Loading Spinner

Annette Schultze Sold at Auction Prices

b. 1944 -

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Schultze, Annette (geb. 1944 in Branitz)
    Jun. 24, 2023

    Schultze, Annette (geb. 1944 in Branitz)

    Est: €150 - €180

    Ohne Titel. Mischtechnik, re. u. sign. und dat. (19)88. Ca. 103x 93 cm.

    Dannenberg
  • Schultze, Annette (geb. 1944 in Branitz)
    Jun. 24, 2023

    Schultze, Annette (geb. 1944 in Branitz)

    Est: €100 - €120

    Zwei Arbeiten ohne Titel. Mischtechnik, mittig u. sign. und dat. (19)91. Ca. 25,5x 35,8 cm. R. Beigegeben: "Raumhysterie + Gelb". Farbholzschnitt, re. u. sign. und dat. (19)90 sowie bez. "EA". Ca. 58,5x 41 cm. R.

    Dannenberg
  • Schultze, Annette (geb. 1944 in Branitz)
    Jun. 24, 2023

    Schultze, Annette (geb. 1944 in Branitz)

    Est: €100 - €120

    Ohne Titel. Mischtechnik, li. u. sign. und dat. (19)91. PP.-Ausschnitt ca. 20,9x 41,5 cm. PP., R.

    Dannenberg
  • Schultze, Annette (geb. 1944 in Branitz)
    Jun. 24, 2023

    Schultze, Annette (geb. 1944 in Branitz)

    Est: €150 - €180

    Zwei Arbeiten ohne Titel. Mischtechniken, je u. sign. und dat. (19)91 bzw. (19)97. Ca. 28,5x 25,7 bzw. 29,5x 25 cm. R.

    Dannenberg
  • Annette Schultze
    Dec. 05, 2020

    Annette Schultze

    Est: €100 - €150

    Annette Schultze 1944 Branitz Gespannter Ereignisraum. Mischtechnik auf Papier. Signiert unten rechts und datiert '88. Verso betitelt. 36,5 x 42 cm (Passepartout-Ausschnitt). Gerahmt.

    Auktionshaus Dr. Fischer
  • Annette Schultze
    Jun. 06, 2020

    Annette Schultze

    Est: €200 - €300

    Annette Schultze 1944 Branitz Gespannter Ereignisraum. Mischtechnik auf Papier. Signiert unten rechts und datiert '88. Verso betitelt. 36,5 x 42 cm (PassepartoutAusschnitt). Gerahmt.

    Auktionshaus Dr. Fischer
  • Annette Schultze, born 1944, Altruisten Zucht,acrylic on
    Apr. 17, 2020

    Annette Schultze, born 1944, Altruisten Zucht,acrylic on

    Est: €200 - €400

    Annette Schultze, born 1944, Altruisten Zucht,acrylic on breakfast bag (plastic), signed, titled and signed and dedicated on the back ofthe frame, approx. 29x18cm . German Description: Annette Schultze, geb. 1944, Altruisten Zucht, Acryl auf Frühstücksbeutel (Plastik), signiert, auf der Rahmenrückseite betitelt und signiert und gewidmet, ca. 29x18cm

    Henry's Auktionshaus
  • Annette Schultze, born 1944, acrylic on breakfast
    Apr. 17, 2020

    Annette Schultze, born 1944, acrylic on breakfast

    Est: €200 - €400

    Annette Schultze, born 1944, acrylic on breakfast bag (plastic), signed, titled and signed and dedicated on the back of the frame,approx. 29x18cm . German Description: Annette Schultze, geb. 1944, Bösenichtszucht, Acryl auf Frühstücksbeutel (Plastik), signiert, auf der Rahmenrückseite betitelt und signiert und gewidmet, ca. 29x18cm

    Henry's Auktionshaus
  • Schultze, Annette: Blaue Bäume
    Nov. 26, 2016

    Schultze, Annette: Blaue Bäume

    Est: €600 - €800

    "Blaue Bäume"Öl auf Leinwand. Wohl 1972.66 x 50,5 cm.Verso auf dem Keilrahmen mit Farbkreide in Blau signiert "Annette Schultze" und bezeichnet "HfbK, Kl. Prof. Lemcke", verso auf dem Etikett betitelt.Annette Schultze absolvierte 1968 ein Studium der Freien Kunst an der Berliner Hochschule der Künste, war bis 1974 Meisterschülerin bei Professor Dietmar Lemcke und schloss ein Architekturstudium in Berlin an. Die vorliegende, noch sehr gegenständliche Arbeit stammt aus ihrer Studienzeit. - Ausstellung: Große Kunstausstellung München 1972, Kat.-Nr. 382 (verso mit dem Etikett) - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Schultze, Annette: Nahrungsbremse
    Nov. 27, 2010

    Schultze, Annette: Nahrungsbremse

    Est: - €900

    Nahrungsbremse. Rost und Acryl auf festem BFK Rives-Velin. 56,8 x 75,6 cm. Mit schwarzem Stift unten rechts signiert und datiert. (20)03. Annette Schultzes Arbeitsweise ist eine Mischung aus verschiedenen Verfahrensweisen wie dem Stoff-Recycling, der Initiation von Materialprozessen und von zufälligen Gesten. Steine, Schnüre, Knochen oder hier Brot und Kohlblätter werden als Stempel eingesetzt und deren Wirkung auf dem Bildträger spielerisch-experimentell erfahren. "Als Farbstoffe entdeckt und verwendet sie auf ihre Weise Rost und Teebraun, die sie wie eine Chemikerin nach längeren Prozessen mit Stahlwolle und Teeblättern gewinnt und in das Bild einbringt." (Olav Münzberg, "Abstraktion und Reflexion, Zu den Bildern Annette Schultzes der neunziger Jahre", S. 2)

    Galerie Bassenge
  • Schultze, Annette: Kleine Seelenwache
    Jun. 05, 2010

    Schultze, Annette: Kleine Seelenwache

    Est: €200 - €400

    Schultze, Annette: Kleine Seelenwache Kleine Seelenwache. Acryl auf Velin. 23,8 x 32 cm. Mit schwarzem Stift unten rechts signiert und datiert. (19)98. Verso mit einem Etikett zu den Bilddaten. Annette Schultze studierte Freie Kunst an der Hochschule der Künste Berlin. Die Künstlerin arbeitet gerne mit Fundstücken, mit gebrauchten Materialien, weggeworfenen Dingen, die sie in ihre Werke einarbeitet und weiterverarbeitet. Neben der Arbeit mit natürlichen Materialien taucht auch Acrylfarbe auf, meist in kräftigen Tönen und manchmal in Verbindung mit edlem Gold, wie in dem vorliegenden Werk. Die Goldbronzierungen der Künstlerin gehen auf persönliche Erfahrungen mit Ritualen in Kirchen zurück. (vgl. Olav Münzberg, "Abstraktion und Reflexion, Zu den Bildern Annette Schultzes der neunziger Jahre", S. 3)

    Galerie Bassenge
  • Schultze, Annette: Nahrungspaar
    Nov. 28, 2009

    Schultze, Annette: Nahrungspaar

    Est: €200 - €300

    Schultze, Annette: Nahrungspaar Nahrungspaar. Acryl, Brot- und Schilfdruck auf festem Karton. 23 x 23,2 cm. Signiert und datiert. (20)06. Annette Schultzes Arbeitsweise ist eine Mischung aus verschiedenen Verfahrensweisen wie dem Stoff-Recycling, der Initiation von Materialprozessen und von zufälligen Gesten. Steine, Schnüre, Knochen oder hier Brot und Schilf werden als Stempel eingesetzt und deren Wirkung auf dem Bildträger spielerisch-experimentell erfahren.

    Bassenge Auctions
  • Schultze, Annette: Nervöse Hasenflucht
    Nov. 28, 2009

    Schultze, Annette: Nervöse Hasenflucht

    Est: €260 - €360

    Schultze, Annette: Nervöse Hasenflucht Nervöse Hasenflucht. Acryl und Kohlepapier auf tibetanischem Papier mit Drachenmotiv. 29 x 22,3 cm. Signiert und datiert. (19)99. Annette Schultze studierte Freie Kunst an der Hochschule der Künste Berlin. Die Künstlerin arbeitet gerne mit Fundstücken, mit gebrauchten Materialien, weggeworfenen Dingen, die sie in ihre Werke einarbeitet und weiterverarbeitet. Neben der Arbeit mit natürlichen Materialien taucht aber auch Acrylfarbe auf, die sie allerdings nur in Rot (Alarm), Schwarz (Tod) und Weiss (Grundierung) nutzt. Die artifiziellen Farben nehmen bei ihr gerne geometrische Formen an und treten meist seriell als Balken auf. Neben seriellen Stempeln und Originalspuren entstehen auch oft sogenannte nervöse Handzeichnungen", die in unserem Werk spontan mit Kohlepapier entstanden. Auf spielerische Art und Weise verweben sich Materialien und Techniken zu einem poetischen Ganzen. "

    Bassenge Auctions
  • Schultze, Annette: Kleine Kampfbagatelle
    Nov. 28, 2009

    Schultze, Annette: Kleine Kampfbagatelle

    Est: €300 - €400

    Schultze, Annette: Kleine Kampfbagatelle Kleine Kampfbagatelle. Tee, Acryl, Fettkreide und Papier collagiert auf kräftigem Karton. 37 x 38 cm. Unten links signiert und datiert. (19)92. Annette Schultze wählt mit Vorliebe Titel, die im Kriegerischen reden, vom Flüchten und Wehren, von Schutz und Gefahr, Manipulation und Kommando, von der Kreatur und dem Kriegsgott. Trotz der erschreckenden Aussagen ist jedoch die poetische Kraft dieser Formulierungen stärker als deren Inhalt". Unter diesem Aspekt scheint der Kampf entschieden: für die Poesie, für das Bild. "

    Bassenge Auctions
  • Schultze, Annette: Gemischte Sünderbeschimpfung
    Jun. 06, 2009

    Schultze, Annette: Gemischte Sünderbeschimpfung

    Est: €260 - €500

    Schultze, Annette: Gemischte Sünderbeschimpfung Gemischte Sünderbeschmipfung. Kohlepapier in Schwarz und Blau, Knochendruck und Rost auf festem Velin. 60 x 79,5 cm. Unten links signiert und datiert. 2000. Zur aussergewöhnlichen Technik des "Knochendrucks" äußert sich die Künstlerin folgendermaßen: "Als ein Sinnbild von Stabilität und stützender Qualität gefällt mir ebenso die ovale oder runde Form bzw. Kreis; - es lässt beim Betrachter gewollte Assoziationen von Kreislauf, Geschlossenheit zu. In meinen Arbeiten sind die Abdrücke der Knochen oft Seelen genannt. Neben seriellen Stempeln (hier mit Rost) und Originalspuren, verwendet Annette Schultze auch gerne ein weiteres zeichnerisches Element: die sogenannten "nervösen Handzeichnungen", die meist "blindlings" ins Plastiscript gedrückt werden und auch in unserem Werk spontan mit zwei unterschiedlichen Kohlepapieren entstanden.

    Bassenge Auctions
  • Schultze, Annette: Dunkelgrüne Floraattacke
    Jun. 06, 2009

    Schultze, Annette: Dunkelgrüne Floraattacke

    Est: €200 - €400

    Schultze, Annette: Dunkelgrüne Floraattacke Dunkelgrüne Floraattacke. Kohlepapier und Acryl, teils mit Schilf aufgetragen auf festem Velin. 38 x 56 cm. Unten links signiert und datiert. (20)08. Verso: Skizzenfragmente einer Hand. Diesem Werk liegen Aktzeichnungen aus der Meisterschülerzeit Annette Schultzes zugrunde. Die Arbeit gehört in die aktuellste Werkphase der Künstlerin.

    Bassenge Auctions
  • Schultze, Annette: Kleines Frostgericht
    Jun. 06, 2009

    Schultze, Annette: Kleines Frostgericht

    Est: €150 - €300

    Schultze, Annette: Kleines Frostgericht "Kleines Frostgericht". Acryl mit Metallpigmenten in Gold und Silber auf doppeltem Seidenpapier. 21,5 x 28,2 cm. (2004). Arbeit aus dem Zyklus "Zeremonie und Zeichen". In Passepartout aufgelegt, verso auf dem Unterlagekarton betitelt, datiert und bezeichnet "Papier/Acryl/Bronze". Werke Annette Schultzes befinden sich u.a. in der Berlinischen Galerie, in der Sammlung der Deutschen Bank und im Kupferstichkabinett in Berlin.

    Bassenge Auctions
  • Schultze, Annette: Kleiner Landschaftsroboter
    Jun. 06, 2009

    Schultze, Annette: Kleiner Landschaftsroboter

    Est: €300 - €500

    Schultze, Annette: Kleiner Landschaftsroboter Kleiner Landschaftsroboter. Brennesseltee, Kohlepapier und Acryl auf festem Velin. 57 x 75,3 cm. Mittig signiert und datiert. 2000. Die Künstlerin arbeitet gerne mit Fundstücken, mit gebrauchten Materialien, weggeworfenen Dingen, die sie in ihre Werke einarbeitet und weiterverarbeitet. Einerseits macht sie eine Art Recycling, andererseits geht es ihr um die Initiation von Materialprozessen (Rosten von Nägeln, Eindicken von Tee...).

    Bassenge Auctions
  • Schultze, Annette Unsortierter Tagesanbruch
    Nov. 29, 2008

    Schultze, Annette Unsortierter Tagesanbruch

    Est: - €300

    Schultze, Annette Unsortierter Tagesanbruch Unsortierter Tagesanbruch. Acryl und Kohlepapier auf doppeltem Transparentpapier. 23 x 31 cm. Signiert und datiert. (19)90.

    Galerie Bassenge
  • Schultze, Annette Animalischer Einfluss
    Nov. 29, 2008

    Schultze, Annette Animalischer Einfluss

    Est: - €300

    Schultze, Annette Animalischer Einfluss Animalischer Einfluss. Acryl und Kohlepapier auf tibetanischem Papier mit Drachenmotiv. 29 x 22,3 cm. Signiert und datiert. (19)99. Annette Schultze studierte Freie Kunst an der Hochschule der Künste Berlin. Die Künstlerin arbeitet gerne mit Fundstücken, mit gebrauchten Materialien, weggeworfenen Dingen, die sie in ihre Werke einarbeitet und weiterverarbeitet. Neben der Arbeit mit natürlichen Materialien taucht aber auch Acrylfarbe auf, die sie allerdings nur in Rot (Alarm), Schwarz (Tod) und Weiss (Grundierung) nutzt. Die artifiziellen Farben nehmen bei ihr gerne geometrische Formen an und treten meist seriell als Balken auf. Neben seriellen Stempeln und Originalspuren, entstehen auch oft sogenannte nervöse Handzeichnungen, die in unserem Werk spontan mit Kohlepapier entstanden. Auf spielerische Art und Weise verweben sich Materialien und Techniken zu einem poetischen Ganzen.

    Galerie Bassenge
  • Annette Schultze Branitz 1944 - lebt in Berlin
    May. 31, 2008

    Annette Schultze Branitz 1944 - lebt in Berlin

    Est: €500 - €700

    Annette Schultze Branitz 1944 - lebt in Berlin RECHTSSEITIGE LINDWURMEVOKATION" 1992. Corrosion, crayon and acrylic on transparent paper, mounted on glassine. 27 1/2 x 39 3/8 in..

    Grisebach
Lots Per Page: