Loading Spinner

Johann von Schraudolph Sold at Auction Prices

Historical-scenes painter, Etcher, Draft draughtsman

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • J. SCHRAUDOLPH (*1808), Monk with halo entering a house, 1852, Etching
    Aug. 31, 2024

    J. SCHRAUDOLPH (*1808), Monk with halo entering a house, 1852, Etching

    Est: €300 - €400

    Johann von Schraudolph (1808 Oberstdorf - 1869 Munich): Wandering monk with halo entering the house in an alley, proof print, 1852, Etching Technique: Etching on Paper Inscription: Monogram "JS" lower right in the depiction. Handwritten inscription and dated by the artist on the right edge of the sheet Date: 1852 Keywords: 19th century, Historicism, Religious, Germany, Size: Paper: 23,3 cm x 16,7 cm (9,2 x 6,6 in), Plate: 13,8 cm x 9,0 cm (5,4 x 3,5 in), Depiction: 10,0 cm x 7,0 cm (3,9 x 2,8 in)

    Fichter Kunsthandel
  • J. SCHRAUDOLPH (*1808), Monk with halo entering a house, 1852, Etching
    Dec. 02, 2023

    J. SCHRAUDOLPH (*1808), Monk with halo entering a house, 1852, Etching

    Est: €300 - €400

    Johann von Schraudolph (1808 Oberstdorf - 1869 Munich): Wandering monk with halo entering the house in an alley, proof print, 1852, Etching Technique: Etching on Paper Inscription: Monogram "JS" lower right in the depiction. Handwritten inscription and dated by the artist on the right edge of the sheet Date: 1852 Keywords: 19th century, Historicism, Religious, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • Johann VON SCHRAUDOLPH (1808-1879)
    Sep. 28, 2023

    Johann VON SCHRAUDOLPH (1808-1879)

    Est: €500 - €800

    Johann VON SCHRAUDOLPH (1808-1879) "Bildnis des Apostels Johannes" (1856) Gemälde - Öl auf Leinwand/Karton, 30,5 x 22,5 cm, links unten signiert und datiert Johann VON SCHRAUDOLPH (1808-1879) "Portrait of the Apostle John" (1856) painting - oil on canvas/cardboard, 30.5 x 22.5 cm, signed and dated at the lower left

    Auktionshaus Kloss
  • Schraudolph, Johann von
    Dec. 03, 2022

    Schraudolph, Johann von

    Est: -

    Schraudolph, Johann von 1808 Oberstdorf - 1879 München Heilige Agnes. Öl/Lwd., 61 x 45 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Schraudolph, Johann von: Anbetung der Hirten
    Dec. 01, 2022

    Schraudolph, Johann von: Anbetung der Hirten

    Est: €200 - €300

    Anbetung der Hirten. -- Bleistift. 21,1 x 28,3 cm. Wz. C & I Honig. -- -- -- -- - Provenienz: Sammlung Graf Sternberg- Manderscheidt, Dr. Hille und Sammlung Boguslav Jolles, Dresden. -- 1895 Auktion Hugo Helbing, München. -- Sammlung Dr. Michael Berolzheimer, Garmisch-Partenkirchen. -- Adolf Weinmüller, München, Auktion vom 9.-10. März 1939, Los 868. -- Sammlung Richard Holtkott, Bedburg. -- 1951 gütliche Einigung zwischen den Erben nach Dr. Michael Berolzheimer und der Sammlung Holtkott. -- Antiquariat Stephan List, München. -- Seit 1990 Sammlung Dr. Stephan Seeliger. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Johann von Schraudolph
    May. 08, 2022

    Johann von Schraudolph

    Est: €850 - €1,700

    Johann von Schraudolph (1808 Oberstdorf - 1879 München) Bildnis des Apostels Johannes Johann von Schraudolph schilderte als Nazarener vornehmlich religiöse Szenen. Er studierte ab 1825 an der Münchener Akademie, an der er 1849 selbst Professor wurde. Im Auftrag König Ludwig I. v. Bayern malte er 1844-1853 den Speyerer Dom mit einer Vielzahl großer Fresken aus. Öl/Lwd., auf Karton kaschiert. L. u. sign. u.dat. (18)56. 30,5 cm x 22,5 cm. Rahmen. Oil on canvas, laid down on cardboard. Signed and dated (18)56.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Jesus heilt die Kranken
    Jul. 02, 2021

    Jesus heilt die Kranken

    Est: €1,800 - €2,000

    Jesus heilt die Kranken SCHRAUDOLPH, JOHANN VON (1808 Oberstdorf - 1879 München) Öl auf Lwd. R. u. signiert und datiert 186(5?). 27,5 x 40,5 cm. Rahmen.

    Scheublein Art & Auktionen
  • JOHANN VON SCHRAUDOLPH - zugeschrieben Oberstdorf/Allgäu 1808 - 1879 München: Die Auferstehung Christi - Evangelist „Matthäus“ mit Engel. Dreiteilige Komposition (wohl Glasfensterentwurf) bzw. Lünettenentwurf.
    Oct. 17, 2020

    JOHANN VON SCHRAUDOLPH - zugeschrieben Oberstdorf/Allgäu 1808 - 1879 München: Die Auferstehung Christi - Evangelist „Matthäus“ mit Engel. Dreiteilige Komposition (wohl Glasfensterentwurf) bzw. Lünettenentwurf.

    Est: - €200

    JOHANN VON SCHRAUDOLPH - zugeschrieben Oberstdorf/Allgäu 1808 - 1879 München Die Auferstehung Christi - Evangelist „Matthäus“ mit Engel. Dreiteilige Komposition (wohl Glasfensterentwurf) bzw. Lünettenentwurf. Bleistift- mit Pinselzeichnung in Grau bzw. Bleistiftzeichnung. Bl. 2 bezeichnet. Auf festem chamoisfarbenen Vélin bzw. leichtem chamoisfarbenen Bütten (Wasserzeichen „1845 J W“; angeschnitten). 27 x 21 und 13,4 x 13 cm (Darstellungen). Bl. 1 an den Rändern mit Papierstreifen hinterlegt. Beide gering fleckig und leicht unfrisch. Bl. 2 mit Knickspur, winzigen Läsuren und verso leichten Kleberesten an den Rändern. Beiliegt: Deutscher Künstler, Der Heilige Matthäus, die Steinigung des Stephanus und zwei weitere figürliche Darstellungen. Studienblatt. Bleistiftzeichnung. Mit Zuschreibung an „Karl-Heinrich Hermann / Dresden 1802 - 1880 Berlin“ im Passepartout. Auf transparentem Papier. 31,8 x 21,5 cm. An den oberen Ecken aufgezogen sowie mit vereinzelten schwachen Stockflecken. „Graphik Sammlung J S S“ (nicht bei Lugt). [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Attribution: Johann von Schraudolph, 1808- 1879, two
    Jun. 27, 2020

    Attribution: Johann von Schraudolph, 1808- 1879, two

    Est: €150 - €300

    Attribution: Johann von Schraudolph, 1808- 1879, two pencil drawings from a sketchbook, thoughtful young man, portrait, approx. 17x10.5cm, under glass, frame approx. 26.5x19. 5cm, lute player and young woman, approx. 14x14cm, wrinkled, under glass, frame approx. 28x26cm . German Description: Zuschreibung: Johann von Schraudolph, 1808-1879, zwei Bleistiftzeichnungen aus einem Skizzenbuch, nachdenklicher junge Mann, Porträt, ca. 17x10.5cm, u.Gl., R. ca. 26.5x19.5cm, Lautenspieler und junge Frau, ca. 14x14cm, knitterfaltig, u.Gl., R. ca. 28x26cm, Nachlass Villa Hess Speyer

    Henry's Auktionshaus
  • Schraudolph, Johann von: Die Vision des hl. Leonhard
    May. 30, 2014

    Schraudolph, Johann von: Die Vision des hl. Leonhard

    Est: €300 - €400

    Die Vision des hl. Leonhard. Bleistift auf Velin. 30,6 x 20,7 cm. Am unteren Rand (von fremder Hand?) betitelt und bez. "Schraudolph". Beigegeben eine weitere Bleistiftzeichnung Johann Schraudolphs "Maria mit Jesus und dem Johannesknaben (aus dem Nachlass Alexander Strähubers, Verzeichnis Strähuber 1162), zwei ihm zugeschriebene Bleistiftzeichnungen, sowie zwei Studienblätter von dem Sohn Claudius Schraudolph d. J., insgesamt 6 Blatt. - Literatur: Verzeichnis Strähuber 1161.

    Bassenge Auctions
  • Johann von Schraudolph, 1808-1879, watercolor,on
    Sep. 28, 2013

    Johann von Schraudolph, 1808-1879, watercolor,on

    Est: €200 - €240

    Johann von Schraudolph, 1808-1879, watercolor,on cardboard, signed, 19x14.5 cm

    Henry's Auktionshaus
  • Zuschreibung: von Schraudolph, Johann, 1808-1879,
    Aug. 25, 2012

    Zuschreibung: von Schraudolph, Johann, 1808-1879,

    Est: €480 - €576

    Zuschreibung: von Schraudolph, Johann, 1808-1879, andächtig auf Bank sitzender Knabe, vor seinen Füssen Bibel oder Gesangbuch liegend, im Oberkörper leicht nach links geschraubt, lockerer Aufsatz der Füße, sinnendes Moment durch Buch motiviert, lasierende meisterliche Malerei, Zerfallsmetaphorik und Gebrauch gut wiedergegeben, zürückhaltender Alla-Prima-Abschluß, Öl/Lwd/Malkarton, rückseitig bezeichnet Schraudolph gekauft mit drei Flaschen von ... und groß mit Bleistift bezeichnet Schraudolph, im Bild seitlich datiert Speyer vom Okt. 1840, re. unten eventuell Reste alten Monogramms S ?. 36.3 x 26 cm, Berliner Leiste l. best. aus dem 19. Jh.

    Henry's Auktionshaus
  • JOHANN VON SCHRAUDOLPH Oberstdorf 1808 - 1879
    Nov. 05, 2011

    JOHANN VON SCHRAUDOLPH Oberstdorf 1808 - 1879

    Est: -

    JOHANN VON SCHRAUDOLPH Oberstdorf 1808 - 1879 München Betendes junges Mädchen mit Heiligenschein. Oel über Goldgrund auf Holz 1862. - Signiert und datiert. 34 x 28 cm. Mit feinen Krakelüren und vereinzelten kleinen Retuschen. Randbereich leicht berieben und mit winzigen Farbabsplitterungen. Schraudolph, der Begründer und erster Vorstand des Vereins für christliche Kunst war, ist ein typischer Vertreter der Spätnazarenerkunst in München (Bruckmann, Münchner Maler im 19. Jhdt., Bd. 4, S. 104). Vorliegendes Gemälde mit dem ornamentierten Goldgrund zeigt Anklänge an Heiligendarstellungen der griech.- bzw. russ.-orthodoxen Kirche. Gerahmt. [ms] geschätzter Preis: 1800,00 EUR

    Winterberg-Kunst
  • [ 19th Century Paintings and Watercolours ]
    Apr. 28, 2011

    [ 19th Century Paintings and Watercolours ]

    Est: €4,500 - €5,500

    Johann von Schraudolph

    Dorotheum
  • Johann von Schraudolph (1808 Oberstdorf - 1879
    May. 08, 2010

    Johann von Schraudolph (1808 Oberstdorf - 1879

    Est: - €1,500

    Johann von Schraudolph (1808 Oberstdorf - 1879 München) Feierlicher Einzug Kaiser Konrad II. mit Gisela von... [Details + Gebotsabgabe]

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • JOHANN VON SCHRAUDOLPH - zugeschrieben Festzug. Kaiser, König und der berittene Papst unter einem von Pagen getragenen Baldachin, im Hintergrund eine auf einem Berg gelegene Burganlage. Studie.
    May. 09, 2009

    JOHANN VON SCHRAUDOLPH - zugeschrieben Festzug. Kaiser, König und der berittene Papst unter einem von Pagen getragenen Baldachin, im Hintergrund eine auf einem Berg gelegene Burganlage. Studie.

    Est: - €1,550

    JOHANN VON SCHRAUDOLPH - zugeschrieben Oberstdorf/Allgäu 1808 - 1879 München Festzug. Kaiser, König und der berittene Papst unter einem von Pagen getragenen Baldachin, im Hintergrund eine auf einem Berg gelegene Burganlage. Studie. Oel auf Leinwand. Verso auf altem Klebeetikett von fremder Hand bezeichnet "Entwurf zu den Wandgemälden im speyerer Dom von Prof. Schraudolph". 31,5 x 82,5 cm. Leicht gegilbt und gering wellig. Der Entwurf hat im Dom keine Verwendung gefunden. Detailreich ausgeführte Studie, bei der besonders die prächtigen Gewänder der Herrscher im Vordergrund durch den gekonnten Einsatz der unterschiedlichen Farbgebungen hervortreten. Der Hintergrund in gedeckten Ocker- und Brauntönen begrenzt mit seinen Architekturelementen den Landschaftsausschnitt. Gerahmt. [sg]

    Winterberg-Kunst
  • *SCHRAUDOLPH, JOHANN VON
    Sep. 18, 2007

    *SCHRAUDOLPH, JOHANN VON

    Est: CHF600 - CHF800

    SCHRAUDOLPH, JOHANN VON (Oberstdorf 1808 - 1879 Munich) The three Marys under the cross. Pencil drawing signed and dated lower right.: Joh. v. Schraudolph 1862 28 x 19.6 cm. SCHRAUDOLPH, JOHANN VON (Oberstdorf 1808 - 1879 München) Die drei Marien unterm Kreuz. Bleistiftzeichnung. Unt. re. sign. u. dat.: Joh. v. Schraudolph 1862 28 x 19,6 cm.

    Koller Auctions
Lots Per Page: