Loading Spinner

Julius Schrag Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Julius Schrag, Kartoffelschälerin
    Feb. 22, 2025

    Julius Schrag, Kartoffelschälerin

    Est: -

    Julius Schrag, Kartoffelschälerin alte Frau am Fenster, im kargen Interieur, beim Kartoffeln schälen, flott erfasste, pastose Malerei in zurückhaltender Farbigkeit, Öl auf Leinwand, rechts unten ligiert signiert und ortsbezeichnet "iSchrag München", rückseitig auf dem Keilrahmen originales typographisches Künstleretikett mit handschriftlicher Ergänzung sowie undeutlicher Datierung "Julius Schrag München, Kaulbachstr. 68/I – Titel des Bildes: »Kartoffelschälerin« 1913 p. [pinxit = hat gemalt]" und Annotation "Orig. Ölgemälde", auf der Leinwand rückseitig weitere, teils unleserliche Annotationen des Künstlers zum Gemälde und Rahmen, hier schlussendlich nochmals signiert und ortsbezeichnet "Julius Schrag München", Craquelure, unprofessionelle Retusche im Bereich eines Risses im Gesicht der Kartoffelschälerin, im prächtigen Goldstuckrahmen gerahmt, Falzmaße ca. 60 x 50 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner und Graphiker (1864 Nürnberg bis 1948 Traunstein/Oberbayern), erster Malunterricht bei Lorenz Ritter und Max Ebersberger in Nürnberg, studierte ab 1882 an der Akademie München bei Johann Leonhard Raab, Wilhelm von Diez, Wilhelm von Lindenschmit und Heinrich von Zügel, unternahm Studienreisen durch Franken und Tirol, beeinflusst durch die holländische Malerei, 1903 Hollandreise mit Stationen in Amsterdam, Volendam und Monnikendam an der Zuidersee, später weitere Aufenthalte in Holland wie z.B. in Brügge, Mol, Nieuport, in Heeze bei Eindhoven, Edam, Hoorn und Amsterdam, 1911 Studienaufenthalt in Paris, im 1. Weltkrieg fand er seine Motive in Lüneburg, Lübeck, Wismar, Stralsund und Danzig, ab 1920 Hinwendung zur friesischen Landschaft und jährliche Malaufenthalte in Ostfriesland wie in Emden, Greetsiel, Accumersiel, Carolinensiel und in den Fischerdörfern an der Unterems wie Ditzum und Jemgum, 1926 Verleihung des Professorentitels, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands und in der Münchner Künstlergenossenschaft, 1. Vorsitzender der Renten- und Pensionsanstalt für Deutsche Bildende Künstler Weimar und Ehrenmitglied des Ausstellungsverbandes Münchner Künstler, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Boetticher, Bruckmann "Münchner Maler des 19. Jahrhunderts" und Karl-Heinz Wiechers in "Ostfriesische Landschaft". Julius Schrag, Kartoffelschälerin old woman at the window, in a sparse interior, peeling potatoes, briskly captured, impasto painting in restrained colours, oil on canvas, signed in ligature lower right and inscribed "iSchrag München", on the reverse of the stretcher original typographic artist's label with handwritten addition and indistinct dating "Julius Schrag München, Kaulbachstr. 68/I - Title of the painting: "Kartoffelschälerin" 1913 p. [pinxit = has painted]" and annotation "Orig. Ölgemälde", on the reverse of the canvas further, partly illegible annotations by the artist to the painting and frame, here finally signed again and inscribed "Julius Schrag München", craquelure, unprofessional retouching in the area of a tear in the face of the potato peeler, framed in a magnificent gold stucco frame, folded dimensions approx. 60 x 50 cm. Artist info: German painter. Painter, draughtsman and graphic artist (1864 Nuremberg - 1948 Traunstein/Upper Bavaria), first painting lessons with Lorenz Ritter and Max Ebersberger in Nuremberg, studied from 1882 at the Munich academy under Johann Leonhard Raab, Wilhelm von Diez, Wilhelm von Lindenschmit and Heinrich von Zügel, travelled through Franconia and Tyrol, influenced by Dutch painting, 1903 trip to Holland with stops in Amsterdam, Volendam and Monnikendam on the Zuidersee, later further stays in Holland, e.g. in Bruges, Molinau, Bruges, Molinau and the Netherlands.Later stays in Holland such as Bruges, Mol, Nieuport, Heeze near Eindhoven, Edam, Hoorn and Amsterdam, 1911 study visit to Paris, during the 1st World War he found his motifs in Lübeck. During the First World War he found his motifs in Lüneburg, Lübeck, Wismar, Str

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • SCHRAG, JULIUS (1864 NÜRNBERG - 1948 MÜNCHEN). "STILLE ARBEIT".
    Jun. 24, 2023

    SCHRAG, JULIUS (1864 NÜRNBERG - 1948 MÜNCHEN). "STILLE ARBEIT".

    Est: -

    SCHRAG, Julius(1864 Nürnberg - 1948 München) "Stille Arbeit" Öl/Malkarton. Rechts unten signiert mit Zusatz München, verso bezeichnet/betitelt. 1939. 39,5 x 29,5 cm. Gerahmt65 x 56 cm. Junge Frau in der Küche bei der Handarbeit am Tisch vor dem Fenster Leichte Altersspuren. Deutscher Maler, studierte an der Akademie München bei Raab, Diez, Lindenschmit und Zügel. Literatur : Thieme/Becker. SCHRAG, Julius(1864 Nuremberg - 1948 Munich) "Still Work" Oil/painted cardboard. Signed lower right with addition Munich, verso inscribed/titled. 1939. 39.5 x 29.5 cm. Framed65 x 56 cm. Young woman in the kitchen doing needlework at the table in front of the window Slight signs of age. German painter, studied at the Munich Academy with Raab, Diez, Lindenschmit and Zügel. Literature : Thieme/Becker. *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Julius Schrag, Nächtliche Dorfgasse, Ölgemälde, gerahmt
    Mar. 03, 2023

    Julius Schrag, Nächtliche Dorfgasse, Ölgemälde, gerahmt

    Est: €300 - €500

    Julius Schrag, Nächtliche Dorfgasse, Ölgemälde, gerahmt Julius Schrag, 1864 Nürnberg - 1946/48 Traustein, Genremaler, Grafiker und Radierer, besuchte die Akademie der Bildenden Künste München und bei Wilhelm von Diez, Wilhelm von Lindenschmitt und Heinrich von Zügel. Zu seinen Mitschülern gehörten Maximilian Dasio, Wilhelm Herder und Max Slevogt, hier: Dorfgasse im Mondschein bei Nacht, Öl/Platte, 34 x 42 cm, signiert, gerahmt Julius Schrag, Nächtliche Dorfgasse, oil painting, framed Julius Schrag, 1864 Nuremberg - 1946/48 Traustein, genre painter, graphic artist and etcher, attended the Academy of Fine Arts in Munich and studied with Wilhelm von Diez, Wilhelm von Lindenschmitt and Heinrich von Zügel. Among his fellow students were Maximilian Dasio, Wilhelm Herder and Max Slevogt, here: Dorfgasse im Mondschein bei Nacht, oil/plate, 34 x 42 cm, signed, framed

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Julius Shrag 19th C. Oil Painting on Board
    Dec. 17, 2022

    Julius Shrag 19th C. Oil Painting on Board

    Est: $300 - $600

    Julius Schrag (Germany: 1864 - 1948) impressionistic interior scene oil painting on board depicting a woman seated next to the fireplace. Hand signed and dated to upper left. Measures: 9-1/2" W x 7" H. Frame: 13-3/8" W x 11-1/8" H. Shipping: Purchaser local pick-up by request/appointment available for all items. Napoleons Fine Art does not offer in-house shipping for this item. However, we are happy to refer experienced local third-party shippers for all domestic and international buyers. Please feel free to contact the following shippers for estimates/quotes: Pak Mail Shipping Center US830 Email Address: us830@pakmail.com Telephone Number: (305) 274-2700 Junior's Auction Services Email Address: juniorsauctionservices@gmail.com Telephone Number: (561) 510-0345 First Class Shipping Email Address: 1shippingcenter@gmail.com Telephone Number: (754) 800-7674 The UPS Store #6989 Email Address: store6989@theupsstore.com Telephone Number: (561) 631-8997 Have a similar item for sale? Learn how to feature your item(s) at auction at www.napoleonsfineart.com

    Napoleon's Fine Art
  • Julius Schrag, "Hinter der Feste in Nürnberg"
    Nov. 26, 2022

    Julius Schrag, "Hinter der Feste in Nürnberg"

    Est: -

    Julius Schrag, "Hinter der Feste in Nürnberg" idyllischer Blick durch einen Hinterhof auf die Burg in Nürnberg, leicht pastose Malerei in gedeckter Farbigkeit, Öl auf grober Leinwand, um 1900, links unten in rot signiert "Schrag", rückseitig betitelt und bezeichnet "Hinter der Veste in Nürnberg JSchrag München", Craquelure und reinigungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 58,5 x 41 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner und Graphiker (1864 Nürnberg bis 1948 Traunstein/Oberbayern), erster Malunterricht bei Lorenz Ritter und Max Ebersberger in Nürnberg, studierte ab 1882 an der Akademie München bei Johann Leonhard Raab, Wilhelm von Diez, Wilhelm von Lindenschmit und Heinrich von Zügel, unternahm Studienreisen durch Franken und Tirol, beeinflusst durch die holländische Malerei, 1903 Hollandreise mit Stationen in Amsterdam, Volendam und Monnikendam an der Zuidersee, später weitere Aufenthalte in Holland wie z.B. in Brügge, Mol, Nieuport, in Heeze bei Eindhoven, Edam, Hoorn und Amsterdam, 1911 Studienaufenthalt in Paris, im 1. Weltkrieg fand er seine Motive in Lüneburg, Lübeck, Wismar, Stralsund und Danzig, ab 1920 Hinwendung zur friesischen Landschaft und jährliche Malaufenthalte in Ostfriesland wie in Emden, Greetsiel, Accumersiel, Carolinensiel und in den Fischerdörfern an der Unterems wie Ditzum und Jemgum, 1926 Verleihung des Professorentitels, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands und in der Münchner Künstlergenossenschaft, 1. Vorsitzender der Renten- und Pensionsanstalt für Deutsche Bildende Künstler Weimar und Ehrenmitglied des Ausstellungsverbandes Münchner Künstler, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Boetticher, Bruckmann "Münchner Maler des 19. Jahrhunderts" und Karl-Heinz Wiechers in "Ostfriesische Landschaft".

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Julius Schrag (1864-1948), st
    Nov. 07, 2022

    Julius Schrag (1864-1948), st

    Est: -

    Julius Schrag (1864-1948), studied in Munich with Diez and Heinrich von Zügel. An der Feuerstelle'', Frisian interior, oil on canvas, signed and place-named ''München'' at lower left, inscribed and dated 1930 on verso, 45 x 41 cm, framed 65 x 60 cm

    Historia Auctionata
  • Julius Schrag (1864-1948), st
    Nov. 07, 2022

    Julius Schrag (1864-1948), st

    Est: -

    Julius Schrag (1864-1948), studied in Munich with Diez and Heinrich von Zügel. Mühle bei Emden'' (Mill near Emden), oil on cardboard, signed and dated ''München'' (Munich) lower right, inscribed on verso, 35 x 46 cm, framed 60 x 70 cm.

    Historia Auctionata
  • JULIUS SCHRAG (1864 NÜRNBERG - 1948 TRAUNSTEIN)
    May. 01, 2022

    JULIUS SCHRAG (1864 NÜRNBERG - 1948 TRAUNSTEIN)

    Est: -

    Öl auf Pappe, ¨Holländische Schiffswerft¨ (1941), oben rechts 2x signiert ¨Schrag¨ und ortsbezeichnet ¨München¨, verso vom Künstler erneut signiert und bezeichnet, ca. 20,5x33cm, gerahmt (34x46,5cm)

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Julius Shrag 19th C. Oil Painting on Board
    Mar. 19, 2022

    Julius Shrag 19th C. Oil Painting on Board

    Est: $300 - $600

    Julius Schrag (Germany: 1864 - 1948) impressionistic interior scene oil painting on board depicting a woman seated next to the fireplace. Hand signed and dated to upper left. Measures: 9-1/2" W x 7" H. Frame: 13-3/8" W x 11-1/8" H. Recommended Third Party Packing & Shipping Options Will Be Provided On All Winning Bidders' Invoices. Please Feel Free To Contact Either The UPS Store and/or Pakmail Shipping Directly For Both Domestic & International Quotes.

    Napoleon's Fine Art
  • Julius Shrag 19th C. Oil Painting on Board
    Oct. 20, 2021

    Julius Shrag 19th C. Oil Painting on Board

    Est: $300 - $600

    Julius Schrag (Germany: 1864 - 1948) impressionistic interior scene oil painting on board depicting a woman seated next to the fireplace. Hand signed and dated to upper left. Measures: 9-1/2" W x 7" H. Frame: 13-3/8" W x 11-1/8" H. Recommended Third Party Packing & Shipping Options Will Be Provided On All Winning Bidders' Invoices. Please Feel Free To Contact Either The UPS Store and/or Pakmail Shipping Directly For Both Domestic & International Quotes.

    Napoleon's Fine Art
  • JULIUS SCHRAG - GEMÄLDE "STADTVEDUTE MIT GEWÄSSER UND BRÜCKE"
    May. 04, 2021

    JULIUS SCHRAG - GEMÄLDE "STADTVEDUTE MIT GEWÄSSER UND BRÜCKE"

    Est: €250 - €300

    SCHRAG, JULIUS (Nürnberg 1864-1948 München), Gemälde / painting: "Stadtvedute mit Gewässer und Brücke", Öl auf Holz / oil on wood, u. r. signiert "J. Schrag" (in Ligatur) und mit Ortsbezeichnung "München". Wohl Stadtansicht Brügges; Schrag besuchte wiederholt die Niederlande und Flandern. Charakteristische Arbeit des Grafikers, Landschafts- und Genremalers, der an der Akademie der Bildenden Künste in München studierte. Summarische Malweise mit pastosen Partien. Bildträger 60 x 70 cm. Im prächtigen Stuckrahmen, Gesamtmaße mit Rahmen H. 84,5 x B. 94 x T. 8 cm (partielles Krakelee, Rahmen z. T. gering bestoßen).

    Auktionshaus Rheine
  • Schrag, Julius
    Dec. 12, 2020

    Schrag, Julius

    Est: €100 - €150

    (1864 Nürnberg - Traunstein od. München 1948). "Fraueninsel" u. "Vellberg". Bleistiftzeichnungen (18)89 u. 1902. Ca. 21,4 x 31,3 bzw. 26,3 x 17,5 cm. Je m. gezeichnetem Rändchen um die bzw. in der Darst. Jew. sign. u. Betit. Jew. auf Trägerkart. gekl. bzw. mont. 1 Bl. unt. Passep. - ╔Dabei: Loichen, K.╗ (20. Jh.). "Zerstörter Glaube". Bleistiftzeichnung (19)46. Ca. 25,5 x 36,6 cm. M. 2 Monogr., Dat. u. Bez. in d. Darst. An den Ecken unt. etw. läd. Passep. gekl. Betit. auf dem Passep. - Gebrauchssp. - R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Julius Schrag (1864-1948). „Concordia Mühle bei Emden“. Öl/Lw., re./u./sign
    Mar. 21, 2020

    Julius Schrag (1864-1948). „Concordia Mühle bei Emden“. Öl/Lw., re./u./sign

    Est: -

    Julius Schrag (1864-1948). „Concordia Mühle bei Emden“. Öl/Lw., re./u./sign./bez. „München“, verso bez., gerahmt, 46 x 36 cm. Please Note: this is a 2 day auction taking place over 20th & 21st March 2020 Lots 801-2128 will be auctioned from 10am on 21st March

    Antiquitäten Metz GmbH - Kunstauktionen
  • Julius Schrag (1864-1948)
    Nov. 28, 2019

    Julius Schrag (1864-1948)

    Est: €900 - €1,800

    Julius Schrag (1864-1948), The funny drinkers; oil on wooden panel; signed bottom right; framed.

    Deutsch Auktionen
  • Süddeutschland -
    Nov. 09, 2019

    Süddeutschland -

    Est: €75 - €150

    Drei Landschafts- und Stadtansichten. Bleistiftzeichnungen auf chamoisfarbenem Papier. Sign., bezeichnet, 2 Blätter dat. 1898 und 1902. Unterschiedliche Maße. - Unter Passepartout (tls. stark läd.) (101) - I. "Vellberg" von Julius Schrag (1864-1948). - II. "Fraueninsel" von Julius Schrag. - III. "Zerstörter Glaube" von K. Loichen, Freising (Lebensdaten unbekannt).

    Zisska & Lacher
  • Schrag, Julius - 1864 Nürnberg - 1948 München
    Jul. 06, 2016

    Schrag, Julius - 1864 Nürnberg - 1948 München

    Est: €800 - €1,200

    Schrag, Julius 1864 Nürnberg - 1948 München "Garten in Blüte" L. u. signiert. Rücks. eigenhändig bezeichnet, betitelt und 1941 datiert. Öl auf Lwd. 60,6 x 61 cm. Rahmen.

    Neumeister
  • Schrag, Julius (1864-1948)
    Jun. 19, 2016

    Schrag, Julius (1864-1948)

    Est: €350 - €500

    Schrag, Julius (1864-1948), Volendam girl with hands in her side, Oil on canvas, 23 x 20,5 cm, initial lower left. Prov. private collection

    Zuydwal Veilingen
  • Schrag, Julius (1864-1948), Ansicht von Dordrecht, mit dem Turm der Liebfra
    Mar. 12, 2016

    Schrag, Julius (1864-1948), Ansicht von Dordrecht, mit dem Turm der Liebfra

    Est: -

    Schrag, Julius (1864-1948), Ansicht von Dordrecht, mit dem Turm der Liebfrauenkirche im Hintergrund, im Vordergrund Gracht mit Brücke und Booten, Mischtechnik/Papier, re. u. sign., bez. u. dat. ''Septbr. (19)05''. Ca. 42 x 31 cm, hinter Glas in Holz-/Stuckrahmung (def.). Julius Schrag war Maler und Grafiker in München und Schüler von J. L. Raab, W. v. Diez, W. v. Lindenschmit u. H. Zügel. Gemälde des Künstlers finden sich u.a. in den Museen von Emden, Lübeck, München sowie seiner Geburtsstadt Nürnberg (Vgl. Thieme-Becker, Bd. 30, S. 274.)

    Kunst- und Auktionshaus Wiesbaden
  • JULIUS SCHRAG, Mutter und Kind
    Jun. 17, 2015

    JULIUS SCHRAG, Mutter und Kind

    Est: CHF1,500 - CHF2,000

    JULIUS SCHRAG, Mutter und Kind, Nürnberg 1864-1948 München, Unten links signiert "Schrag" und bezeichnet "München". Rückseitig datiert "1943 px", betitelt "Mutter und Kind". , Öl auf Lwd., 47 x 57,5 cm,

    Galerie Fischer Auktionen AG
  • SCHRAG, JULIUS 1864 Nürnberg - München 1948
    Mar. 22, 2013

    SCHRAG, JULIUS 1864 Nürnberg - München 1948

    Est: - €200

    SCHRAG, JULIUS 1864 Nürnberg - München 1948 Abend am Kanal (Holland) Öl auf Leinwand (doubl.), 50 cm x 45 cm, unten rechts signiert und ortsbezeichnet 'J. Schrag Mchn. (München)', verso handschriftlich bez.'"Abend am Kanal" Holland Julius Schrag 1905 pi (pinxit) München', Craquelé, Rahmen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Schrag, Julius
    Jun. 16, 2012

    Schrag, Julius

    Est: - €300

    «Täglich Brot (daily bread)». Oil on canvas, mounted on plate. Signed and inscribed «München» upper right. Verso on paper inscription, title and dated 1943. GERMAN TEXT: 1864 Nürnberg - 1948 Traunstein. «Täglich Brot». Öl/Lw., auf Platte aufgezogen. In einem bäuerlichen Interieur eine nähende Frau mit weißer Haube neben einer Wiege mit Kind. O.r. sign. und bez. «München». Verso auf aufgelegtem Papier bez., bet. und 1943 dat. H. 25,5, B. 33 cm.

    Auktionshaus Kaupp GmbH
  • Schrag, Julius
    Dec. 10, 2011

    Schrag, Julius

    Est: €600 - €720

    «Täglich Brot (daily bread)». Oil on canvas, mounted on plate. Signed and inscribed «München» upper right. Verso on paper with inscription, title and dated 1943. 1864 Nürnberg - 1948 Traunstein. «Täglich Brot». Öl/Lw., auf Platte aufgezogen. In einem bäuerlichen Interieur eine nähende Frau mit weißer Haube neben einer Wiege mit Kind. O.r. sign. und bez. «München». Verso auf aufgelegtem Papier bez., bet. und 1943 dat. H. 33, B. 25,5 cm.

    Auktionshaus Kaupp GmbH
  • Schrag, Julius
    Dec. 10, 2011

    Schrag, Julius

    Est: €400 - €480

    Interior scene with woman by the fire. Oil on masonite. Signed and dated 1947 outside the margin lower right. 1864 Nürnberg - 1948 Traunstein. Verlöschendes Feuer. Öl/Hartfaser. In einer Bauernstube sitzende, alte Frau, das erlöschende Feuer erneut entfachend. U.r. außerhalb der Darstellung sign. und 1947 dat. H. 24, B. 20 cm.

    Auktionshaus Kaupp GmbH
Lots Per Page: