cm, part. besch., Rahmen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Johann Andreas Herrlein, 1720 Würzburg - 1796 Fulda, zug.
    Jun. 27, 2013

    Johann Andreas Herrlein, 1720 Würzburg - 1796 Fulda, zug.

    Est: €2,000 - €2,500

    Johann Andreas Herrlein, 1720 Würzburg - 1796 Fulda, zug. IN EINEM WIRTSHAUS IN DER RHÖN Öl auf Leinwand. 34,5 x 41 cm. Blick ins Interieur einer Wirtsstube, die durch eine Zwischenwand in zwei Räume geteilt ist. Der größere Raumabschnitt rechts zeigt einen Postillon auf einem Hocker am Tisch sitzend, im Gespräch mit dem Wirt, der sich auf einem Stuhl niedergelassen hat und Pfeife raucht. Auf dem Tisch Krug und Becher, im Hintergrund mehrere Personen. Die linke Bildseite zeigt drei Männer am Tisch, die von einer Person bedient werden, im Hintergrund zweiflügeliges Fenster, am Zwischenbalken ein aufgehängter Hut. Literatur: Malstil und Malweise identisch mit den Abbildungen in: Ausstellungskatalog des Vonderau Museums, Fulda, Mai - August 1992. "Johann Andreas Herrlein und die barocke Malerei in Fulda", Verlag Parzeller, Abb. bzw. Kat.Nr. 226 - 228. Das unter Kat.Nr. 227 gezeigte Gemälde ist in der Raumauffassung äußerst verwandt, auch hier der nämliche Hut am Mittelpfeiler des Raumes. (891921)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Johann Andreas Herrlein, 1723 Würzburg - 1796 Fulda, zug.
    Apr. 11, 2013

    Johann Andreas Herrlein, 1723 Würzburg - 1796 Fulda, zug.

    Est: €3,500 - €4,500

    Johann Andreas Herrlein, 1723 Würzburg - 1796 Fulda, zug. IN EINEM WIRTSHAUS IN DER RHÖN Öl auf Leinwand. 34,5 x 41 cm. Blick ins Interieur einer Wirtsstube, die durch eine Zwischenwand in zwei Räume geteilt ist. Der größere Raumabschnitt rechts zeigt einen Postillon auf einem Hocker am Tisch sitzend, im Gespräch mit dem Wirt, der sich auf einem Stuhl niedergelassen hat und Pfeife raucht. Auf dem Tisch Krug und Becher, im Hintergrund mehrere Personen. Die linke Bildseite zeigt drei Männer am Tisch, die von einer Person bedient werden, im Hintergrund zweiflügeliges Fenster, am Zwischenbalken ein aufgehängter Hut. Literatur: Malstil und Malweise identisch mit den Abbildungen in: Ausstellungskatalog des Vonderau Museums, Fulda, Mai - August 1992. "Johann Andreas Herrlein und die barocke Malerei in Fulda", Verlag Parzeller, Abb. bzw. Kat.Nr. 226 - 228. Das unter Kat.Nr. 227 gezeigte Gemälde ist in der Raumauffassung äußerst verwandt, auch hier der nämliche Hut am Mittelpfeiler des Raumes. (891921)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Johann Andreas Herrlein
    Sep. 12, 2009

    Johann Andreas Herrlein

    Est: - €8,500

    (1723 Münnerstadt - 1796 Fulda)

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Johannes Andreas Herrlein (Würzburg 1720 - 1796
    Oct. 15, 2008

    Johannes Andreas Herrlein (Würzburg 1720 - 1796

    Est: €10,000 - €12,000

    Johannes Andreas Herrlein (Würzburg 1720 - 1796 Fulda) Ein gotisches Kircheninterieur, unten rechts signiert "JA Herlein F.", Öl auf Kupfer, 33,5 x 29,5 cm, gerahmt, (Wo)

    Dorotheum
  • A gothic church interior with a mass in progress
    Nov. 14, 2007

    A gothic church interior with a mass in progress

    Est: €5,000 - €7,000

    Johannes Andreas Herrlein (Würzburg 1720-1796 Fulda) A gothic church interior with a mass in progress signed 'JAHerlein F.' (lower right) oil on copper 33.6 x 29.6 cm.

    Christie's
  • Luigi Vittorio di Savoia-Carignano, Principe di Carignano (1721-1778) meeting his son Vittorio Amedeo II di Savoia-Carignano (1743-1780) on the occasion of his engagement to Josepha de Lorraine-Brionne (1753-1797) at the Moulin de la Venoge,
    Jun. 27, 2007

    Luigi Vittorio di Savoia-Carignano, Principe di Carignano (1721-1778) meeting his son Vittorio Amedeo II di Savoia-Carignano (1743-1780) on the occasion of his engagement to Josepha de Lorraine-Brionne (1753-1797) at the Moulin de la Venoge,

    Est: £15,000 - £25,000

    JOHANNES ANDREAS HERRLEIN (WURZBURG 1720-1796 FULDA) Luigi Vittorio di Savoia-Carignano, Principe di Carignano (1721-1778) meeting his son Vittorio Amedeo II di Savoia-Carignano (1743-1780) on the occasion of his engagement to Josepha de Lorraine-Brionne (1753-1797) at the Moulin de la Venoge, near Lausanne signed 'J. Herrlein' (lower centre) oil on copper 20½ x 27¾ in. (52 x 70.5 cm.)

    Christie's
Lots Per Page: