Loading Spinner

Hans Wertinger Sold at Auction Prices

Painter, Glass painter, Illuminator, b. 1465 - d. 1533

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Hans Wertinger, auch bekannt als „Hans Schwab von Wertinger“, um 1465/70 Landshut - 1533
    Dec. 03, 2020

    Hans Wertinger, auch bekannt als „Hans Schwab von Wertinger“, um 1465/70 Landshut - 1533

    Est: €14,000 - €16,000

    DOPPELPORTRAIT EINES EHEPAARES ALS HEILIGER SEBASTIAN UND HEILIGE BARBARA Öl/ Tempera auf Holz. Parkettiert. 78,5 x 51,5 cm. Monogrammiert und datiert auf der Säule mittig links "HS 1511" (ligiert). Beigegeben ist ein Gutachten von Mario F. Samoticha, Bochum, 10. Januar 2007. Das Hochformat gibt einen symmetrischen Hintergrundprospekt frei, welcher links und rechts durch zwei Säulen begrenzt wird, die durch manieristische Figuren besetzt und durch eine fruktale, für diesen Künstler typische Girlande verbunden sind. Der Hintergrund zeigt einen wolkendurchzogenen Himmel, der am niedrigen Horizont eine Landschaft mit nahem Baumbestand und Haus zeigt. Im Vordergrund die zwei Halbfigurenbildnisse, leicht zueinander gewandt, in zeitgenössischer Kleidung. Der junge Mann links stehend mit drei ihm attributiv zugegebenen Pfeilen, die Frau zur Rechten mit Salbgefäß. Das Gemälde, das einerseits auf die Heiligen Sebastian und Magdalena anspielt, scheint als Hochzeitsbildnis eines eventuell namensgleichen Paares fungiert zu haben. Provenienz: Aus dem Nachlass eines deutschen Adligen, Sotheby's 2004, Lot 37. Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt. Literatur: B. Bushart, Altdeutsche Gemälde der Sammlung Georg Schäfer, Katalog, Schweinfurt 1985, S. 85. (1241411) (10) Hans Wertinger, also known as “Hans Schwab von Wertinger” ca. 1465/70 Landshut - 1533 DOUBLE PORTRAIT OF A MARRIED COUPLE AS SAINT SEBASTIAN AND SAINT BARBARA Oil/ tempera on panel. Parquetted. 78.5 x 51.5 cm. Monogrammed and dated on the column at centre left “HS 1511” (in ligature). An expert´s report by Mario F. Samoticha, Bochum, 10 January 2007 is enclosed. Provenance: From the estate of a German aristocrat, Sotheby´s, 2004, lot 37. Georg Schäfer collection, Schweinfurt. Literature: B. Bushart, Altdeutsche Gemälde der Sammlung Georg Schäfer, catalogue, Schweinfurt 1985, p. 85.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Hans Wertinger, auch als Hans Schwab von Wertinger bekannt,1465/ 70 Landshut - 1533, zug.
    Dec. 12, 2013

    Hans Wertinger, auch als Hans Schwab von Wertinger bekannt,1465/ 70 Landshut - 1533, zug.

    Est: €10,000 - €15,000

    DOPPELPORTRAIT EINES EHEPAARES ALS HEILIGER SEBASTIAN UND HEILIGE BARBARA Öl/ Tempera auf Holz. Parkettiert. 78,5 x 51,5 cm. Monogrammiert und datiert auf der Säule mittig links "HS (ligiert) 1511". Das Hochformat gibt einen symmetrischen Hintergrundprospekt frei, welcher links und rechts durch zwei Säulen begrenzt wird, durch manieristische Figuren besetzt sind und durch eine fruktale, für diesen Künstler typische Girlande verbunden sind. Der Hintergrund zeigt einen wolkendurchzogenen Himmel, der am niedrigen Horizont eine Landschaft mit nahem Baumbestand und Haus zeigt. Im Vordergrund die zwei Halbfigurenbildnisse leicht zueinander gewandt in zeitgenössischer Kleidung. Der junge Mann links stehend mit drei ihm attributiv zugegebenen Pfeilen, die Frau zur Rechten mit Salbgefäß. Das Gemälde, das einerseits auf die Heiligen Sebastian und Magdalena anspielt, scheint als Hochzeitsbildnis eines eventuell namensgleichen Paares fungiert zu haben. Das Gesicht des Mannes stark übermalt, sonst dem Alter gemäßer Zustand. Literatur: Katalog „Altdeutsche Gemälde der Sammlung Georg Schäfer", Schweinfurt, 1985, S. 85. Gutachten: Dem Objekt liegt ein Gutachten von M. F. Samoticha, Bochum, 10. Januar 2007 bei. Provenienz: Aus dem Nachlass eines deutschen Adligen, Sotheby's, 2004, Lot 37. Sammlung Georg Schäfer, Schweinfurt. (950069) Hans Wertinger, also known as Hans Schwab von Wertinger, 1465/ 70 Landshut - 1533, attributed Double portrait of a married couple asSt Sebastian and St Barbara Oil and tempera on panel. Parquetted. 78.5 x 51.5 cm. Monogrammed and dated "HS (in ligature) 1511" on the painted pillar at the centre left. Provenance: From the estate of a German aristocrat, Sotheby's, 2004, lot 37. Georg Schäfer Collection, Schweinfurt.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Circle of Hans Wertinger (Landshut c.1465/70-1533)
    Sep. 29, 2009

    Circle of Hans Wertinger (Landshut c.1465/70-1533)

    Est: £2,000 - £3,000

    Circle of Hans Wertinger (Landshut c.1465/70-1533) Saint Roch: a fragment oil on panel, unframed 18 x 12¼ in. (45.7 x 31 cm.)

    Christie's
  • Circle of Hans Wertinger (Landshut c.1465/70-1533)
    Jul. 10, 2009

    Circle of Hans Wertinger (Landshut c.1465/70-1533)

    Est: £3,000 - £5,000

    Circle of Hans Wertinger (Landshut c.1465/70-1533) Saint Roch: a fragment oil on panel, unframed 18 x 12¼ in. (45.7 x 31 cm.)

    Christie's
  • Portrait of a gentleman, bust-length, in a red doublet with a brown fur cloak, a gold chain and a black cap
    Apr. 25, 2008

    Portrait of a gentleman, bust-length, in a red doublet with a brown fur cloak, a gold chain and a black cap

    Est: -

    Hans Wertinger (Landshut c. 1465/70-1533) Portrait of a gentleman, bust-length, in a red doublet with a brown fur cloak, a gold chain and a black cap oil on panel 19¾ x 15¾ in. (50.2 x 40 cm.)

    Christie's
  • Portrait of a gentleman, bust-length, in a red doublet with a brown fur cloak, a gold chain and a black cap
    Jul. 05, 2007

    Portrait of a gentleman, bust-length, in a red doublet with a brown fur cloak, a gold chain and a black cap

    Est: £20,000 - £30,000

    Hans Wertinger (Landshut c. 1465/70-1533) Portrait of a gentleman, bust-length, in a red doublet with a brown fur cloak, a gold chain and a black cap oil on panel 19¾ x 15¾ in. (50.2 x 40 cm.)

    Christie's
Lots Per Page: