Loading Spinner

Simon Passe Sold at Auction Prices

copperplate engraver

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Passe, Simon van de: Bildnis King James I., Anna von Dänemark mit Prinz Charles I.
    Nov. 27, 2024

    Passe, Simon van de: Bildnis King James I., Anna von Dänemark mit Prinz Charles I.

    Est: €260 - €350

    Bildnismedaillon: König James I. mit Anna von Dänemark und deren Sohn Charles; deren königliche Wappen. 2 Radierungen auf einem Bogen gedruckt. (1616). Je ca. 6,2 x 8,5 cm. Um 1600. Hawkins S. 217, 68. Das ovale Silbermedaillon, von dem die vorliegenden Darstellungen abgezogen wurden, befindet sich im British Museum, London. Der zweite Sohn von Crispijn de Passe I wirkte zunächst in Utrecht und London, bevor er 1624 nach Kopenhagen ging, wo er bis zu seinem Tod arbeitete. - Ausgezeichnete bzw. ganz ausgezeichnete Drucke auf feinem Papier, mit breitem Rand. Etwas angestaubt und oben fleckig, dünne Stellen (berieben), dort verso angefasert, die obere linke Ecke ausgebessert, sonst sehr gut erhalten. Sehr selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Passe, Simon de (1595-1647). (Designs for medallions).
    Nov. 22, 2024

    Passe, Simon de (1595-1647). (Designs for medallions).

    Est: €100 - €150

    Passe, Simon de (1595-1647). (Designs for medallions). Six small oval engravings (mirrored) of which four printed on 19th cent. wove paper and 3 laid down on the same leaf as the others, signed in the plate (4x). = Cf. British Museum M. 7082, 7054. Printed from silver medallions by Simon van der Passe: i.a. busts of Henry IV of France and his wife and reverse of the medallion showing their coat of arms, busts of Frederick, Count Palatine, the Princess Elizabeth his wife, and their eldest son and the reverse of the medallion. WITH 3 others laid down on the same leaf. - AND 14 other engr. impressions of decorations by silversmiths, 17th cent.

    Bubb > Kuyper: Auctioneers of Books, Fine Arts & Manuscripts
  • Passe, Simon van de: Bildnis King James I., Anna von Dänemark mit Prinz Charles I.
    Nov. 29, 2023

    Passe, Simon van de: Bildnis King James I., Anna von Dänemark mit Prinz Charles I.

    Est: €300 - €400

    um 1600. Bildnismedaillon: König James I. mit seiner Gemahlin Anna von Dänemark und dem gemeinsamen Sohn Charles; deren königliche Wappen. Zwei Radierungen auf einem gemeinsamen Bogen gedruckt. (1616). Je ca. 6,2 x 85 cm. Hawkins S. 217, 68. -- -- Das ovale Silbermedaillon, von dem die vorliegenden Darstellungen abgezogen wurden, befindet sich im British Museum, London. Der zweite Sohn von Crispijn de Passe I wirkte zunächst in Utrecht und London, bevor er 1624 nach Kopenhagen ging, wo er bis zu seinem Tod arbeitete. - Ausgezeichnete bzw. ganz ausgezeichnete Drucke auf feinem Papier, mit breitem Rand. Etwas angestaubt und oben fleckig, dünne Stellen (berieben), dort verso angefasert, die obere linke Ecke ausgebessert, sonst sehr gut erhalten. Sehr selten. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Passe, Simon de: Vanitas vanitatum et omnia vanitas
    Nov. 29, 2023

    Passe, Simon de: Vanitas vanitatum et omnia vanitas

    Est: €1,800 - €2,400

    Vanitas vanitatum et omnia vanitas. Kupferstich. 19,7 x 16,7 cm. Hollstein 5. Wz. Löwe (ähnlich Briquet 10585, Marburg, 1592). -- -- Der Zeichner und Kupferstecher Simon de Passe war der älteste Sohn von Crispijn d.Ä. und ging in Köln bei seinem Vater in die Lehre. Simon war von circa 1615 bis 1622 in England tätig, wo er in enger Verbindung mit dem jakobinischen Hof stand. In der Folgezeit in Holland lebend, wurde der Künstler 1624 nach mennonitischem Ritus in Utrecht getauft. Seit 1629 war Simon in Kopenhagen für König Christian IV. von Dänemark tätig, wo er 1647 verstarb. Die außerordentlich seltene und anmutige Vanitasdarstellung geht auf eine Vorlage des Vaters Crispijn zurück. Vor dem Hintergrund eines Lustgartens hat der seifenblasende Putto Insignien des weltlichen Lebens um sich versammelt, die achtlos zerstreut auf dem Boden liegen. Sein linker Fuß ruht auf zwei Bänden des Epikur und des Universalgelehrten und esoterischen Philosophen Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1486 Köln - 1535 Grenoble). Die konzentrierte und verfeinerte Kupferstichtechnik steht ganz in der Tradition der de Passe-Werkstatt. Prachtvoller, gegensatzreicher und gleichmäßiger Druck mit Rand. Minimale Altersspuren, sonst vorzügliches, unbehandeltes Exemplar. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Simon van de Passe, two silver counters,
    Sep. 08, 2023

    Simon van de Passe, two silver counters,

    Est: £800 - £1,000

    Simon van de Passe, two silver counters, one James I and the other Charles I and a counter box, the two counters engraved, one with a portrait of King James, the reverse with Prince Charles, each within bannered quotes from the King James Bible, 'Give Thy Judgements O God Unto the King' and 'And Thy Righteousness Unto The Kings Sonn', the second with a double portrait of King Charles I and Henrietta Maria, the reverse with the emblem of the Order of the Bath, circa 1616-1628, housed in an a seventeenth century silver cylindrical box, embossed with foliate scroll band and engraved Tudor rose to the lid, unmarked, height of box 2.7cm, diameter 2.8cm, weight 16.8g/0.54ozt approx

    Kinghams Auctioneers
  • Passe, Simon de (1595-1647). 5 Bl. mit allegor.
    Jan. 24, 2009

    Passe, Simon de (1595-1647). 5 Bl. mit allegor.

    Est: - €120

    Passe, Simon de (1595-1647). 5 Bl. mit allegor. Darst. Kupferstiche 1623. Blgr. je ca. 4 x 11,5 cm. Mit dem Namensz. u. Datum in der Platte. Unter Pattenkante beschn. u. auf 1 Bl. Karton mont.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • CRISPIN VAN DE PASSE. (Dutch, 1593-1667). Twenty-Eight plates from the Hortus Floridus, published 1614. Some plates by Simon de Passe,
    Jun. 24, 2007

    CRISPIN VAN DE PASSE. (Dutch, 1593-1667). Twenty-Eight plates from the Hortus Floridus, published 1614. Some plates by Simon de Passe,

    Est: $3,000 - $5,000

    CRISPIN VAN DE PASSE. (Dutch, 1593-1667). Twenty-Eight plates from the Hortus Floridus, published 1614. Some plates by Simon de Passe, some Willem de Passe. Each with later hand-coloring, and initialed by the colorist "DW". The "Hortus Floridus" includes a large number of flowering bulbs, such as narcissus, tulips, and crocus, that were becoming the rage in Holland at the time and reached their critical peak of popularity with the "Tulipomania" financial crash in 1637. The "Hortus Floridus" was among the earliest botanical works with engraved illustrations to depict the specimens in natural settings, planted in the earth , and surrounded by insects. - 8 in. x 5 1.2 in., the plates; 10 1/2 in. x 7 1/2 in., the sheets

    Sloans & Kenyon
Lots Per Page: